Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

Top NewsDüsseldorfGewerkschaftenVerkehrWirtschaft
Home›Top News›Flughafen Düsseldorf: Größere Beeinträchtigungen durch Streik am Mittwoch

Flughafen Düsseldorf: Größere Beeinträchtigungen durch Streik am Mittwoch

Von Ute Neubauer
27.07.2022
Teilen:
Der Flughafen Düsseldorf weist darauf hin, dass die LEOS Beschäftigten für 70 bis 80 Prozent aller Push-Back-Vorgänge zuständig sind, Foto: Symbolbild

Aktualisierung Mittwoch (27.8.) 13 Uhr: Wie der Flughafen mitteilt, halten sich die Beeinträchtigungen durch den Streik in Düsseldorf  in Grenzen. Lediglich 19 Flüge von und nach Düsseldorf wurden annuliert. Die Engpässe bei den Push-Backs konnten durch zusätzliche Beschäftigte und das andere Positionieren der Flugzeuge auf den Parkpositionen  aufgefangen werden. Da der Streik bis Donnerstagmorgen (28.7., 6 Uhr) terminiert ist, kann es noch zu Beeinträchtigungen kommen. Passagiere sollten sich bei ihrer Fluggesellschaft oder dem Reisebüro erkundigen.

***

Derzeit laufen Tarifverhandlungen zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und den Arbeitgebern für die rund 20.000 Beschäftigten in verschiedenen Boden-, Technik- und Service-Bereichen der Lufthansa. Bisher gab es kein zufriedenstellendes Angebot von Arbeitgeberseite, weshalb ver.di vor der nächsten Verhandlungsrunde den Druck erhöhen möchte.

Der von der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) für Mittwoch (27.7.) angekündigte Streik der Lufthansa Beschäftigten am Flughafen Düsseldorf wird auf den gesamten Flugverkehr Auswirkungen haben. Denn auch die Mitarbeiter*innen der Firma LEOS (Lufthansa Engineering and Operational Services GmbH) sind zum Streik aufgerufen. Diese führen im Auftrag verschiedener Airlines und deren Dienstleistern den Großteil der „Push-Back“ von Flugzeugen durch. Dabei werden die Flugzeuge von der jeweiligen Parkposition zurückgeschoben, um dann Richtung Startbahn rollen zu können.

Das Lufthansa-Bodenpersonal plant den Streik zwischen 3:45 Uhr am Mittwoch und 6 Uhr am Donnerstag. In diesem Zeitraum wird es zu gravierenden Beeinträchtigungen des Flug- und Abfertigungsbetriebs kommen. Insgesamt sind für Mittwoch über 430 Flugbewegungen mit insgesamt rund 57.000 Passagieren in Düsseldorf geplant.

Marvin Reschinsky, ver.di-Konzernbetreuer

„Die Beschäftigten, die tagtäglich einem enormen Druck ausgesetzt sind, haben in der zweiten Verhandlungsrunde auf ein starkes Signal gewartet, mit dem man ein gutes Ergebnis hätte erzielen können“, erklärt Marvin Reschinsky, ver.di-Konzernbetreuer. Die Situation auf den Flughäfen eskaliere; die Überlastung der Beschäftigten aufgrund erheblichen Personalmangels, die hohe Inflation und ein dreijähriger Lohnverzicht würden die Beschäftigten immer mehr unter Druck setzen. „Sie brauchen dringend mehr Geld und sie brauchen Entlastung, – für sich selber und für die Passagiere. Dazu reicht das Arbeitgeberangebot vorne und hinten nicht“, so Reschinsky.

Die nächste Verhandlungsrunde findet am 3. und 4. August 2022 in Frankfurt am Main statt.

Passagieren wird empfohlen sich frühzeitig bei ihrer Airline oder ihrem Reiseveranstalter über den aktuellen Stand ihres Fluges zu informieren. Der Flughafen Düsseldorf betont – wie schon beim Sicherheitspersonal und den Gepäckabfertigern – nicht Tarifpartner, sondern lediglich Arbeitsstätte zu sein, an der der Arbeitskampf ausgetragen wird.

StichworteFlughafenLufthansaStreikverdi
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 623 neue Corona-Fälle, Inzidenz 518,1

Nächster Artikel

Düsseldorf Oberkassel: Unfall überschattet Abbau der Rheinkirmes

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 10. Auflage der literarischen Reise durch die Hinterhöfe der Stadt

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf Oberbilk: Suche mit Phantombild nach mumaßlichem Vergewaltiger

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf Bilk: Neue inklusive Tanzgruppe für Kinder von 5 bis 7 Jahren

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf: „Essen für Arme und Reiche“ am Samstag auf dem Burgplatz

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Unbekannter überfällt Apotheke – Polizei sucht Zeugen

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf: 30 neue Vorlesebären für die Stadtbüchereien

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf: 482 neue Corona-Fälle, Inzidenz 372,8

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf: Mostertpöttches stellen den Träger der Karl-Klinzing-Plakette 2022 vor

    Von Ute Neubauer
    10.08.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell