Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfAktuellesStadtteileTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf im Dialog der Kulturen: Mosaik feiert 15-jähriges Bestehen

Düsseldorf im Dialog der Kulturen: Mosaik feiert 15-jähriges Bestehen

Von Dirk Neubauer
17.07.2022
Teilen:
Düsseldorf: Der interkulturelle Verein Mosaik feierte sein 15-jähriges Bestehen.
Zum 15-jährigen Jubiläum des interkulturellen Vereins Mosaik in Düsseldorf kamen zahlreiche Gäste. Vor der Geburtstagsveranstaltung wurde im Garten ein Video gedreht.

Wer nur auf die Karte guckt, mag glauben, dass Düsseldorf im Rheinland liegt. Tatsächlich aber bilden Menschen aus 180 Ländern die Stadtgesellschaft. Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke sagte am Samstag (16.7.), dass Toleranz und Vielfalt die Stadt Düsseldorf auszeichnen, das würde man ihr oft in ihre Reden hineinanschreiben. Bei Mosaik e.V., dem Zentrum zur Förderung des interkulturellen Dialogs, arbeiten Menschen ehrenamtlich daran, dass das Miteinander gelingt. Mosaik feierte am Samstag 15-jähriges Bestehen und Klaudia Zepuntke stellte fest – hier passe es noch besser als anders, Toleranz und Vielfalt in den Mittelpunkt der Grußrede zu stellen.

Düsseldorf: Der interkulturelle Verein Mosaik feierte sein 15-jähriges Bestehen.

Bürgermeisterin Claudia Zepuntke dankte den Ehrenamtlichen von Mosaik für ihr Engagement.

Gegen Hass und Rassismus

„Wir brauchen Ihren Einsatz heute mehr denn je“, sagte Bürgermeisterin Zepuntke den mehr als 50 Zuhörenden im Gemeindezentrum der Evangelischen Mirjam Kirchengemeinde bei der Schlosskirche Eller. Als nächstes solle in Düsseldorf ein Haus der Kulturen entstehen, als fester Treffpunkt für alle, die sich für ein Zusammenstehen der Stadtgesellschaft gegen Hass und Rassismus engagieren.

Erste Geburtstagsfeier

Im großen, hellen Gemeindesaal feierte Mosaik tatsächlich zum ersten Mal einen Geburtstag. „Bislang haben wir das immer vergessen“, gestand Monika Lent-Öztürk in ihren Begrüßungsworten ein. Um so schöner sei es, dass Gründungsmitglieder von Mosaik den Weg nach Eller gefunden hatten – eben so wie all jene, die sich heute in die Arbeit einbringen.

Viele Wege zum Dialog

Den Dialog der Kulturen fördert Mosaik auf sehr vielfältige Weise. Internationale Kochworkshops waren und sind ein Element. Musik sei ein prägender Teil bei Mosaik, sagte Monika Lent-Öztürk in ihrem Redebeitrag. Sie nannte als Beispiel das Konzertprojekt „Türkei trifft…“, in dem türkische Musiker auf Musiker aus anderen Ländern und Kulturen trafen und man sich gegenseitig die eigenen Lieder beibrachte. Einmal monatlich treffen sich Interessierte zum Klönen im Café Mosaik.

Düsseldorf: Der interkulturelle Verein Mosaik feierte sein 15-jähriges Bestehen.

Das Jugendbalalaika-Orchester Druschba spielte beim 15-jährigen Jubiläum des Vereins Mosaik.

Neujahrsempfang der Empörten

Bei Mosaik geht es allerdings nicht nur um Kulinarisches und Kulturelles. Als nach vielen Jahren der Ermittlungen in die falschen Richtungen der Zusammenhang der rechtsterroristischen NSU-Morde deutlich wurde, da lud Mosaik zum Neujahrsempfang der Empörten ein, um auf die ungeheure Sehschwäche von Polizei und Staatsanwaltschaft auf dem rechten Auge hinzuweisen.

Von der Kraft des Mosaiks

Beim Jubiläumstreffen am Samstag in Düsseldorf Eller würdigte Hausherr Pfarrer Kornelius Hering die Arbeit von Mosaik mit einem Vergleich: Zunächst einmal bestehe ein Mosaik aus vielen Einzelteilen, die scheinbar nicht zueinander passten. Dann aber würden sie geschickt zusammengesetzt zu einem bunten Bild, das für die nächsten Jahrhunderte seine Wirkung entfalte. Hering erinnerte an die Mosaiken in italienischen Kirchen und Prachtbauten. Die Bezirksbürgermeisterin des Stadtbezirks 8, Dagmar von Dahlen, erinnerte in ihrem Grußwort daran, dass es „heute noch wichtiger als zuvor ist, sich auf andere Kulturen einzulassen“. Deshalb sei sie sehr froh und dankbar dafür, dass Mosaik e.V. in Eller wirke.

StichworteMosaik e.V.
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Feierliche Investitur mit Premieren und Verabschiedungen

Nächster Artikel

Düsseldorf Auto-Poser: Polizei legt bei Schwerpunktkontrolle fünf ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 10. Auflage der literarischen Reise durch die Hinterhöfe der Stadt

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf Oberbilk: Suche mit Phantombild nach mumaßlichem Vergewaltiger

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf Bilk: Neue inklusive Tanzgruppe für Kinder von 5 bis 7 Jahren

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf: Rheinbahn verstärkt Kontrolle der Maskenpflicht

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf: „Essen für Arme und Reiche“ am Samstag auf dem Burgplatz

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Unbekannter überfällt Apotheke – Polizei sucht Zeugen

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf: 30 neue Vorlesebären für die Stadtbüchereien

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf: 482 neue Corona-Fälle, Inzidenz 372,8

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell