Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Begeisterte Besucher*innen beim Tag der Feuerwehr

Düsseldorf: Begeisterte Besucher*innen beim Tag der Feuerwehr

Von Ute Neubauer
10. Juli 2022
Teilen:
Einige KInder zeigten sich als Profis und kamen bereits bestens ausgestattet zum Tag der Feuerwer

Die Düsseldorfer Feuerwehr gibt es seit 150 Jahren und dieses Jubiläum wollten sehr viele Düsseldorfer*innen mitfeiern. Am Sonntag (10.7.) waren große und kleine Fans zum „Tag der Feuerwehr“ am Unteren Rheinwerft zwischen Kasematten und der Apollowiese eingeladen und bereits vor 11 Uhr strömten die Besucher*innen. Auf einer Länge von 300 Metern hatten die Einsatzkräfte ihr gesamtes Repertoire aufgebaut: Feuerwehrtaucher, Höhenretter, Feuerwehrboote, Reptiliendienst sowie das gesamte technische Equipment vom Rettungswagen bis zum Feuerwehrkran waren vor Ort.

Das Interesse an der Feuerwehr war riesig und zog viele Besucher*innen an

Besonders für Familien war die Feuerwehr am Sonntag das Ereignis. Schon an den zahlreich geparkten Fahrrädern und Lastenrädern am Mannesmannufer konnte man das große Interesse ablesen. Viele Eltern oder Großeltern erkundeten mit den Kindern die zahlreichen Stände. Die Feuerwehr hatte sich unendlich viel Mühe gegeben besonders für die jungen Gäste schöne Aktionen zu präsentieren, bei denen sie selber mitmachen konnten. So ließ der Reptiliendienst die Kinder mit Originalwerkzeug nach Schlangen in einem Terrarium angeln. Wer erfolgreich war, durfte die Schlange behalten. Die war ungiftig und offenbar sehr lecker – und kam von einem Süßwarenhersteller.

Gar nicht so einfach die Schlange zu erwischen …

Aus Sperrholz wurden Feuerwehrautos ausgesägt oder Holzscheiben mit großen Sägen abgetrennt. Dort zeigten die Einsatzkräfte auch, wie sie beispielsweise nach einem Sturm Bäume oder andere Lasten mit hydraulischen Hebern anheben, um Verletzte zu retten. Wer mit einem Feuerlöscher ein echtes Feuer bekämpfen wollte, musste Schutzkleidung anlegen – die war schwer, aber die jungen Feuerwehrleute stolz, wenn die Flammen erloschen.

Die Höhenretter hatten ein Übungsgerüst aufgebaut, an dem die Kinder angeseilt rund 30 Meter in die Höhe klettern konnten. Als einem kleinen Jungen oben beim Blick in die Tiefe der Mut verließ, waren die Retter ganz schnell bei ihm und unter dem Applaus der Zuschauer kam er schließlich wieder heil am Boden an.

Mit Ausrüstung den Dummy ziehen – das kostete Kraft

Aber nicht nur für die Kinder gab es viel zu entdecken. Die Feuerwehr nutzte den Tag auch für Informationen zu ihrem Berufsalltag und warb um Nachwuchs. Wie vielseitig die Einsatzgebiete bei der Feuerwehr sind, wurde am Sonntag sehr deutlich. Wer wollte konnte sich bei der Rettung eines 75 Kilogramm schweren Dummys testen – eine große körperlichen Herausforderungen, wie einige Freiwillige feststellten.

Es bestand außerdem die Möglichkeit, unter echten Bedingungen an einem Notruftraining teilzunehmen und zu testen, wie fit man in der Ersten Hilfe und in der Herzdruckmassage ist.

Auch zu Wasser ist die Feuerwehr einsatzbereit

Feuerwehrchef David van der Lieth zeigte sich am Nachmittag sehr zufrieden mit dem großen Interesse an der Feuerwehr. Das Wetter spielte auch mit, da es nicht so heiß war, konnten alle das bunte Treiben am Rhein ohne Sonnenschutz genießen.

Vor 150 Jahren

Als es in der Nacht zum 20. März 1872 zu einem Brand im Düsseldorf Schloss am Burgplatz kam, war dies die Geburtsstunde der Berufsfeuerwehr. Denn bei den Löscharbeiten zeigte sich, wie schlecht das Brandwesen ausgestattet und qualifiziert war. Es kam zu Fehlern und Fehleinschätzungen, die anschließend zur Reformierung des Feuerlöschwesens führten. Damit verbunden war die Gründung der Berufsfeuerwehr. Am 14. Mai 1872 wurde der damaligen Obersteiger Adam Josef Baum zum ersten Feuerwehrchef ernannt. Seit der Gründung vor 150 Jahren passt sich die Feuerwehr immer wieder an die Entwicklungen der Stadt an. Deutlich wurde dies auch in der Corona-Pandemie, bei der die Feuerwehr bei zahlreichen Aufgaben wie zum Beispiel im Test- und Impfzentrum unterstützten. Zum Jubiläum soll neben dem Rückblick auf die vergangenen 150 Jahre auch ein Blick in die Zukunft getan werden.

Weitere Eindrücke finden sie hier in der Ddorf-aktuell-Bildergalerie

StichworteFeuerwehrJubiläum
Vorheriger Artikel

Bürgerschützen Düsseldorf Urdenbach: Von der Adjutantin zur ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Die goldene Mösch kündigt das Stadtschützenfest ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf: Razzias bei Autovermietern wegen Verdacht der Geldwäsche

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell