Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfAktuellesSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Die goldene Mösch kündigt das Stadtschützenfest an

Düsseldorf: Die goldene Mösch kündigt das Stadtschützenfest an

Von Ute Neubauer
10.07.2022
Teilen:
Die goldenen Mösch kündet vom bevorstehenden Schützenfest

Der Sonntag vor dem Schützenfest wird traditionell der Möschesonntag genannt. Denn dann wird die goldene Mösch durch die Stadt getragen und kündigt das Schützenfest an. Aus dem Düsseldorfer Rathaus wurde am Sonntag (10.7.) feierlich die Mösch der Sebastianer von 1316 geholt. Das Regiment war dazu angetreten und mit Musik und Vogel ging es durch die Düsseldorfer Innenstadt.

Die Sebastianer von 1316 waren auf dem Rathausplatz angetreten

„Mösch“ steht eigentlich für Spatz, was in Anbetracht des großen goldenen Vogels, den Patrick Ortega del Rio als Möscheträger aus dem Rathaus trug, etwas untertrieben ist. Festlich geschmückt steht die Mösch auch symbolisch für die Vögel, auf die zur Ermittlung der neuen Majestäten geschossen wird.

Da Lothar Inden sich wegen gesundheitlicher Probleme entschuldigen ließ und der Posten des 2. Chefs aktuell nicht besetzt ist, begrüßte Vorstandsmitglied Detlef Hütten die angetretenen Schütz*innen

Die Sebastianer haben am Samstag (9.7.) bereits die jüngste Majestät ermittelt. Die Pagen der Gesellschaft im Alter zwischen sechs und dreizehn Jahren schossen mit einem Lasergewehr Vogel für den Pagenkönig. Siegreich war Justin Schürmann von der Gesellschaft Königin Stephanie, der Vivien Scharein von der Gesellschaft 1. Friedrichsstädter 1875 zu seiner Königin machte. Auf den Vogel des Regimentsjungschützenkönigs wird am Freitagnachmittag (15.7.) geschossen. Wer der oder die neue Regimentskönig*in wird, steht am Dienstagabend (19.7.) fest.

Eindrücke vom Möschesonntag

Programm des Schützenfests

Freitag, 15. Juli 2022
16:30 Uhr Eröffnung der größten Kirmes am Rhein am Eingang Festbogen Oberkasseler Brücke, anschließend Fassanstich im Festzelt
19 Uhr Jugendabend „Wir sind wieder da! Rheinkirmes Party 2022“, freier Eintritt

Samstag, 16. Juli 2022
16 Uhr Großer Festzug von der Reitallee/Schloss Jägerhof durch die Altstadt zum Rathaus, dort feierliche Investitur des Schützenkönigs André Dornbusch

Sonntag, 17. Juli 2022
9:30 Uhr Festgottesdienst in der Basilika St. Lambertus
15 Uhr Historischer Festzug durch die Straßen der Stadt ab Cecilienallee
16:15 Uhr Große Parade in der Reitallee im Hofgarten
20:30 Uhr Ehrung der Jubilare im Festzelt

Montag, 18. Juli 2022
15:30 Schießen auf Pfänder des Königs-, Ehren-, und Bürgervogel auf dem Schießstand
19 Uhr Krönung Pagen- und Jungschützenkönig, Ehrung der Ring- und Pokalsieger
20 Uhr Unterhaltung und Tanz im Festzelt

Dienstag, 19. Juli 2022
Gegen 18 Uhr Beginn des Schießens auf die Königsplatte
19:30 Uhr Vorstellung neue Schützenmajestät und Ehrungen im Schützenfestzelt

Donnerstag, 21. Juli 2022
14:30 -16:30 Uhr Kirmesrundgang der Pagen
19 Uhr Gottesdienst zu Ehren St. Apollinaris in der Basilika St. Lambertus

Freitag, 22. Juli 2022
19 Uhr Krönungsball der neuen Schützenmajestät mit allen Kompanie-Königspaaren im Schützenfestzelt
22 Uhr Grosser Zapfenstreich
23 Uhr Höhenfeuerwerk

Sonntag, 24. Juli 2022
15:30 Uhr Schießen des Stadtkönigs und Jungschützenkönigs des IGDS, Teilnehmer sind die amtierenden Regiments-Königinnen/Könige und Jungschützenköniginnen und -könige der Schützenvereine
ca. 18:30 Uhr Finale und Vorstellung der neuen Majestäten

StichworteMöschesonntagSchützenfestSebastianer 1316
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Begeisterte Besucher*innen beim Tag der Feuerwehr

Nächster Artikel

Düsseldorf Altstadt: 25-Jähriger durch Messerstiche lebensgefährlich verletzt ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 10. Auflage der literarischen Reise durch die Hinterhöfe der Stadt

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf Oberbilk: Suche mit Phantombild nach mumaßlichem Vergewaltiger

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf Bilk: Neue inklusive Tanzgruppe für Kinder von 5 bis 7 Jahren

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf: Lothar Inden wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf: Rheinbahn verstärkt Kontrolle der Maskenpflicht

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf: „Essen für Arme und Reiche“ am Samstag auf dem Burgplatz

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Unbekannter überfällt Apotheke – Polizei sucht Zeugen

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf: 30 neue Vorlesebären für die Stadtbüchereien

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell