Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: RhineCleanUp in Berlin mit dem Green-Award ausgezeichnet

Düsseldorf: RhineCleanUp in Berlin mit dem Green-Award ausgezeichnet

Von Ute Neubauer
27. Juni 2022
Teilen:
Anna Hiltrop und Joachim Umbach mit dem Preis für den RhineCleanUp, Foto: RhineCleanUp

Das GreenTech Festival im ehemaligen Lufthansa-Hangar des Flughafens Berlin-Tegel wurde in der vergangenen Woche vom Düsseldorfer Team des RhineCleanUp (RCU) mit Spannung erwartet. Denn es wurde ein Preis in der Kategorie „Community“ verliehen, für den die Rheinländer mit ihrer Umweltinitiative nominiert waren. Die Bürger*innen konnten für die Projekte abstimmen und offenbar hat sie das Konzept der 2018 in Düsseldorf gegründeten Initiative überzeugt.

Der GreenTech Festival Award „Community“ ging an den RCU, der seine Aktivitäten mittlerweile über den Rhein hinaus auf weitere 14 Flüsse wie Donau und Spree ausgeweitet hat. Tausende von Helfer*innen packen dabei mit an, die Ufer des Rhein von der Quelle bis zur Mündung und der Nebenflüsse zu säubern.

In seiner Laudatio betonte Hermann Meyersick, Geschäftsführer der Firma Ströer, dass Flüsse die Lebensadern der Gesellschaft seien: „Sie waren es schon immer und werden es auch in Zukunft sein.“ Er lobte den Erfolg von RhineCleanUp, schließlich sei die Initiative erst seit 2018 aktiv: „Es geht Ihnen nicht nur ums ‚Aufräumen‘, sondern darum, das Mindset der Menschen und unsere Einstellung zur Natur dauerhaft zu verändern.“

RCU-Initiator und Organisator Joachim Umbach und RCU-Botschafterin Anna Hiltrop bedankten sich für die Auszeichnung: „Wir sind wahnsinnig stolz darauf.“ Sie nahmen den Preis im Namen der vielen Helfer*innen entgegen: „Sie sind die wahren Helden!“

Beim RCU-Aktionstag im September 2021 sammelten über 40.000 Menschen europaweit an den Ufern von Flüssen  rund 320 Tonnen Müll. Die meisten Teilnehmer*innen gab es in Düsseldorf – über 4000 Kinder, Jugendliche, Männer und Frauen. Viele Gruppen sind nicht nur am Aktionstag aktiv, sondern treffen sich regelmäßig über das ganze Jahr, um die Flussufer zu reinigen. Joachim Umbach: „Wir sind eine Bewegung geworden!“

Der nächste RhineCleanUp ist am Samstag, 10. September 2022, von 10 bis 13. Uhr. Die Anmeldung läuft bereits. Informationen gibt es hier.

StichworteRheinRheincleanupUmwelt
Vorheriger Artikel

Schützen Düsseldorf Bilk: Nach der Corona-Pause geht ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 1666 neue Corona-Fälle, Inzidenz 847,2

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell