Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

DüsseldorfAktuellesSchützen
Home›Düsseldorf›Schützen Düsseldorf Bilk: Nach der Corona-Pause geht es gemeinsam mit Frauen weiter

Schützen Düsseldorf Bilk: Nach der Corona-Pause geht es gemeinsam mit Frauen weiter

Von Ute Neubauer
27.06.2022
Teilen:
Schützenchef Ulrich Müller freut sich mit den Majestäten über die Parade

Corona hat bei den Bilker Schützen so einiges durcheinander gewirbelt. Nie zuvor waren Schützenmajestäten so lange im Amt. Denn Regimentskönig Martin Kramp und Jungschützenkönig Dominik Langerbeins schossen 2019 erfolgreich auf die Königsplatten – seitem waren alle Schützenfeste abgesagt worden. Da er nun drei Jahre im Amt ist, darf sich Martin Kramp auf die Kürung als erster Bilker Kaiser freuen – so hat es der Vorstand beschlossen. Außerdem gibt es auch eine Satzungsänderung, die auf der Generalversammlung im März 2022 nach langer Diskussion in Kraft tritt: Künftig können auch Frauen als Mitglieder aufgenommen werden. Für die Änderung waren 75 Prozent der Stimmen erforderlich.

Nach dem Platzkonzert der Swining Funfares begeisterten die Musikgruppen der Schützen bei der Serenade an der Bilker Straße

Bereits am 21. Juni kündete das Bilker Tambourcorps beim Herumtragen der Mösch im Stadtteil davon, dass die schützenfestlose Zeit ein Ende hat. Wer im Bereich der Bilker Kirche wohnt, konnte am Sonntag (26.6.) nicht überhören, dass nun endlich wieder gefeiert wird. Um 12 Uhr starteten die Swinging Funfares mit ihrem Platzkonzert. Anschließend zogen mehr als ein Dutzend Musikzüge auf und spielten gemeinsam unter der Leitung von Ehrenmajor Dieter Lorenz eine Serenade. Zahlreiche Zuschauer*innen am Straßenrand, die Schützen, die noch amtierenden Majestäten, der Vorstand und viele Ehrengäste sogen die Klänge von „Freiheitsglocke“ und „Arosa“ auf – so lange hatten sie darauf verzichten müssen.

Vor dem Festzug schritten Vorstand, Majestäten und Ehrengäste die Reihen der angetretenen Schützen ab

Musikalisch ging es anschließend beim Festzug durch den Stadtteil und schließlich zu feierlichen Parade auf der Benzenbergstraße. Weiter gefeiert wurde anschließend auf dem Schützenplatz, wo es für einen der Gäste eine besondere Ehrung gab. Thomas Geisel wurde zum Ehrenmitglied bei den Bilker Schützen ernannt. Den Regimentsverdienstorden gab es für Klaus-Dieter (Nippel) Michels, das Ehrenkreuz in Silber für Manfred Abels, die Ehrennadel in Gold für 65 Jahre Mitgliedschaft für Wolfgang Koch und auch Oberst Michael Kohn wurde mit einem Ehrenpokal für seine Verdienste belohnt. Nach so vielen Ehrungen wurde dann mit Spannung erwartet, wer sich beim Schießen auf die Jungschützen-Königsplatte durchsetzen würde und die Nachfolge von Dominik Langerbeins antritt. Großen Jubel gab es schließlich für Cedric Königs – schon vom Namen her prädestiniert für das Amt. An seiner Seite wird Angelina Hoppmann Jungschützenkönigin. Ausgelassen gefeiert wurden die neuen Majestäten mit dem Showprogamm des Rhythmussportgruppe.

Festzug und Parade wurden von Oberst Michael Kohn (mitte) und seinen Adjutanten Axel Uebels (links) und Achim Welter (rechts) geleitet

Der Schützenfestmontag war am Nachmittag den Familien und Senioren gewidmet, für die es im Festzelt ein buntes Programm mit Kaffee und Kuchen gab. Am Abend gab es den Ball der Könige und ein Showprogramm mit Dirk Elfgen.

Thomas Geisel erhielt die Ehrenmitgleidschaft bei den Bilker Schützen – hier mit Jochem Witzke (rechts) vor dem Festzug

Wer die Nachfolge von Martin Kramp antreten wird, entscheidet sich am Dienstagabend, der noch am gleichen Abend proklamiert wird, bevor das Schützenfest mit dem Zapfenstreich und großen Feuerwerk endet.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Bilder von Festzug und Parade am Sonntag

StichworteBilkFestzugParadeSchützenfest
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Endlich wieder Schützenfest in Flingern

Nächster Artikel

Düsseldorf: RhineCleanUp in Berlin mit dem Green-Award ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell