Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Einschränkungen durch Warnstreiks

  • Düsseldorf: Zentralbibliothek erinnert an Rose Ausländer – Atem der Poesie

  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen

KulturMusikTop News
Home›Kultur›Düsseldorf: Open-Air im Hofgarten – Konzertreihe startet wieder

Düsseldorf: Open-Air im Hofgarten – Konzertreihe startet wieder

Von Ute Neubauer
07.06.2022
Teilen:
Im Hofgarten geht es wieder musikalisch zu: 12 Freiluftkonzerte bis September

Düsseldorf Tourismus lädt auch in diesem Sommer zu den sonntäglichen Hofgarten-Open-Air-Konzerten ein. Bis September treten zwölf verschiedene Gruppen und Bands im Musikpavillon an der Reitallee auf.

Fast jeden Sonntag gibt es bis Anfang September zwischen 11 und 12 Uhr ein vielfältiges Musikprogramm unter freiem Himmel. Den Auftakt machen am 12. Juni die Swinging Funfares. Die beliebte Konzertreihe “Klanggarten” im Hofgarten gibt es seit 1964. Düsseldorf Tourismus organisiert den kostenlosen Musikgenuss mit Open-Air-Gefühl.

Die Swinging Funfares machden den Auftakt zur Konzertreihe, Archivbild

In den Jahren vor Corona verfolgten viele Tausend Gäste die Hofgartenkonzerte. Nachdem es im vergangenen Sommer bereits eine kleine Konzertreihe gab, lockt für 2022 wieder ein buntes Programm. Von Blas-, Volks- oder Filmmusik über Pop und Klassik bis hin zu Seemannsliedern ist alles vertreten. Dafür sorgen beliebte Düsseldorfer Bands und auch Musiker aus dem Umland. Musiziert wird immer sonntags ab 11 Uhr für eine Stunde. Der Hofgarten wird dann zur Open-Air-Arena. Dank des Pavillons nahe der Reitallee sind die Konzerte wetterunabhängig und können auch bei Regen stattfinen. Für Sitzgelegenheiten am Pavillon wird gesorgt, aber auch Decken können gerne mitgebracht werden.

Hofgartenkonzerte im Pavillon an der Reitallee, Beginn 11 Uhr

12. Juni 2022 – Swinging Funfares
26. Juni 2022 – Tonkomplex
3. Juli 2022 – Alexander Seidl
10. Juli 2022 – Lagerfeuer Deluxe
17. Juli 2022 – Intakt – Big Band der VHS Düsseldorf
24. Juli 2022 – Nova DeVeras
31. Juli 2022 – Zwarte Fanfare
7. August 2022 – Rheinbahnorchester
14. August 2022 – bigbandfriends
21. August 2022 – Shanty-Chor Neuss e.V.
28. August 2022 – Leonora
4. September 2022 – Jan&Jascha

(Änderungen vorbehalten)

Weitere Informationen zu den Hofgartenkonzerten 2022 erhalten Sie online hier.

StichworteHofgartenHofgartenkonzerteMusikpavillonopenair
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 124 neue Corona-Fälle, Inzidenz 321,8

Nächster Artikel

Düsseldorf Benrath und Urdenbach: Entenrennen auf dem ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Einschränkungen durch Warnstreiks

    Von Ute Neubauer
    09.02.2023
  • Düsseldorf: Zentralbibliothek erinnert an Rose Ausländer – Atem der Poesie

    Von Birgit Koelgen
    09.02.2023
  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

    Von Dirk Neubauer
    08.02.2023
  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    08.02.2023
  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und ...

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

    Von Ingo Siemes
    08.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell