Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen

  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

ServiceTermineTop News
Home›Service›Düsseldorf Benrath und Urdenbach: Entenrennen auf dem Itterbach

Düsseldorf Benrath und Urdenbach: Entenrennen auf dem Itterbach

Von Ute Neubauer
07.06.2022
Teilen:
Am Sonntag erobern die Renn-Enten den Itterbach zwischen Benrath und Urdenbach, Foto: Symbolbild

Das Benrather-Urdenbacher Entenrennen 2022 startet am Sonntag (12.6.) auf dem Itterbach an der Orangerie von Schloss Benrath. Organisiert wird das Wettrennen vom Lions Club Düsseldorf-Schloss Benrath, dem Allgemeinen Bürgerverein Urdenbach und Charity Düsseldorf Süd. Nach der erfolgreichen Premiere 2019 geht es jetzt an die zweite Ausgabe. Der Start des Kinderrennens ist für 12 Uhr geplant, um 13:30 Uhr werden die Kreativ-Enten zu Wasser gelassen und zum Abschluss schwimmen um 15 Uhr die Erwachsenen-Enten um die Wette. Für alle drei Disziplinen wird es Siegerehrungen geben.

Kinder- und Erwachsenen-Rennen

Zur Teilnahme am Entenrennen können Interessierte ein Los für die Renn-Enten des Veranstalters zum Preis von fünf Euro erwerben. Die Enten sind mit den Losnummern markiert und so wird der/die Sieger*in ermittelt. Mit den fünf Euro erwirbt man das Los zur Teilnahme, nicht die Ente. Die Lose sind in Benrath bei der Buchhandlung Dietsch, der Pauli Apotheke und der Konditorei Sticherling erhältlich. In Urdenbach gibt es sie bei Lotto Toto Brüggemann, dem Haus Ausleger und im Extra zum alten Rhein.

Deutlich individueller geht es beim Kreativ-Enten-Rennen zu, bei dem die Enten gestaltet werden dürfen, Foto: Symbolbild

Die Gewinner-Ente muss die gesamte Rennstrecke schwimmen und dabei die zahlreichen Hindernisse, die der Bachlauf der Itter enthält, überwinden. Enten, die durch Wind oder Wellen aus der Bahn geworfen werden oder unterwegs hängen bleiben, werden entweder durch Mitarbeiter des Veranstalters wieder ins Wasser eingebracht oder sie scheiden aus. Die drei schnellsten Enten gewinnen Preise, die bei der Siegerehrung übergeben werden.

Kreativ-Enten-Rennen

Beim Rennen der Kreativ-Enten können die Teilnehmer*innen eigene Ente mitbringen. Dabei sind sämtliche Veränderungen wie Verzierungen, Elektromotoren, Fernsteuerungen, Segel oder Aufbauten zulässig, solange nicht Zuschauer*innen oder die Umwelt gefährdet werden. Die Größe der Enten ist dabei auf maximal Schuhkartongröße beschränkt. Verboten ist die Befestigung der Ente auf einem ferngesteuerten Schiff, Schiffsrumpf, Floß oder sonstigen Unterbau. Die Kreativ-Enten müssen zwei Stunden vor dem Start des Rennens beim Veranstalter registriert werden. Die Startgebühr beträgt fünf Euro. Bei diesem Rennen siegen die schnellste und die schönste Ente.

Der Erlös geht an die Benrather und Urdenbacher Tafel.

StichworteBenrathEntenrennenItterbachUrdenbach
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Open-Air im Hofgarten – Konzertreihe startet ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Packer*innen gesucht für 10.000 Hilfspakete mit ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    08.02.2023
  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und ...

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

    Von Ingo Siemes
    08.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell