Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

DüsseldorfAktuellesServiceTermineTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Aktionen gegen Einsamkeit – Initiativen stellen sich vor

Düsseldorf: Aktionen gegen Einsamkeit – Initiativen stellen sich vor

Von Ute Neubauer
1. Juni 2022
Teilen:
Die Initiative ZUHÖREN.DRAUSSEN. hat die Veranstaltung mit angeregt: Christine von Fragstein (2. v.l.) mit dem Zuhörer*innen Susanne, Susanne, Gaby und Sebastian, Foto: Anne Orthen

Die Einsamkeit ist nicht erst seit der Corona-Pandemie ein Thema, aber sie wurde dadurch bei vielen Betroffenen verstärkt. In Düsseldorf beschäftigen sich viele Initiativen und Organisation mit der Einsamkeit von Bürger*innen. Sie stellen sich am Samstag (4.6.) von 14 bis 18 Uhr am Rheinufer zwischen Burgplatz und Pegeluhr vor. Organisiert wird die Veranstaltung vom Referat für Bürgerschaftliches Engagement und 16 sozialen Organisationen, die im Arbeitskreis Einsamkeit der Stadt Düsseldorf engagiert sind.

„ZUHÖREN.DRAUSSEN. Düsseldorf schafft Nähe“

Der Arbeitskreis Einsamkeit gehört zum Seniorenrat der Stadt Düsseldorf, aber gewiss sind nicht nur ältere Menschen von Einsamkeit betroffen. Zahlreiche Düsseldorfer Initiativen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Menschen, die alleine leben oder sozialen Kontakt suchen, Unterstützung, Zuwendung und Hilfe zukommen zu lassen, stellen ihre Angebote am Samstag am Rheinufer vor.

Dabei können Interessierte erfahren, wo es Treffpunkte gibt, das es die Möglichkeit von Telefonkontakten gibt, aber auch Hausbesuche, gemeinsame Spaziergänge oder die Hilfe beim Einkaufen.Die sinkenden Inzidenzzahlen lassen jetzt auch wieder mehr persönliche Kontakte zu.

Ein Projekt ist ZUHÖREN.DRAUSSEN, das erst im Oktober 2021 startete und seitdem viele Unterstützer*innen gewonnen hat. Sie haben sich zum Ziel gesetzt Menschen mit Redebedürfnis ein offenes Ohr zu schenken. Das geschieht ganz pragmatisch, indem die Aktiven sich mit ihren Schildern „ich höre dir zu“ an öffentliche Orte stellen und für Gespräche zur Verfügung stehen. So wird ein Zeichen für Offenheit und Toleranz und gegen Spaltung und Einsamkeit gesetzt. Die Stadt Düsseldorf unterstützt das Projekt und neben dem Oberbürgermeister haben auch alle drei Bürgermeister*innen die Schirmherrschaft übernommen.

Viele Initiativen am Samstag dabei

Am Samstag mit dabei sind aber auch die Düsseldorfer Pop-up Seelsorge, die Initiative hallo nachbar! von vision:teilen sowie die zentren plus für Senioren. Zuhören und aufeinander zugehen soll an diesem Nachmittag im Mittelpunkt stehen. Dazu werden Zuhör-Bänke und ein Zuhör-Kiosk aufgebaut. Auf einer Bürgermeisterbank laden Bürgermeisterin Carla Gerlach und Bürgermeister Josef Hinkel zum Gespräch ein. Abgerundet wird der Aktionstag durch Musik, leckere Kleinigkeiten und Mitmachaktionen. So können sich Besucher*innen auf das Barbara Oxenfort Trio, die Gitarrenakademie Düsseldorf, die Band Hannaford und die Weinfreunde Düsseldorf freuen. Die Moderation übernimmt Dennis Vobis.

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, eröffnet die Veranstaltung um 14 Uhr. „Es ist an der Zeit wieder aufeinander zuzugehen, Dialoge zu beginnen und Nähe zu schaffen. Ich freue mich daher, dass die sozialen Initiativen Düsseldorfs ein vielfältiges Angebot auf die Beine stellen, das alle Menschen in Düsseldorf mitnimmt. Viele Personen in unserer Gesellschaft haben das Gefühl, dass ihnen nicht zugehört wird. Insbesondere für diese Menschen, aber auch alle anderen Mitbürger, werden am Pfingstsamstag neue Begegnungsräume geschaffen“, betont Keller.

Diese Institutionen sind vertreten:

  • Bürgermeisterbank der Düsseldorfer Bürgermeister*innen
  • Seniorenrat der Stadt Düsseldorf
  • Malteser Hilfsdienst
  • Tauschring Düsseldorf
  • Telefonseelsorge, Pop-Up Seelsorge, Trauerseelsorge
  • zentren plus u.a. der Diakonie und Arbeiterwohlfahrt
  • App Gut versorgt in Düsseldorf
  • Caritas Freiwilligenagentur impuls
  • hallo nachbar!
  • MachMit – Die Freiwilligenzentrale der Diakonie Düsseldorf
  • Aktive Nachbarschaft
  • Interkulturelles Gemeindecafé: Café.komm
  • Spaziergangspaten der Evangelischen Kirchengemeinde
  • Gem:einsam – ein Projekt gegen Vereinsamung
  • ZUHÖREN.DRAUSSEN.
StichworteAktionstagEinsamkeitRheinufer
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Urdenbach: Gehörloses Paar durch aufmerksame Nachbarin ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Derendorfer Jonges laden am Pfingstmontag in ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell