Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

DüsseldorfBlaulichtTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Polizeieinsätze an Christi Himmelfahrt

Düsseldorf: Polizeieinsätze an Christi Himmelfahrt

Von Ute Neubauer
27.05.2022
Teilen:
Die Polizei musste zahlreiche Einsätze bewältigen, Foto: Symbolbild

Nachdem der Abend vor dem Feiertag am Donnerstag (26.5.) aus polizeilicher Sicht halbwegs ruhig verlief, bekamen die Einsatzkräfte am Donnerstag deutlich mehr zu tun.

Straßenraub am Rheinufer

Am Donnerstag gegen 17 Uhr beobachteten Zeugen am Rheinufer in Höhe der Rheinweft an der Reuterkaserne wie ein 72-Jähriger überfallen wurde. Der Senior von hinten von einem 30-jährigen Mann zu Boden gerissen und an seiner Jacke mehrere Meter weit gezerrt. Schließlich riss die Jacke vom Körper und der Räuber wollte mit der Jacke seines Opfers flüchten. Durch das beherzte Eingreifen der Zeugen konnte dies verhindert werden. Sie nahmen die Verfolgung auf und stellten den Beschuldigten. Die Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Mitte waren schnell vor Ort und übernahmen den Festgenommenen. Rettungskräfte versorgten den leicht verletzten 72-Jährigen ambulant. Der Tatverdächtige ist ein 30-jähriger Drogenkonsument und bereits mehrfach wegen Eigentumsdelikten in Erscheinung getreten. Er wird dem Haftrichter vorgeführt.

Raub am Bahnhof Friedrichstadt

Zwei unbekannte Täter entrissen am Donnerstagabend um 23.10 Uhr einer 30-jährigen Peruanerin am Bahnhof Düsseldorf Friedrichstraße ihr Handy und die Geldbörse. Anschließend flohen sie über die Gleise in Richtung Hauptbahnhof. Das Opfer verständigte die Bundespolizei über Notruf, die eine Sperrung der Gleise veranlasste. Mit Verstärkungskräften der Landespolizei wurde nach den Männern gefahndet. Die Täter konnten aber nicht ausfindig gemacht werden. Die Schadenshöhe beläuft sich auf rund 1300 Euro. Ein Strafverfahren wegen des Raubes wurde eingeleitet.

Altstadt

Unter den Einsätzen um den Feiertag stachen insbesondere zwei Sachverhalte hervor, bei denen vier Beamte verletzt wurden.

Am frühen Freitagmorgen, gegen 1 Uhr, beobachteten Polizeikräfte über Video einen Streit zwischen zwei Gruppen im Bereich Hunsrückenstraße / Bolkerstraße. Bei der Klärung des Sachverhalts durch Einsatzkräfte vor Ort erwies sich ein 29-Jähriger, Mitglied einer Hobby-Fußballmannschaft aus Rheinland-Pfalz, als besonders renitent. Der von der Polizei als Hauptaggressor beschriebene Mann verhielt sich während der Personenüberprüfung zunehmend uneinsichtig und aggressiv. Trotz mehrmaliger Ansprache wollte er sich nicht ausweisen, weshalb die Einsatzkräfte ihn durchsuchen wollen. Dabei leistete er Widerstand. Mitglieder seiner “Mannschaft” versuchten ihn zu unterstützen und ihn zu befreien. Nach der Androhung setzten die Beamten schließlich Reizgas gegen diese Personen ein. Insgesamt neun Personen wurden in Gewahrsam genommen und zwei Strafanzeigen wegen des Verdachts des Widerstandes, der Gefangenenbefreiung und der gefährlichen Körperverletzung (Wurf eines Feuerzeuges aus der Gruppe) erstellt. Dem 29-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen.

Gegen 1:50 Uhr wurden Einsatzkräfte im Streifendienst an der Bolkerstraße auf ein streitendes Pärchen aufmerksam. Während der die Beamten den Sachverhalt klären wollten, mischte sich ein Dritter ein und störte die Maßnahme. Er wurde aufgefordert, sich zu entfernen. Dem kam der 27-Jähriger nicht nach, sondern betonte er sei Boxer. Da sich alle Personen vor Ort aggressiv und unkooperativ gegenüber den Beamten zeigten, wollten die Polizisten ihre Ausweise kontrollieren. Der 30-jährige männliche Part des streitenden Pärchens gab an, keinen Ausweis bei sich zu haben. Der darauffolgende Durchsuchung widersetzte er sich, so dann es mit Handfesseln fixiert wurde. Jetzt mischte sich der 27-Jährige erneut ein, folgte der Aufforderung sich zu entfernen nicht und näherte sich stattdessen in aggressiver Haltung gegenüber den Beamten. Er wurde mit einfacher körperlicher Gewalt zu Boden gebracht und ebenfalls gefesselt. Bei den massiven Widerstandshandlungen der beiden Männer wurden vier Beamte leicht verletzt. Bei beiden Männern wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Widerstandes eingeleitet. Sie blieben bis zu ihrer Ausnüchterung in polizeilichem Gewahrsam.

StichworteAltstadtFeiertagPolizei
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Einladung zum 10-jährigen Jubiläum der Werkstatt ...

Nächster Artikel

Affenpocken in Düsseldorf: Stadt meldet zwei bestätigte ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mundartfreunde bringen das Stadtmuseum zum Schwingen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Originale bringen ihren Jubiläumsorden ins Karnevalsmuseum

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

    Von Dirk Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG siegt knapp über die Fishtown Pinguins und rückt vor auf Tabellenplatz fünf

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

    Von Ute Neubauer
    25.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell