Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

ServiceTermineTop News
Home›Service›Düsseldorf: Einladung zum 10-jährigen Jubiläum der Werkstatt Lebenshunger

Düsseldorf: Einladung zum 10-jährigen Jubiläum der Werkstatt Lebenshunger

Von Ute Neubauer
27. Mai 2022
Teilen:
Einladung für den 31. mai ins Stadtmuseum, Foto: Werkstatt Lebenshunger e.V.

Unter dem Titel “Dem Leben eine Stimme geben” laden das Stadtmuseum und „Werkstatt Lebenshunger“ am Dienstag (31.5.) ab 14 Uhr zu einem Werkstatt-Tag anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Vereins ein. Bei Musik, Vortrag, Workshop, Informationen und Führungen haben Interessierte Gelegenheit den Verein kennenzulernen oder die vergangenen Jahre Revue passieren zu lassen. Um Anmeldung wird gebeten.

Werkstatt Lebenshunger

In der „Werkstatt Lebenshunger“ erfahren Kinder und Jugendliche in zahlreichen Projekten, wie sie ein gutes Verhältnis zu Essen, Ernährung und ihrem Körper entwickeln können. In Zeiten, in denen einen Blick auf das Fittnessarmband oder die App Auskunft darüber gibt, wie ein Mensch sich fühlt und ob es ihm gut geht, tritt das eigenen Körpergefühl immer mehr in der Hintergrund. Viele junge Menschen erleben Leistungsansprüche, Konsum und Perfektionismus als große Belastungen. Bei rund 20 Prozent der 11- bis 17-Jährigen führt das zu Symptomen einer Ess-Störung. Die Essstörungen betreffen nicht nur viele Heranwachsende, auch ihre Familien und das Umfeld leiden mit. Bei den Eltern steht oft die Schuldfrage an der Erkrankung im Vordergrund. Doch darüber sprechen viele nicht offen, da sie die Krankheit des Kindes als eigenes Versagen empfinden.
Die Werkstatt Lebenshunger bietet mit einem innovativen Konzept durch kreativ-künstlerische Projekte, ganzheitliche Angebote, Prävention, Beratung und Unterstützung. Die Angebote beginnen bei Präventionsprogramm für Kindergartenkinder, haben einen Baustein für Grundschüler*innen und setzen sich fort für Jugendliche und ihre Angehörigen. Die Musik ist dabei ein Teil, kann Sprachrohr sein und weit mehr als das Spiel nach Noten. Damit kann dem Leben eine Stimme gegeben werden. Denn in Liedern, Instrumentalstücken und Videoclips können junge Menschen verarbeiten, was sie bewegt.

10-jähriges Jubiläum am 31. Mai

So ist die Musik auch Programmteil bei der Feier zum 10-jährigen Jubiläum der Werkstatt Lebenshunger. Ab 14 Uhr wird der Popchor Lebenshunger das Jubiliäumsfest eröffnen. Nach der Begrüßung durch Dr. Susanne Anna, Leiterin des Stadtmuseums, gibt es einen Festvortrag von Johannes Stüttgen mit Führung durch die aktuelle Ausstellung des Stadtmuseums “Kontext Beuys”. Parallel zeigt der Verein Einblicke in seine Projekte und Arbeit. Einen musikalischen Abschluss bildet das “Lebenshungerkonzert” ab 17.30 Uhr.
Interessiert sind herzlich eingeladen. Für die Teilnahme am Workshops von 15 bis 17 Uhr ist eine vorherige Anmeldung per E-Mail an info@werkstattlebenshunger.de erforderlich. Der Eintritt zum Werkstatt-Tag sowie zum Konzert ist kostenfrei. Weitere Informationen zum Programm des Werkstatt-Tages “Dem Leben eine Stimme geben” im Stadtmuseum finden sie hier.

StichworteEssstörungStadtmuseumWerkstatt Lebenshunger
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: WOLLEngel starten Aktion „Sommer im Rucksack“ ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Polizeieinsätze an Christi Himmelfahrt

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell