Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

DüsseldorfAktuellesStadtteileTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Flingern: Die beiden nächsten Stelen für den FlingerPfad kommen

Düsseldorf Flingern: Die beiden nächsten Stelen für den FlingerPfad kommen

Von Dirk Neubauer
18.05.2022
Teilen:
Düsseldorf Flingern Pfad
Grafikerin Melanie Eigenrauch (r.) gestaltete die Stele, Anne Menges steht für die Bürgerinitiative Düsseldorf Flingern, die sich einen Industrie quer durch den Stadtteil wünscht.

Ein Rundweg mit 30 Stelen erzählt die Geschichte von Düsseldorf Flingern. Mitte des 19. Jahrhunderts geht es los. Es war das Zeitalter der Industrialisierung, in deren Folge Flingern und die Nachbar-Stadtteile als Industriestandorte und Wohnorte der Arbeiterfamilien entstanden. Der FlingerPfad macht diese Industriegeschichte für Bewohner- und Besucher*innen wieder sichtbar. Am Donnerstag (19.5.) kommen die Stelen Nummer fünf und sechs hinzu.

Feuerwache und Kloster

Die beiden Stelen vor der Feuerwache 4 und dem alten Kloster konnten mit der Hilfe der Bezirksvertetung 2 finanziert und realisiert werden. Sie wurden von den Gartenbauern der Jugendberufshilfe JBH gesetzt. Die Termine: Donnerstag, 19. Mai, 15 Uhr Alte Feuerwache 4, Behrenstraße und 15.30 Uhr ehemalige Klosteranlage Christi Hilf, Flurstraße 67. Bezirksvertreter*innen wollen kommen, Bezirksbürgermeister Philipp Schlee spricht ein Grußwort. Und Vertreter*innen der Feuerwehr Düsseldorf haben zugesagt, die in diesem Jahr ihr 150jähriges Jubiläum feiert. Am Kloster wird es eine kleine künstlerische Darbietung. Angestoßen wird mit Sekt oder Selters.

Was bisher geschah

Rückblick und Planung: Vier Stelen wurden bereits am Haupteingang der Stadtwerke am Höherweg, am „Konsum“ an der Ronsdorfer Straße, am alten Güterbahnhof an der Schlüterstraße und vor der ehemaligen Lokomotivfabrik an der Hohenzollernallee aufgestellt. Im Sommer 2022 soll eine weitere Stele am Rheinbahn-/Pferdebahndepot an der Erkrather Straße errichtet werden. In Planung ist für den Herbst die Stele über die Firma Haniel & Lueg vor dem Uhrenturm an der Grafenberger Allee.

30 Stationen hat der FlingerPfad, in diesem Jahr konnten bereits vier Stelen dazu realisiert werden

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Derendorf: Mutmaßlicher Vergewaltiger flieht mit blutigem ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Verkehrschaos im Berufsverkehr – Sperrung des ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mundartfreunde bringen das Stadtmuseum zum Schwingen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Originale bringen ihren Jubiläumsorden ins Karnevalsmuseum

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

    Von Dirk Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG siegt knapp über die Fishtown Pinguins und rückt vor auf Tabellenplatz fünf

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

    Von Ute Neubauer
    25.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell