Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

DüsseldorfAktuellesTop NewsUnternehmen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf hilft der neuen ukrainischen Partnerstadt Czernowitz mit Lebensmitteln und Hilfsgütern

Düsseldorf hilft der neuen ukrainischen Partnerstadt Czernowitz mit Lebensmitteln und Hilfsgütern

Von Dirk Neubauer
17. Mai 2022
Teilen:
Hilfstransport aus Düsseldorf nach Czernowitz in der Ukraine.
Die Generalkonsulin der Ukraine, Iryna Shum und Oberbürgermeister Stephan Keller verabschiedeten am Dienstag Fahrer Filipczak Leszek, Der einen Lastwagen voller Spenden aus Düsseldorf in die Partnerstadt bringen wird. Foto: Stadt Düsseldorf/Ingo Lammert

Normalerweise hat die Stadt Czernowitz im Westen der Ukraine 260.000 Einwohner. Nun sind 60.000 Kriegsflüchtlinge hinzugekommen. Weitere 40.000 Menschen haben in der Umgebung Unterschlupf gefunden. Um die neue Partnerstadt von Düsseldorf zu unterstützen, haben die Stadt und Unternehmen Sachspenden zusammengetragen. Oberbürgermeister Stephan Keller und die Generalkonsulin der Ukraine, Iryna Shum verabschiedeten am Dienstag (17.5.) einen vollgeladenen Lastwagen.

„Schwierige Situation“

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller sagte: „Die Situation in unserer Partnerstadt Czernowitz ist äußerst schwierig. Es fehlt vor allem an der Versorgung der vielen Binnengeflüchteten, die Czernowitz aufgenommen hat. Darum haben wir uns als Stadt entschlossen, auf Unternehmen in Düsseldorf zuzugehen, die helfen können.“

Nudeln, Mehl, Windeln und Tücher

Bisher wurden mehr als 162.000 Euro gespendet, von denen unter anderem 22 Tonnen Nudeln, 22,5 Tonnen Mehl und rund 10 Tonnen Windeln und Feuchttücher gekauft und gesondert nach Czernowitz transportiert wurden. Auch zahlreiche Sachspenden kamen zusammen: So wurden in großen Stückzahlen etwa Speiseöl, Tee, Wasserkocher sowie Waschmaschinen, Hygieneprodukte oder Zelte gespendet.

Generalkonsulin Iryna Shum bedankte sich für Lebensmittel und Hilfsgüter aus Düsseldorf: „In der Ukraine sind Millionen Menschen vom russischen Krieg direkt betroffen und benötigen humanitäre Hilfe. Viele von ihnen haben in der Düsseldorfer Partnerstadt Czernowitz Zuflucht gefunden.“

Städte-Partner seit dem 10. März

Seit Ratsbeschluss vom 10. März 2022 sind Düsseldorf und Czernowitz offiziell miteinander verbunden. Bereits zuvor gab es eine intensive Verbindung der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf zu Czernowitz. Das Büro für Internationale und Europäische Angelegenheiten und die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt haben die Spendenaktion organisiert: „Wir stehen in regelmäßigem Austausch mit Czernowitz und besprechen, was gebraucht wird und wie die Landeshauptstadt am sinnvollsten helfen kann,“ erläuterte Jessica Breitkopf, Leiterin des Bereichs Internationale und Europäische Angelegenheiten.

Dem Spendenaufruf gefolgt sind unter anderem: Ceconomy/MediamarktSaturn, Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG, Ergo Group AG, Hoberg & Driesch GmbH & Co. KG, ISS Deutschland, Kühne + Nagel (AG & Co.) KG, L’Oréal Österreich Deutschland, Plange GmbH, Provinzial Holding AG, Sana Kliniken Düsseldorf, Sels Öl + Fett GmbH & Co. KG, Teekanne Holding GmbH & Co. KG, Uniper SE sowie weitere private Spender.

StichworteCzernowitzSpendenUkraine
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Holthausen: Zeugen schreiten ein als 18-Jährige ...

Nächster Artikel

Das Hauptzollamt Düsseldorf nahm 2021 mehr als ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell