Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

DüsseldorfAktuellesMessenTop NewsWirtschaft
Home›Düsseldorf›Das Hauptzollamt Düsseldorf nahm 2021 mehr als 1,7 Milliarden Euro ein

Das Hauptzollamt Düsseldorf nahm 2021 mehr als 1,7 Milliarden Euro ein

Von Dirk Neubauer
17.05.2022
Teilen:
Düsseldorf Markenpiraten Zoll
Insgesamt wurden 64 Kartons mit gefälschten Produkten vom Zoll beschlagnahmt. Sie kamen aus Hongkong am Flughafen Düsseldorf an und sollten in die Ukraine transportiert werden. Foto: Zoll

Für die nächsten Gehaltsgespräche sollten sich die 858 Beschäftigten des Hauptzollamtes Düsseldorf (HZA) diese Zahl aus dem Jahr 2021 merken: Jeder von ihnen brachte der Staatskasse knapp zwei Millionen Euro ein – ein Vielfaches des eigenen Jahresgehalts also. Insgesamt nahm das Hauptzollamt nach eigenen Angaben 1,71 (Vorjahr: 1,61) Milliarden Euro ein.
Die gewaltige Summe kam durch Zölle (114,51 Millionen Euro), die Einfuhrumsatzsteuer (1,15 Milliarden Euro), Verbrauchssteuern (431,9 Millionen Euro) und die Luftverkehrssteuer (15 Millionen Euro) zusammen.

Am Flughafen

Die Zollkontrolleure am Flughafen hatten – wegen Corona – wenig zu tun. Sie leiteten im Jahr 2021 1217 (Vorjahr: 694) Straf- und Bußgeldverfahren ein. Durch den Wegfall von Flugverbindungen aus drogensensiblen Ländern seien nur 434 (Vj, 735) Gramm Drogen sichergestellt. worden. Im Reisegepäck und direkt bei den Reisenden fanden die Zöllner außerdem: 129.576 Stück (2020: 151.564) Zigaretten, 686,18 kg (2020: 197,93 kg) Rauchtabak, 85 (2020: 43 St.) Waffen – Messer, Schlagringe, Wurfsterne, Schlagstöcke und Elektroschocker), 34,6 kg (2020: 16,87 kg), 70 (2020: 41) Arzneimittel, zwei (2020: 7) Produktfälschungen und 5 (2020: 3) Artenschutzverstöße. In 326 Fällen (2020: 254) leitete der Zoll Bußgeldverfahren wegen nicht angemeldeter Barmittel in einer Gesamthöhe von 5,43 Millionen Euro (2020: 4,86 Mio. EUR) ein. Davon wurden 1,49 Millionen Euro (2020: 1,54 Mio. EUR) noch vor Ort vorläufig sichergestellt.

Dieses Schuppentier war bereits für den Verzehr vorbereit. Foto: Hauptzollamt Düsseldorf

Warenverkehr

Die Zollämter fertigten insgesamt 159.915 Ein- (2020: 112.168) und 587.975 Ausfuhren (2020: 468.396) ab. Außerdem bearbeiteten sie fast 9.700 Paketsendungen (2021: 11.500). In 583 Fällen (2020: 559) zogen die Zöllnerinnen und Zöllner der Zollämter gefälschte Waren aus dem Verkehr und mussten in 1.040 Fällen (2020: 702) die Einfuhr von Waren, die nicht den Produktsicherheitsvorschriften entsprachen, verweigern.

Schwarzarbeit

Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Düsseldorf überprüften 2021 1207 Arbeitgeber (2020: 892) durch. Dabei deckten sie eine Schadenssumme in Höhe von 12,94 Millionen Euro (2020: 7,94 Mio. EUR) nicht entrichteter Sozialversicherungsleistungen auf. In der Folge leitete der Zoll 2.545 Straf- (2020: 2.499) und 945 Ordnungswidrigkeitsverfahren (2020: 320) ein. Die Summe der Geldbußen belief sich auf 226.678 Euro (2020: 421.731 EUR), die Summe der Geldstrafen auf 840.000 Euro (2020: 965.045 EUR). Die Summe der erwirkten Freiheitsstrafen beläuft sich auf 27 Jahre (2020: 32 Jahre).

Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit nahm das Baugewerbe in Düsseldorf und Wuppertal unter die Lupe

Vollstreckung von Forderungen

Die Vollstreckungsstelle des HZA Düsseldorf bearbeitet auch die Forderungen mehrerer bundesunmittelbarer Körperschaften, vor allem Krankenkassen und Sozialversicherungen. Insgesamt registrierten die Zöllnerinnen und Zöllner 2021 158.896 Vollstreckungsfälle (2020: 118.472) und haben dadurch 59,61 Millionen Euro (2020: 50,61 Mio. EUR) beigetrieben.

Prüfungen

Das Hauptzollamt Düsseldorf führt Prüfungen in Unternehmen auf Grundlage eines jährlichen Prüfungsplans durch. Im Jahr 2021 kam es zu Nacherhebungen von insgesamt 0,92 Millionen Euro (2020: 2,14 Mio. EUR). Im gleichen Zeitraum wurden rund 0,55 Millionen Euro (2020: 1,01 Mio. EUR) erstattet.

Der Geschäftsbereich des HZA umfasst die Städte Düsseldorf, Wuppertal, Remscheid, Solingen und den gesamten Kreis Mettmann. Das HZA Düsseldorf betreut damit eine Fläche von knapp 1.000 Quadratkilometern mit 1,7 Millionen Einwohnern.

 

StichworteZoll
Vorheriger Artikel

Düsseldorf hilft der neuen ukrainischen Partnerstadt Czernowitz ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: „Alles muss raus“ bevor aus real ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Originale bringen ihren Jubiläumsorden ins Karnevalsmuseum

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

    Von Dirk Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG siegt knapp über die Fishtown Pinguins und rückt vor auf Tabellenplatz fünf

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

    Von Ute Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf Lörick: Kick-off für „#mitwirken4“

    Von Ingo Siemes
    25.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell