Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

LaufenSportTop News
Home›Sport›Laufen›Düsseldorf: Endlich wieder Jüchtlauf in Himmelgeist!

Düsseldorf: Endlich wieder Jüchtlauf in Himmelgeist!

Von Ute Neubauer
16.05.2022
Teilen:
Pünktlich um 11 Uhr startete der 10-Kilometer-Lauf durch die Jücht

Bei schönstem Sommerwetter zog es nicht nur zahlreiche Sonnenanbeter an den Rhein bei Himmelgeist, auch die Laufbegeisterten hatten den Düsseldorfer Ortsteil auf dem Plan. Denn endlich könnte der Jüchtlauf mit den verschiedenen Strecken wieder starten. Schon früh am Sonntagmorgen (15.5.) war die Pfarrwiese von St. Nikolaus das Ziel von Läufer*innen, Familienangehörigen und Zuschauer*innen. Um 11 Uhr erfolgte dann der erste Start ab Parkplatz Wanderparkplatz, bei dem knapp 200 Teilnehmer*innen auf die 10-Kilometer-Strecke durch die Jücht gingen. Später folgten die 5,4 Kilometer-Strecke für alle Altersklassen, der Schülerlauf über circa 1.800 Meter, der Bambinilauf über circa 600 Meter und die Staffeln mit 3 x 1,4 Kilometer.

Daniel Kasimirowicz (rechts) machte den Weg für den führenden Merlin Dörner

Schon ab der Kreuzung von Schloss Mickeln war der Bereich für die Läufer abgesperrt und Autos mussten eine Umleitung nehmen. Die zahlreichen Radfahrer kreuzten immer wieder die Laufstrecke und leider nahmen nicht alle Rücksicht auf die Veranstaltung. Da der Zielbereich direkt an einem der Wege zum Rhein lag, bahnten sich auch zahlreiche Menschen mit Badetaschen und Grillausstattung den Weg durch Teilnehmer*innen und Zuschauer*innen.

Moderator Martin Kreitzberg (rechts) mit dem Sieger des 10-Kilometer-Laufs Merlin Dörner (mitte) und dem Zweiten Michiel van Bellen

Daniel Kasimirowicz war als Führungs-Radler beim 10-Kilomter-Lauf in Aktion und bahnte mit Trillerpfeife den Weg für den schnellsten Läufer. Das war von Beginn an Merlin Döner, vom Team TriForce Vital, der nach 36:01 Minuten das Ziel erreicht. Den zweiten und dritten Platz sicherten sich zwei Läufer des Triathlon Team Düsseldorf. Michiel an Bellen lief auf Platz zwei mit 36:44 Minuten und Ben Weiß auf drei mit 37:02.
Schnellste Frau war Beate von der Linder mit 45:47, gefolgt von Alexandra Heinen (46 Minuten) und Laura Ullrich (49:44 Minuten)

(v.l.) Ältestster Teilnehmer Dieter Schomburg und einer der Jüngsten, Timo Verhoef, beim 10-Kilometer-Lauf

Als Ältester Läufer ging der 78-jährige Dieter Schomberg von den Race Rentnern Essen an den Start und erreichte das Ziel nach 59 Minuten. Einer der jüngsten Teilnehmer beim 10-Kilomter-Lauf war Timo Verhoef. Mit seiner Startnummer 1 und Geburtsjahr 2010 freute er sich über seine Zeit von 57:56 Minuten.

Alle Läufer wurden launig moderiert von Martin Kreitzberg, der auch nicht vergaß die Zuschauer auf die Pfarrwiese zu lotsen, denn dort hatten die Organisatoren neben Kaffee- und Kuchen-Theke auch den Grill angeworfen. Ab Mittag fanden hier auch die Siegerehrungen der Läufe statt.
Die einzelnen Ergebnisse der Läufe gibt es hier.

Im Terminkalender notieren: am 12. Juni ist die Sommeredition des Nikolauf

Zwar wird es in diesem Jahr keinen Himmelgeister Brückenlauf geben, aber der beliebte Nikolauf bekommt eine Sommeredition. Zugunsten der Geflüchteten auf der Ukraine und aus Spaß auf Laufsport werden am 12. Juni um 16 Uhr die Laufschuhe geschnürt. Weitere Informationen gibt es hier.

Fotos vom 10-Kilometer-Lauf hier in der Bildergalerie

StichworteHimmelgeistJüchtlauf
Vorheriger Artikel

Kunst der Einmischung: Tony Cragg führt den ...

Nächster Artikel

Völkermord: Gedenken an die in der Nazi-Zeit ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 1026 neue Corona-Fälle, Inzidenz 852,3

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: 255 Kinder ziehen in die Stadt der Kinder – das Düsseldörfchen

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Am 10. Juli ist „Tag der Feuerwehr“ am Unteren Rheinwerft

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Rettungsdienst stellt flüchtigen 83-jährigen Autofahrer in Mettmann

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Gemeinschaftsgarten lädt zum Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: In zehn Tagen eröffnet der openair Kino-Sommer im Rheinpark

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Senior kollidiert mit Ampelmast an der Ausfahrt des Kö-Bogen-Tunnels

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: 1893 neue Corona-Fälle, Inzidenz 835,6

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell