Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

  • Düsseldorf Flingern: Zufallstreffer bei Verkehrskontrolle – Drogendealer festgenommen

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

LaufenSportTop News
Home›Sport›Laufen›Düsseldorf: Endlich wieder Jüchtlauf in Himmelgeist!

Düsseldorf: Endlich wieder Jüchtlauf in Himmelgeist!

Von Ute Neubauer
16. Mai 2022
Teilen:
Pünktlich um 11 Uhr startete der 10-Kilometer-Lauf durch die Jücht

Bei schönstem Sommerwetter zog es nicht nur zahlreiche Sonnenanbeter an den Rhein bei Himmelgeist, auch die Laufbegeisterten hatten den Düsseldorfer Ortsteil auf dem Plan. Denn endlich könnte der Jüchtlauf mit den verschiedenen Strecken wieder starten. Schon früh am Sonntagmorgen (15.5.) war die Pfarrwiese von St. Nikolaus das Ziel von Läufer*innen, Familienangehörigen und Zuschauer*innen. Um 11 Uhr erfolgte dann der erste Start ab Parkplatz Wanderparkplatz, bei dem knapp 200 Teilnehmer*innen auf die 10-Kilometer-Strecke durch die Jücht gingen. Später folgten die 5,4 Kilometer-Strecke für alle Altersklassen, der Schülerlauf über circa 1.800 Meter, der Bambinilauf über circa 600 Meter und die Staffeln mit 3 x 1,4 Kilometer.

Daniel Kasimirowicz (rechts) machte den Weg für den führenden Merlin Dörner

Schon ab der Kreuzung von Schloss Mickeln war der Bereich für die Läufer abgesperrt und Autos mussten eine Umleitung nehmen. Die zahlreichen Radfahrer kreuzten immer wieder die Laufstrecke und leider nahmen nicht alle Rücksicht auf die Veranstaltung. Da der Zielbereich direkt an einem der Wege zum Rhein lag, bahnten sich auch zahlreiche Menschen mit Badetaschen und Grillausstattung den Weg durch Teilnehmer*innen und Zuschauer*innen.

Moderator Martin Kreitzberg (rechts) mit dem Sieger des 10-Kilometer-Laufs Merlin Dörner (mitte) und dem Zweiten Michiel van Bellen

Daniel Kasimirowicz war als Führungs-Radler beim 10-Kilomter-Lauf in Aktion und bahnte mit Trillerpfeife den Weg für den schnellsten Läufer. Das war von Beginn an Merlin Döner, vom Team TriForce Vital, der nach 36:01 Minuten das Ziel erreicht. Den zweiten und dritten Platz sicherten sich zwei Läufer des Triathlon Team Düsseldorf. Michiel an Bellen lief auf Platz zwei mit 36:44 Minuten und Ben Weiß auf drei mit 37:02.
Schnellste Frau war Beate von der Linder mit 45:47, gefolgt von Alexandra Heinen (46 Minuten) und Laura Ullrich (49:44 Minuten)

(v.l.) Ältestster Teilnehmer Dieter Schomburg und einer der Jüngsten, Timo Verhoef, beim 10-Kilometer-Lauf

Als Ältester Läufer ging der 78-jährige Dieter Schomberg von den Race Rentnern Essen an den Start und erreichte das Ziel nach 59 Minuten. Einer der jüngsten Teilnehmer beim 10-Kilomter-Lauf war Timo Verhoef. Mit seiner Startnummer 1 und Geburtsjahr 2010 freute er sich über seine Zeit von 57:56 Minuten.

Alle Läufer wurden launig moderiert von Martin Kreitzberg, der auch nicht vergaß die Zuschauer auf die Pfarrwiese zu lotsen, denn dort hatten die Organisatoren neben Kaffee- und Kuchen-Theke auch den Grill angeworfen. Ab Mittag fanden hier auch die Siegerehrungen der Läufe statt.
Die einzelnen Ergebnisse der Läufe gibt es hier.

Im Terminkalender notieren: am 12. Juni ist die Sommeredition des Nikolauf

Zwar wird es in diesem Jahr keinen Himmelgeister Brückenlauf geben, aber der beliebte Nikolauf bekommt eine Sommeredition. Zugunsten der Geflüchteten auf der Ukraine und aus Spaß auf Laufsport werden am 12. Juni um 16 Uhr die Laufschuhe geschnürt. Weitere Informationen gibt es hier.

Fotos vom 10-Kilometer-Lauf hier in der Bildergalerie

StichworteHimmelgeistJüchtlauf
Vorheriger Artikel

Kunst der Einmischung: Tony Cragg führt den ...

Nächster Artikel

Völkermord: Gedenken an die in der Nazi-Zeit ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Zufallstreffer bei Verkehrskontrolle – Drogendealer festgenommen

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell