Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

SportBasketballTop News
Home›Sport›Düsseldorf: ART Gigants gelingt ein souveräner Heimsieg gegen Ulm im ersten Halbfinalspiel (82:67)

Düsseldorf: ART Gigants gelingt ein souveräner Heimsieg gegen Ulm im ersten Halbfinalspiel (82:67)

Von Ute Neubauer
08.05.2022
Teilen:
Latrell Grosskopf (Orange Academy, No. 34) in Aktion am Korb. Andrius Mikutis (ART Giants, No. 7) versucht den Wurf zu blocken, Foto: Norbert Schulz

Das Auftaktspiel der Halbfinalserie zwischen den ART Giants Düsseldorf und der Orange Academy aus Ulm fand in der heimischen Comeniushalle statt. Dort konnten die Anhänger einen souveräne Heimsieg (82:67) bejubeln. Zwar zeigte sich das Team aus Ulm kämpferisch, doch die Giganten siegten am Ende verdient und gehen in der Serie mit 1:0 in Führung.

Der Gegner aus Ulm startete offensiv und wollte gleich klar machen, dass man sich viel vorgenommen hatte. Mit einer großen Portion Selbstvertrauen vollendeten die Schützlinge von Gästetrainer Anton Gavel die ersten beiden Angriffe per Dunking (0:4). Erst nach knapp drei Minuten sammelte Mannschaftskapitän Andrius Mikutis die ersten Zähler für die Hausherren und startete damit den Offensivmotor des Teams. Die ART Giants legten einen 7:0-Lauf aufs Parkett und übernahmen die Spielkontrolle. Geschickt fanden sie immer wieder die Lücken in der Verteidigung des Gegners und gingen mit einer 18:11-Führung in die Viertelpause.

Andrius Mikutis (ART Giants, No. 7) in Aktion gegen Marius Stoll (Orange Academy, No. 9), Foto: Norbert Schulz

Da Headcoach Florian Flabb das Offensivspiel nicht spritzig genug war, wurde während einer direkten Auszeit taktisch nachjustiert. Der Erfolg stellte sich rasch ein: Mikutis und der stark aufspielende Samuel Mpacko bauten die Führung mit zwei Dreiern aus (26:15). Mpacko glänzte im diesem Viertel, denn alle seine vier Versuche aus der Distanz fanden den Weg in den gegnerischen Korb. Allerdings langten auch die Gäste ordentlich hin. Durch ihr energisches Auftreten blieben sie zur Halbzeitpause in Schlagdistanz (37:35).

Booker Coplin (ART Giants, No. 6) in Aktion gegen David Fuchs (Orange Academy, No.63), Foto: Norbert Schulz

Die zweite Halbzeit eröffnete Scharfschütze Mikutis mit einem Dreier aus der Ecke. Zwar legte das Team der Orange Academy eine härtere Gangart in der Defensive an den Tag, aber die Hausherren spielten ihre Angriffe geduldig und erfolgreich aus (45:38). Die rund 500 Zuschauer in der Comenius-Halle bekamen sehenswerte Szenen geboten. Bei einem Fastbreak landete der Ball bei Mikutis und dieser bediente direkt in der Luft seinen Teamkollegen Lennart Boner, der schließlich per Dunk abschloss (57:45). Die Fans der Giganten hielt es nicht mehr auf ihren Sitzen. Anschließend war es erneut Mikutis, der mit einem schwierigen Dreier zum Ende des dritten Viertels für eine deutliche Führung sorgte (62:45).

Samuel Mpacko (ART Giants, No. 37) springt zum Korb. Nat-Sidi Diallo (Orange Academy, No.08) kann ihn nicht stoppen, Foto: Norbert Schulz

Wollten die Gastgeber im Schlussviertel diese Führung über die Zeit bringen, drehten die Gäste um Trainer Gavel noch einmal gehörig auf. Flabb reagierte rasch mit einer Auszeit, da Ulm nun alles in die Waagschale warf. Die Gäste spielten offensiv mutig auf und versuchten alles, um die Wende auf dem Spielfeld zu erreichen (66:60). Trotz der härteren Gangart auf dem Parkett und vielen umkämpften Situationen behielt der treffsichere Mikutis die Nerven und sorgte kurz vor Spielende mit seinen Zählern für die Entscheidung (82:67).

LaOla mit den Fans der ART Giants nach dem gewonnenen Spiel, Foto: Norbert Schulz

Durch den verdienten 82:67-Heimerfolg gehen die ART Giants in der Playoff-Halbfinalserie mit 1:0 in Führung. Nächsten Freitag (13.5.) geht es für das Flabb-Team nach Ulm, wo es um den Matchball zum Finaleinzug sowie den sportlichen Aufstieg in die ProA geht.

Florian Flabb (Headcoach): „Wir sind sehr glücklich über den ersten Sieg in dieser Serie. Ulm hat eine unglaubliche Intensität und uns in den Anfangsminuten zu einigen Fehlern gezwungen. Die defensive Stabilität hat uns ein gutes Grundgefühl für unser Angriffsspiel gegeben, Mikutis und Mpacko haben uns mit ihren Distanztreffern in wichtigen Phasen dann Sicherheit verliehen. Dieser Sieg war enorm wichtig für uns und jetzt kommt die nächste große Herausforderung auswärts in Ulm.“

Punkte ART Giants: Engelhardt (2), Lollis Jr. (2), Coplin (25), Mikutis (22), Aunitz (4), Gebhardt (6), Uzoma (2), Mpacko (12), Giddens, Boner (7) und Pobric

StichworteART GiantsBarmer 2. Basketball Bundesliga ProBHalbfinale
Vorheriger Artikel

Uniklinik-Beschäftigte aus ganz NRW demonstrieren in Düsseldorf

Nächster Artikel

Düsseldorf: VVN gedenkt der Befreiung vom Nationalsozialismus ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023
  • Borussia Düsseldorf: Zweite Niederlage im zweiten Heimspiel des Jahres

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023
  • Stofftier der DEG Düsseldorf

    Düsseldorf: Die DEG schnappt sich beim Tabellenführer in München drei Punkte

    Von Dirk Neubauer
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell