Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

ServiceTermineTop News
Home›Service›Düsseldorf feiert am 21. Mai den 19. Japan-Tag und erwartet hunderttausende Gäste

Düsseldorf feiert am 21. Mai den 19. Japan-Tag und erwartet hunderttausende Gäste

Von Ute Neubauer
5. Mai 2022
Teilen:
Zum Abschluss des Japan-Tags am 21. Mai wird ein Feuerwerk den Himmel über 25 Minuten erhellen

Corona scheint kein Thema mehr, wenn sich am Samstag (21.5.) das Düsseldorfer Rheinufer in eine deutsch-japanische Hochburg verwandelt. Das Fest kehrt nun in altbekannter Form zurück und wird das erste Großevent in Deutschland seit mehr als zwei Jahren sein. Weit über 500.000 Besucher*innen werden erwartet, denn an diesem Tag ist Düsseldorf das Ziel von Menschen aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland. Das Motto des Japantags lautet „Miteinander für Frieden und Freundschaft“ und dies wird auch beim abendlichen Feuerwerk ausgedrückt.

Gutes Wetter sorgte 2018 für Besuchermassen beim Japantag, so könnte es wieder werden

An der Rheinuferpromenade von Reuter-Kaserne bis zum Apollo-Platz werden Bühnen, Stände und Aktionen geboten. Die zentrale von insgesamt drei Bühnen befindet sich am Burgplatz. Hier können die Besucher*innen den gesamte Nachmittag Programm von Taiko-Trommeln über das Bläserensemble des japanischen Clubs bis hin zu dem Kinderchor der Japanischen Internationalen Schule erleben. Am Abend tritt die J-Pop-Sensation „Charan-Po-Rantan with Kankan Balkan“ auf.

Die Kinder der japanischen Kindergärten freuen sich schon auf ihren Auftritt

An mehr als 70 Ständen entlang der Rheinuferpromenade können Besucher*innen in die Welt und das Lebensgefühl Japan eintauchen. 22 Gastronomie-Zelte, traditionelle Kleidung, Kalligrafie, sportliche japanische Künste sind ebenso vertreten wie Informationsstände und Stände für Manga-Fans. Die Popkultur-Bühne mit Cosplay-Modenschau und Karaoke-Wettbewerb findet man auf dem Johannes-Rau-Platz. Die Sportbühne ist am Unteren Rheinwerft aufgebaut.

Als neuer Standort kommt der Marktplatz hinzu, auf dem es Angebote für Kinder geben wird. Dort präsentiert sich auch Fortuna Düsseldorf mit dem Event „Fortuna meets Japan“.

An den Ständen gibt es Einblicke in die japanische Kultur

Die Japanische Community wird an ihren Ständen und bei einem Basar Spenden sammeln, mit denen die Frauenberatungsstelle Düsseldorf, die Notschlafstelle für Mädchen und die Arche Düsseldorf bedacht werden.

Den Abschluss des Kultur- und Begegnungsfestes bildet das japanische Feuerwerk, das unter dem Motto „Miteinander für Frieden und Freundschaft“ steht und ganze 25 Minuten dauert. Es soll die völkerverbindende Kraft der Freundschaft in den Mittelpunkt stellen. Wer nicht live vor Ort sein kann, hat Gelegenheit die Übertragung im WDR zu verfolgen.

Wirtschaftstag Japan

Neben dem Kulturfest am Rhein findet im Rahmen des Japan-Tages am Mittwoch (25.5.) der Wirtschaftstag Japan statt, bei dem sich Branchenvertreter aus Japan und Deutschland treffen. Er steht unter der Überschrift „Neue Materialien für eine nachhaltige Zukunft: Entwicklung, Verarbeitung und Recycling“.

Nähere Informationen zum Programm finden Interessierte auf der Website www.japantag-duesseldorf-nrw.de.

StichworteFeuerwerkJapan-Tag
Vorheriger Artikel

Streiks in Düsseldorf: Beschäftigte der städtischen Kitas, ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 465 neue Corona-Fälle, Inzidenz 431,1

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell