Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: AWO-Aktiv-Treff wird zum Startpunkt der Wersten-Rallye

Düsseldorf: AWO-Aktiv-Treff wird zum Startpunkt der Wersten-Rallye

Von Ute Neubauer
29.04.2022
Teilen:
Diese Teilnehmerinnen mussten sich mit dem Zollstock auskennen

Jeweils am letzten Freitag im April organisiert die Werbegemeinschaft Wersten die Wersten-Rallye für die Kinder im Stadtteil. Dabei erkunden die Kinder die verschiedenen Notinseln in Wersten. Das sind Anlaufpunkte in Geschäften oder bei Institutionen, die mit Aufklebern signalisieren, dass der Nachwuchs dort Unterstützung bekommt, wenn er unterwegs ist und Hilfe braucht, Angst hat oder nicht alleine weiter weiss.

Petra Yahrling vom Orga-Team erklärt einer Teilnehmerin wie der Ablauf ist

Durch Corona mussten die Organisatoren der Werbegemeinschaft Wersten kreativ werden und haben die Rallye so verändert, dass die Kindern mit Freunden oder der Familien mit Smartphone auf Erkundungstour gehen können. In diesem Jahr heißt das Motto “Detektive unterwegs“. Im AWO-Aktivtreff gab es am 29. April eine gemeinsame Startveranstaltung, bei der die Kinder mit viel Spaß auf die Lösung der Rätsel vorbereitet wurden.

Die Laufzettel gab es in zwei Ausfertigungen: für Kinder von 5 bis 8 oder ab 9 Jahren

Startveranstaltung am 29. April

Denn erst wenn die Kinder ihre Detektivausbildung erhalten haben, können sie Hinweise entschlüsseln, die ihnen bei der Erkundung der Notinseln gestellt werden. Denn nur wenn ein Rätsel gelöst ist, gibt es den Hinweis auf die nächste Station. Dabei geht es um das genaue Beobachten ebenso, wie um das Abnehmen von Fingerabdrücken.

Hier wird eine Dekodiermaschine gebastelt

Wer das Gelände des AWO-Aktivtreff genau unter die Lupe nahm, konnte bereits lösen, wo die Startstation zur Rallye ist. Noch bis zum 12 Mai können die Kinder dann die Aufgaben lösen und sich so von Station zu Station vorarbeiten. Alles wird auf einem Laufzettel dokumentiert, der zum Schluss per Mail oder WhatsApp an die Organisatoren der Werstenrallye geht. Unter allen Teilnehmer*innen werden nach Abschluss drei xxl Spielepakete verlost.

Auf dem Detektivausweis wurden die verschiedenen absolvierten Stationen dokumentiert

Wer jetzt Lust bekommen hat, an der Wersten Rallye teilzunehmen, muss sich aber bis zum nächsten Jahr gedulden. Denn nur wer am Freitag (29.4.) die Startunterlagen übernommen und die Detektivschulung absolviert hat, ist in diesem Jahr dabei.

Auf dem Gelände waren Buchstaben verteilt, die in der richtigen Reihenfolge die erste Rallye-Stationen ergaben

Notinseln in Wersten

Das Projekt Notinseln läuft in Wersten bereits seit 2009. Damit alle Kinder die Stellen kennen, an denen sie Hilfe bekommen können, organisiert die Werbegemeinschaft „Wir in Wersten!“ einmal im Jahr die Rallye mit dem Ziel, so vielen Kindern wie möglich zu zeigen, wo sich die Notinseln befinden, an die sie sich in brenzligen Situationen wenden können.

Einmal im Jahr startet die Wersten Rallye

Die Notinseln signalisieren „wo wir sind, bist du sicher“, hier können Kindern in Notsituationen Hilfe finden. Sei es ein Unfall, ein verlorener Schlüssel, ganz dringend mal Pipi machen oder ein vergessenes Handy – die Geschäfte, an deren Tür ein großer Notinsel-Aufkleber zu sehen ist, sind für die Kinder da, rufen Hilfe oder trösten erst einmal. Das Personal in den Geschäften wurde im Umgang mit hilfesuchenden Kindern geschult.
In Wersten beteiligen sich viele Geschäfte, Friseure, Bäcker, Apotheken und die Provinzial. Egal wie klein oder groß die Notsituation eines Kindes ist, der Aufkleber „Notinsel“ gibt die Gewissheit, hier wird geholfen. Mit der Provinzial-Zentrale am Provinzialplatz gibt es sogar eine Notinsel, die 24 Stunden täglich geöffnet ist.

Unterstützung finden die Organisatoren des Notinsel-Projektes bei ihren Partnern der Werbegemeinschaft „Wir in Wersten“, der Bezirksvertretung 9, Ratsherrn Andreas Hartnigk, der Provinzial, dem DRK, den Verkehrshelfern und vielen Freiwilligen.

StichworteNotinselnWerstenWersten-Rallye
Vorheriger Artikel

Panne beim Versand der Briefwahlunterlagen in Düsseldorf

Nächster Artikel

Düsseldorf: Goldene Besen als Auszeichnung für besondere ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Ludenberg: Pizzabote auf Parkplatz brutal ausgeraubt

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf: 10. Auflage der literarischen Reise durch die Hinterhöfe der Stadt

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf Oberbilk: Suche mit Phantombild nach mumaßlichem Vergewaltiger

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf Bilk: Neue inklusive Tanzgruppe für Kinder von 5 bis 7 Jahren

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf: Lothar Inden wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf: Rheinbahn verstärkt Kontrolle der Maskenpflicht

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf: „Essen für Arme und Reiche“ am Samstag auf dem Burgplatz

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Unbekannter überfällt Apotheke – Polizei sucht Zeugen

    Von Ute Neubauer
    11.08.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell