Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfAktuellesKarnevalTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Gerresheim: Jubiläumsfeier der Bürgerwehr mit neuen Stiftsherren und Verleihung der Gerricus-Plakette

Düsseldorf Gerresheim: Jubiläumsfeier der Bürgerwehr mit neuen Stiftsherren und Verleihung der Gerricus-Plakette

Von Ute Neubauer
25.04.2022
Teilen:
Zwei ehemalige Venetien schnitten die Geburtstagstorte an: Ricarda Dünnwald und Birgit Eckel

Für eine Karnevalsgesellschaft ist das Jubiläum von 6 x 11 Jahren ein wichtiges Ereignis. So auch für die Gerresheimer Bürgerwehr, die sich auf eine große Feier gefreut hatte. Doch die Corona-Pandemie machte einen Strich durch die Pläne, was die Gerresheimer aber nicht verzagen ließ. Am Sonntag (24.4.) wurde im Hof der Brauerei Schumacher gefeiert mit allem was dazu gehört: vielen Gäste, buntem Programm, riesiger Geburtstagstorte und dem ein oder anderen Bierchen. In diesem Rahmen konnten dann auch endlich die drei neuen Stiftsherren vorgestellt und Klaus Wallrath mit der Gerricus-Plakette geehrt werden.

Das Duo Marco Schmitz und Christian Imkamp musste sich noch etwas an die langen Federn an den Präsidentenkappen gewöhnen

Die Anfänge der Gerresheimer Bürgerwehr gehen auf ein Treffen von neun ambitionierten Gerresheimer*innen zurück, die sich am 25.10.1956 in der guten Stube der Familie Lötzgen – bei Zigaretten und Bier – zusammentaten und die KG Gerresheimer Bürgerwehr gründeten. Mit diesem Schritt wollten sie frischen Wind in den Gerresheimer Karneval bringen und das sollte im Laufe der Jahre auch bestens funktionieren. Eine erfolgreiche Tanzgarde, engagierte Mitglieder und schließlich die Kontakte zu den Karnevalisten von Teneriffa hatten Einfluss auf das jecke Treiben in ganz Düsseldorf. Mit einem 130-seitigem Bildband und einer Laudatio auf die Bürgerwehr durch Wolfgang Broel wurde am Sonntag an die bewegte Vergangenheit der Gesellschaft erinnert, die mit rund 400 Mitgliedern zu den größten in Düsseldorf gehört. Aktuell führen Marco Schmitz und Christian Imkamp als Präsidenten-Duo die Gerresheimer. Gemeinsam moderierten sich auch die Geburtstagsfeier, bei der sie ein buntes Programm präsentierten.

Die „Dreamboys“ wurden von Claire Haak trainiert und bekamen viel Applaus

Seit vielen Jahren der Höhepunkt der Damensitzungen sind die Auftritte der Gerresheim Dream Boys. Dass die Herren nicht nur am späten Abend, sondern auch bei Sonnenschein und auf kleiner Bühne ein gutes Bild abgeben, zeigten sie mit ihrem neuen Showtanz als Bauarbeiter. Ob dies bereits ein Ausblick darauf sein sollte, dass der Bürgerwehr durch den Abriss der Aula am Poth der Veranstaltungssaal abhanden kommt? Für die nächsten Sessionen müssen sie sich nach einem neuen Saal umschauen und werden wegen des Platzbedarfs wahrscheinlich auf ein Zelt umsteigen. Wo dies stehen wird und welchen Einfluss das auf die Termine der Veranstaltungen hat, wird sich im laufe des Jahres klären. Die Organisatoren sind aber gute Dinge, am 11. November in eine hoffentlich „normale“ Session zu starten.

Die neuen Stiftsherren der Bürgerwehr (v.l.) Peter Blumenrath, Wilfried „Mäusel“ Vogelsang und Horst Hubert Cönen

Dass die zurückliegenden Sessionen alles andere als „Normal“ verliefen hatte auch dazu geführt, die die neuen Stiftsherren der Gerresheimer Bürgerwehr zwar bekannt sind, aber noch nicht offiziell ernannt wurden. Dies wurde im Rahmen der Geburtstagsfeier nachgeholt. Peter Blumenrath, Horst Hubert Cönen und Wilfried „Mäusel“ Vogelsang werden die Bürgerwehr unterstützen. Alle drei sind der Gesellschaft schon lange verbunden. Cönen und Blumenrath leiten gemeinsam ein Unternehmen für Sanitär und Wärmetechnik. Mit 34 Jahren ist Blumenrath der jüngste Stiftsherr, den es je gab. „Mäusel“ ist Mitglied im Elferrat und schon so lange im Verein aktiv, dass niemand mehr sagen kann, woher der Spitzname eigentlich kommt. Auf das versprochene Bergfest und die Fahrt auf dem Rosenmontagswagen müssen die drei Herren noch etwas warten, aber nun sind sie immerhin offiziell ernannt.

Frank Haak, 2. Vorsitzender der Bürgerwehr, überreicht die Plakette an Klaus Wallrath

Seit 1979 verleiht die Gerresheimer Bürgerwehr im Rahmen alljährlich die Gerricus-Plakette an Personen, die sich um das Brauchtum und Gerresheim verdient gemacht haben. In die Reihe der Plakettenträger reihte sich am Sonntag Klaus Wallrath ein. Seit Jahrzehnten setzt er sich für die musikalische Entwicklung in Gerresheim ein. Neben seiner Arbeit als Kantor betreut er die Chöre und komponiert auch Stücke. Dabei liegt ihm die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen besonders am Herzen, für die er schon Musicals geschrieben und neben der Musik auch ein offenes Ohr für ihre Sorgen und Nöte hat. Der gebürtige Korschenbroicher hat mit seine Frau nicht nur eine musikalische Partnerin gefunden, beide haben eine Vergangenheit als politische Kabarettisten. Dies wurde in der einmaligen „Dankesrede“ des Plakettenträgers deutlich, die er gemeinsam mit Frau und Sohn A Capella als Lied vortrug. Die Programmplaner für die Sitzungen der Bürgerwehr machten sich gleich Notizen, um ihn der Liste der auftretenden Künstler hinzuzufügen.

Das Programm der Kubiläumsfeier wurde durch den Fahneneid der Hospitanten, Auftritte der Tanzgarde, Martin Schopps, die Swinging Funfares und Sascha Klar komplettiert. Für die musikalische Unterhaltung sorgte DJ DubbiD.

Hier geht es zu weiteren Fotos der Geburtstagsfeier

StichworteBürgerwehrGerresheimJubiläum
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: „Feiern hilft“ finden die Gäste der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 21 Hofflohmärkte bis Oktober in den ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 68 neue Corona-Fälle, Inzidenz 345

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Neue Infotafeln auf dem jüdischen Friedhof

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Ab Dienstag können ukrainische Hryvnia-Banknoten in Euro getauscht werden

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf Eller: Feierlicher Zapfenstreich für Schützen und Gäste auf dem Gertrudisplatz

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Unfall in Düsseldorf Itter - zwei Frauen wurden dabei schwer verletzt.

    Düsseldorf Itter: Frau verliert Kontrolle über ihr Auto – zwei Schwerverletzte

    Von Dirk Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: ART Giants beenden Saison als ProB-Vizemeister

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Närrisches Jubiläum bei der KG Regenbogen mit 2 x 11 Kilo Konfetti

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: 103 neue Corona-Fälle, Inzidenz 374

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell