Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

ServiceTermineTop News
Home›Service›Düsseldorf: 21 Hofflohmärkte bis Oktober in den Stadtteilen

Düsseldorf: 21 Hofflohmärkte bis Oktober in den Stadtteilen

Von Ute Neubauer
25.04.2022
Teilen:
Es sind zahlreiche Termine für Garagentrödel in Düsseldorf organisiert, Foto: www.hofflohmaerkte.de, Foto: Simon Malik Photography

Garagen-Trödel sind in Amerika schon lange populär. Eine gute Gelegenheit zu Entrümpeln und Brauchbares ohne langen Transport anzubieten. Alte Lieblingsstücke verkaufen oder verschenken, anstatt diese Wegzuwerfen. Das Prinzip hat René Götz vor vielen Jahren nach Deutschland übertragen und nun auch nach Düsseldorf. Denn die Hofflohmärkte funktionieren nur gut, wenn auch viele Käufer kommen. Dazu bietet er seine Plattform an. Verkäufer melden sich mit ihrem Hof, Einfahrt oder Garage bei ihm an und werden in einem Plan gelistet. Anhand der Straßenkarte können die Schnäppchenjäger sehen, wo es Trödelstände gibt. Am Samstag (30.4., von 10 bis 16 Uhr) gibt es den ersten Termin in Unterrath. Hier gibt es die Übersicht zu den Anbietern.  Bis Oktober folgen wöchentlich 20 weitere in anderen Stadtteilen.

Die Düsseldorfer Hofflohmärkten finden samstags von 10 bis 16 Uhr bei jedem Wetter statt.

Termine

30. April 22 in Unterrath

7. Mai 22 in Lichtenbroich
14. Mai 22 in Rath
21. Mai 22 in Derendorf
28. Mai 22 in Pempelfort

4. Juni 22 in Düsseltal
11. Juni 22 in Grafenberg
18. Juni 22 in Gerresheim
25. Juni 22 in Mörsenbroich

2. Juli 22 in Vennhausen

13. August 22 in Altstadt & Carlstadt
20. August 22 in Flingern
27. August 22 in Oberbilk

3. September 22 in Friedrichstadt
10. September 22 in Unterbilk
17. September 22 in Bilk
24. September 22 in Niederkassel

1. Oktober 22 in Oberkassel
8. Oktober 22 in Kaiserswerth
15. Oktober 22 in Unterbach
22. Oktober 22 in Benrath

Ziel der Hofflohmärkte ist es, ein Angebot für Menschen im Quartier zu bieten und Nachhaltigkeit zu fördern. Die Anbieter*innen verkaufen ihre alten Lieblingsstücke auf dem Privatgrund. Durch viele verschiedene und dezentrale Angebote entsteht ein bunter und facettenreicher Trödeltag in der Nachbarschaft. Je mehr Nachbar*innen sich in einer Straße anmelden, umso mehr Punkte gibt es im Plan. Jede(r) Anmelder*in erhält einen Punkt im Tour-Plan. Der Teilnahmebetrag wird pro Hausnummer berechnet, egal wie viele Stände dort aufgebaut werden.

Den Trödelstand im eigenen Vorgarten und die Käufer besuchen ihn dort – Das Prinzip des Garagentrödels, Foto: www.hofflohmaerkte.de, Foto: Simon Malik Photography

Der Initiator der Hofflohmärkte, René Götz, gibt den Tipp zusätzlich in der Nachbarschaft für die Hofflohmärkte zu werben. Er übernimmt die Veröffentlichung auf seiner Seite, die bereits viele Schnäppchenjäger abonniert haben. Um keiner Ärger zu bekommen, sollten Hausverwaltung/ Eigentümer*in die Aktion genehmigen. Es darf nicht auf Gehwegen oder anderen öffentlichen Flächen verkauft werden, sondern nur auf Privatgrund. Das Angebot richtet sich nur an private, nicht an gewerbliche Verkäufer. Die Haftung/Verantwortung übernimmt die angemeldete Person mit der angegebenen Adresse. Es dürfen keine gasbetriebenen Grillgeräte betrieben oder vergleichbare feuergefährliche Handlungen durchgeführt werden. Der Verkauf von Lebensmitteln ist nicht erlaubt. Die Hofflohmärkte finden bei jedem Wetter statt, daher sollte man sich mit Pavillons, Schirmen oder Planen wetterfest machen.

In Düsseldorf starten die Hofflohmärkte am Samstag, 30. April 2022 von 10 – 16 Uhr in Unterrath und dann im Wochen-Takt samstags von 10 – 16 Uhr. Der Tour-Plan ist auf www.hofflohmaerkte-duesseldorf.de abrufbar.

StichworteFlohmartGaragen-TrödelTrödelmarkt
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Gerresheim: Jubiläumsfeier der Bürgerwehr mit neuen ...

Nächster Artikel

150 Jahre Feuerwehr in Düsseldorf – viele ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mundartfreunde bringen das Stadtmuseum zum Schwingen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Originale bringen ihren Jubiläumsorden ins Karnevalsmuseum

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

    Von Dirk Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG siegt knapp über die Fishtown Pinguins und rückt vor auf Tabellenplatz fünf

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

    Von Ute Neubauer
    25.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell