Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

  • Düsseldorf: Am Rather Carré steht jetzt das Erinnerungswerkstück “Mannesmann & Vallourec”

  • Düsseldorf: Der Nordfriedhof leuchtet an Allerheiligen in besonderem Licht

DüsseldorfAktuellesKarnevalTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: „Feiern hilft“ finden die Gäste der Prinzengarde bei Jeck im Fuchs

Düsseldorf: „Feiern hilft“ finden die Gäste der Prinzengarde bei Jeck im Fuchs

Von Ute Neubauer
25. April 2022
Teilen:
Die Gäste waren sich einig: Feiern hilft!

Es gibt sicherlich viele Gründe in diesen Tagen nicht zu feiern, denn in der Ukraine tobt ein Krieg und die Corona-Inzidenz steigt in Düsseldorf schon wieder. Doch das war den 250 Gästen der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf Rot Weiss egal. Sie wollten feiern, denn zu lange waren Karneval und Party schon ausgefallen. So wurden die Kostüme und Uniformen am Sonntag (24.4.) aus dem Schrank geholt und im Brauhaus an der Ratinger Straße hieß es „Jeck im Fuchs“.

Wer braucht schon Sitzplätze bei Jeck im Fuchs?

Ganz so voll wie in Vor-Corona-Jahren war es nicht. Das lag aber nicht am fehlenden Interesse, sondern daran, dass die Prinzengarde der Pandemie geschuldet weniger Karten in den Verkauf gegeben hatte. Die Nachfrage war riesig und ein deutliches Zeichen dafür, dass sich die Jecken nach Normalität sehnen.

Die Big Maggas sind gern gesehene Gäste bei den Rot-Weissen

Die Sehnsucht wurde von der ersten Minute an erfüllt, denn das Programm war vom Feinsten. Den Opener machten die Rabaue und schon hier brauchte niemand mehr einen Sitzplatz. Auf Stühlen und Bänken stehend wurde getanzt und mitgesungen. Mit Martin Schoops und Klaus und Willi gab es ein wenig Lachmuskeltraining, bevor bei den Big Maggas wieder ausgelassenes Feiern angesagt war.

Viel Gelegenheit die Uniform zu tragen gab es nicht für die Rot-Weissen – aber sie passte noch bei allen

Die Rot Weissen zogen mit ihrer Garde ein und sorgten für eine sehr volle Bühne. Sie boten den Rahmen für die Ehrendegenträger Jens Falkenburg und Axel Both, die für ihre 1 x 11-jährige Mitgliedschaft geehrt wurden. Doch die Garde kann auch bestens musikalisch unterhalten, was die Rot-Weiss-Kehlchen mit Verstärkung durch Nicole Lindecke von der Rheinischen Garde Blau-Weiss unter Beweis stellten.

De Fetzer sind auf Abschiedtournee – leider

Weiter ging es mit The Fantastic Company, De Fetzer und der Rhythmus Sportgruppe. Alle Künstlern war deutlich anzumerken, wie sehr sie die Auftritte vor Publikum vermisst hatten. Die Begeisterung wurde mit diversen Zugaben befeuert und natürlich fehlte auch die Ordensverleihung das dreifache Helau nicht.

Personalmangel in der Gastronomie? Im Füchschen war davon nichts zu merken – die Praktikanten hatten sich allerdings als Kundschaft auf die andere Seite begeben

Unter den vielfach kostümierten aber durchweg maskenlosen Gästen stach eine Gruppe hervor, die am Sonntag mehrfach erklären mussten, dass sie nur für das Trinken von Füchschen zuständig waren und nicht für das Servieren. Die waren originalgetreu als Füchschen-Köbisse verkleidet – unklar ist, ob Füchschen-Chef Peter König im Laufe der Veranstaltung noch Personal-Aquise-Gespräche führte.

Weitere Eindrücke von Jeck im Fuchs in der Bildergalerie

Fotos: Karina Hermsen

StichworteFüchschenPrinzengarde Rot Weiss
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 473 neue Corona-Fälle, Inzidenz 708

Nächster Artikel

Düsseldorf Gerresheim: Jubiläumsfeier der Bürgerwehr mit neuen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

    Von Birgit Koelgen
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Am Rather Carré steht jetzt das Erinnerungswerkstück “Mannesmann & Vallourec”

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Der Nordfriedhof leuchtet an Allerheiligen in besonderem Licht

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Jugendring Düsseldorf lädt zu den Jugendmedientagen 2025 ein

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Ohne Termin ins Bürgerbüro beim Senioren-VormittagPlus

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Sieger-Teams des Stadtradeln 2025 im Rathaus geehrt

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell