Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Schluss im Viertelfinale: Düsseldorf scheidet gegen die Red Bulls München aus 2:4 (1:2, 0:0, 1:2)

Schluss im Viertelfinale: Düsseldorf scheidet gegen die Red Bulls München aus 2:4 (1:2, 0:0, 1:2)

Von Dirk Neubauer
16.04.2022
Teilen:
Düsseldorf schied am Samstag gegen die Red Bulls München im Viertelfinale aus.
Alexander Ehl sorgte in Minute 44 für einen Funken Hoffnung in Düsseldorf. Mit seinem zweiten Tot sorgte Ehl für den Ausgleich gegen die Red Bulls München. Doch dies hatte nur 26 Sekunden lang Bestand. Foto: Karina Hermsen

Aus. Vorbei. Finis: Die Düsseldorfer EG ist im Viertelfinale gegen den EHC Red Bulls München ausgeschieden. Am Samstag verloren die Düsseldorfer daheim mit 2:4 (1:2, 0:0, 1:2). Tausende DEG-Fans feierten die erschöpften Recken dennoch, als wären sie eine Runde weiter gekommen. Denn vor dieser Saison hätte niemand damit gerechnet, dass mit der DEG zu rechnen ist. Und auch gegen den Hauptrundenzweiten und klaren Favoriten Red Bulls verkauften sich die Düsseldorfer in vier Spielen so teuer wie möglich.- Am Ende müssen sie die Münchener mit 1:3 nach Spielen ziehen lassen.

Ein Funken Hoffnung

Die Düsseldorfer EG schied am Samstag gegen die Red Bulls München im Viertelfinale aus.

Treffer Nummer von Alex Ehl. Gegen ihn sollte die Defensive der Münchener am Samstag (16.4.) zwei Mal das Nachsehen haben. Foto: Karina Hermsen

Die Hoffnung war in der 44. Minute da. Als der aufgekratzte Alexander Ehl mit seinem zweiten Treffer zum 2:2 Ausgleich für einen Augenblick der Hoffnung sorgte. Bis dahin hatten die Münchener Gäste in der 4. Minute durch einen Treffer von Yasin Ehliz vorgelegt. Wieder ließ sich Düsseldorf nicht entmutigen. Und glich sechs Minuten später aus. Torschütze bereits im ersten Drittel: Alexander Ehl. Dieses Unentschieden war aus Düsseldorfer Sicht lange Zeit eine angemessene Beschreibung des Spiels. Denn die Gastgeber hielten jederzeit auf Augenhöhe mit und hatten phasenweise sogar ein deutliche Chancenplus.

Die Düsseldorfer EG schied am Samstag gegen die Red Bulls München im Viertelfinale aus.

Erneut zeigte sich Düsseldorf im Viertelfinale auf Augenhöhe mit den Red Bulls aus München. Hier: Kapitän Alex Barta beim Bully. Foto: Karina Hermsen

Humorlose Münchener

Doch die Münchener machten jeweils postwendend deutlich, dass sie diese vierte Viertelefinalpartie nicht wieder aus Hand geben wollten. Wenig humorlos hämmerte Zach Redmond den Puck im ersten Drittel von der blauen Linie aus zum 2:1 Führungstreffer der Münchener ins Düsseldorfer Netz. Da lief die 18. Minute.

Die Düsseldorfer EG schied am Samstag gegen die Red Bulls München im Viertelfinale aus.

Rund 7500 Fans im PSD Bank Dome sahen ein temporeiches und spannendes Spiel. Foto: Karina Hermsen

Torloses Mitteldrittel

An diesem 1:2 aus Düsseldorfer änderte sich im zweiten Drittel nichts. Es blieb torlos. Und dann eben traf Alexander Ehl in der 44. Minute zum zweiten Mal. Doch diese Hoffnung währte ganze 26 Sekunden lang. Denn noch in derselben Minute stellte Philip Gogulla den Münchener Führungsanspruch mit seinem Treffer wieder her. Gogulla kommt in der nächsten Saison nach Düsseldorf. An diesem 2:3 arbeitete sich Düsseldorf in den verbleibenden Minuten ab. Vergebens. Kurz vor Schluss setzte Ben Smith den Puck ins leere Düsseldorfer Tor.

Erhobenen Hauptes

Düsseldorf beendet die Saison traurig und enttäuscht – aber wie die Reaktion der Fans zeigt: erhobenen Hauptes. Die Monate bis zum Neustart der DEL werden lang werden. Düsseldorf muss einen neuen Trainer verpflichten und sollte sich vor allem in der Defensive verstärken.

StichworteDEG DüsseldorfEHC Red Bull München
Vorheriger Artikel

Mühsam voran: Fortuna Düsseldorf holt sich in ...

Nächster Artikel

Rund 1.000 Teilnehmer*innen beim Ostermarsch in Düsseldorf

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell