Aktion „Unfallfreie Ostertage“ der Verkehrswacht Düsseldorf

Den Burgplatz hatte sich das Team der Verkehrswacht gemeinsam mit der Polizei am Donnerstagmittag (14.4.) für ihre Osteraktion ausgesucht. Wer hier ordnungsgemäß vorbei radelte, wurde freundlich begrüßt und mit einem Osterei belohnt. Allerdings hatten die Einsatzkräfte der Polizei auch ein Auge auf Radler*innen, die mit Handy telefonierten oder durch Kopfhörer abgelenkt waren. Sie wurden zwar auch freundlich gegrüßt, dann aber auf ihr Fehlverhalten Aufmerksam gemacht.
Seit vielen Jahren führt die Verkehrswacht bereits ihre Aktion „Unfallfreie Ostertage wünscht Ihre Verkehrswacht“ durch. In der Vergangenheit waren meisten Autofahrer das Ziel und die Polizei führte parallel eine Tempokontrolle durch. Auf dem Burgplatz nahm man am Donnerstagmittag gemeinsam die Fahrradfahrer*innen in den Blick.

Gemeinsam mit der Polizei wurde die Osteraktion auf dem Burgplatz durchgeführt, Foto: Verkehrswacht Düsseldorf
Für vorbildlichen Radfahrende, die sich regelkonform verhielten gab es als „Dankeschön“ ein Osterei. Vorbilder im Straßenverkehr – egal ob auf dem Rad, im Auto, auf dem E-Scooter oder zu Fuß – werden derzeit immer notwendiger und wichtiger, stellt die Verkehrswacht fest. Auch die Ablenkung durch Smartphones im Verkehr nehme zu und sei eine Gefahr für alle, die nicht zu unterschätzen ist. Deshalb wurde die Oster-Aktion am Donnerstag an mehreren Stellen in Düsseldorf durchgeführt und unter anderem kontrolliert, ob das Smartphones am Steuer/Lenker genutzt wurde oder ob das Fahrrad verkehrssicher ist. Fehlverhalten wurde mit einem Verwarnungsgeld bzw. Bußgeld geahndet.