Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Gekämpft und verloren: Düsseldorf spielt im Viertelfinale 2:4 (1:1, 1:1, 0:2) gegen Red Bull München

Gekämpft und verloren: Düsseldorf spielt im Viertelfinale 2:4 (1:1, 1:1, 0:2) gegen Red Bull München

Von Dirk Neubauer
10.04.2022
Teilen:
Düsseldorf DEG spiel gegen Nürnberg Ice Tigers
Düsseldorfs Goalie Mirko Pantkowski machte erneut ein starkes Spiel - konnte aber letztlich die Niederlage nicht verhindern. Foto: Karina Hermsen

Leidenschaftlich gekämpft – und knapp verloren: Die DEG hat das erste Viertelfinalspiel beim EHC Red Bull München mit 2:4 (1:1, 1:1, 0:2) beendet. Doch sie war gegen den Favoriten absolut auf Augenhöhe. Weiter geht es am Dienstag (12.4.) mit Spiel 2 im PSD Bank Dome zu Düsseldorf. Tickets unter www.degtickets.de.
Verteidiger Bernhard Ebner ist am Sonntag (10.4.) Vater geworden. Er blieb bei Mutter und Kind. Marco Nowak und Kyle Cumiskey fallen weiterhin aus. DEG trat mit einer sehr jungen Verteidigung an – und dann fiel auch noch Nick Geitner aus.

Düsseldorfs D’Amigo macht ein Tor in Unterzahl der DEG

Die erste Chance des Spiels gehörte Düsseldorf. Brendan O´Donnell lief allein auf Münchens Goalie Henrik Haukeland zu, doch der hielt. Die zahlenmäßig dezimierte Defensive der DEG bekam viel Arbeit, meisterte diese aber. Daher kam das 1:0 von München beinahe überraschend. Der Schuss von Andrew O´Brien rutschte bei 7‘25 über die Linie. Danach gab es Chancen auf beiden Seiten. Düsseldorf nutzte ein Powerplay nicht. Nach 17 Minuten blockte Geitner einen Schlagschuss von München mit seinem Gesicht. Der Ur-Düsseldorfer blieb zunächst liegen, konnte aber dann aus eigenen Kräften das Eis verlassen. Er wurde ins Krankenhaus gebracht. Wenig später zog Jerry D´Amigo nach einem Bully davon, täuschte einen Pass an, schoss selber – und traf ins Eck! Das 1:1 in Unterzahl Düsseldorf bei 17‘24! So ging es in die erste Pause.

Harte Kampf im Mitteldrittel

Im Mitteldrittel wurde es härter. Fast Nürnberg-Feeling. Düsseldorf hielt mit. Fischer passte zu Mayenschein, der sah den heranstürmenden Zitterbart und Luca traf ins rechte Eck! Die Düsseldorfer Führung bei 27’15. Leider antworteten die Bayern sogleich. Ben Smith traf, irgendwie, an Pantkowski vorbei. Hoher Stock? Torhüter-Behinderung? Die Schiedsrichter gaben den Treffer bei 27‘55. In den Folgeminuten wurde es noch hitziger. Während eines weiteren Videobeweises – der Treffer wurde nicht gegeben – duellierte sich Carter Proft mit Münchens Ortega und gewann deutlich. Mit dem 2:2 ging es zum zweiten Mal in die Kabine.

München mit mehr Kraftreserven

Doch die Strafzeiten für die Düsseldorf hatten Kraft gekostet. In den letzten 20 Minuten übernahm München das Spiel. Die vier verbliebenen DEG-Verteidiger David Trinkberger, Luca Zitterbart, Joonas Järvinen und Niklas Heinzinger hatten viel Eiszeit. Doch der Favorit aus München, zweiter der Hauptrunde setzte sich durch. Redmond traf bei 51‘23 aus der Halbdistanz zum 3:2. Die DEG warf alles nach vorne, nahm auch den Torwart raus, aber es half nichts. 67 Sekunden vor Schluss traf O´Brien ins leere Düsseldorfer Tor zum 4:2 Endstand.

Am Dienstag, 12. April, 19.30 Uhr geht es in Düsseldorf weiter.

StichworteDEG DüsseldorfEHC Red Bull München
Vorheriger Artikel

Dämpfer für die ART Giants Düsseldorf: Zweites ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 379 neue Corona-Fälle, Inzidenz 873,6

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell