Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: SFD `75 lädt zum Martinslauf am 9. November ein

  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

  • Dufte! Der Kunstpalast lockt mit einer Schau der Gerüche

  • Düsseldorf / Berlin: Bundesverteidigungsministerium hat auch die Bergische Kaserne im Blick

  • Borussia Düsseldorf: Gelungener Auftakt des Tischtennis-Pausenkönig 2025/2026 an der Grundschule Knittkuhl

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Ab sofort Bewerbungen für den Integrationspreis 2022 möglich

Düsseldorf: Ab sofort Bewerbungen für den Integrationspreis 2022 möglich

Von Ute Neubauer
5. April 2022
Teilen:
Die Bewerbungen für den 7. Integrationspreis können noch bis zum 30. Juni abgegeben werden, Foto; Symbolbild

Der Düsseldorfer Integrationspreis wird zum siebten Mal ausgeschrieben. Er beruht auf einer Kooperation zwischen dem Kommunalen Integrationszentrum und dem Lions Club Düsseldorf-Carlstadt. Ziel ist es die besten Bildungsprojekte für Eingewanderte auszuzeichen. Den Gewinner*innen winken Preisgelder in Höhe von insgesamt 10.000 Euro

Erneut sollen herausragende Projekte mit dem Integrationspreis prämiert erden, die die Teilhabechancen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte verbessern. Durch die Coronapandemie werden diesmal besonders Projekte gesucht, die die Integration während der Pandemie gefördert haben.

“Die Kontaktbeschränkungen und der Lockdown der Coronapandemie haben Menschen, die neu nach Düsseldorf eingewandert und sozial benachteiligt sind, besonders betroffen. Entsprechende Unterstützungsangebote sind hier besonders wichtig,” erklärt Stadtdirektor Burkhard Hintzsche die Ausschreibung.

Der Lions Club hat Preisgelder in Höhe von 5.000 Euro, 3.000 Euro und 2.000 Euro für den Wettbewerb gestiftet. Ausgezeichnet werden Projekte, die Lösungen zu Herausforderungen der Pandemie entwickeln. Die Projekte können aus den Bereichen Gesundheit, Bildung, Sport und Erziehung oder Digitalisierung kommen, aber auch erlebnispädagogische Naturerkundungen sind erwünscht.

Zur Teilnahme sind gemeinnützige, zivilgesellschaftliche Einrichtungen und Initiativen aus Düsseldorf aufgerufen. Das können Sportvereine, Migrantenvereine, Wohlfahrtsverbände, Kulturinstitutionen, Träger der Jugendarbeit und der Familienbildung, Elterninitiativen oder Düsseldorfer Schulen aller Schulformen sein.

Dr. Lambert Pechan, Vorsitzender des Hilfswerks des Lions Clubs Düsseldorf-Carlstadt: “Der Integrationspreis ist uns nicht nur eine Herzensangelegenheit, sondern gibt dieses Jahr die Chance, zusammen mit der Stadt die besonderen Leistungen der letzten zwei Pandemie-Jahre auszuzeichnen. Wir freuen uns auf die Bewerbungen.”

Die Wettbewerbsausschreibung, das Meldeformular sowie die Bewertungskriterien der Jury können hier abgerufen werden. Das Bewerbungsformular gibt es hier. Einsendeschluss ist Donnerstag, 30. Juni. Die Auszeichnung der prämierten Projekte erfolgt im Herbst im Düsseldorfer Rathaus.

StichworteBewerbungIntegrationspreisLions Club
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Großeinsatz der Polizei gegen Drogenhändler

Nächster Artikel

Kontaktloses Geldabheben an den neuen Geldautomaten der ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: SFD `75 lädt zum Martinslauf am 9. November ein

    Von Ute Neubauer
    29. Oktober 2025
  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Dufte! Der Kunstpalast lockt mit einer Schau der Gerüche

    Von Birgit Koelgen
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Berlin: Bundesverteidigungsministerium hat auch die Bergische Kaserne im Blick

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Borussia Düsseldorf: Gelungener Auftakt des Tischtennis-Pausenkönig 2025/2026 an der Grundschule Knittkuhl

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Wer gestaltet eine Statue für den nächsten Inklusionspreis des MAGS?

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Bürgerinformation über den geplanten barrierefreien Ausbau von sechs Haltestellen in Eller

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: 21-Jähriger schwebt nach Stichverletzungen in Lebensgefahr

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell