Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Keine Chance: Düsseldorf geht gegen München mit 0:6 (0:2; 0:3; 0:1) unter

Keine Chance: Düsseldorf geht gegen München mit 0:6 (0:2; 0:3; 0:1) unter

Von Dirk Neubauer
01.04.2022
Teilen:
Die DEG verlor am Freitag (1.4.) hoch mit 0:6 gegen Red Bull München.
Schmerzliche Heimniederlage gegen den Favoriten aus München: Die DEG Düsseldorf bracht am Freitag (1.4.) den Puck nicht ins gegnerische Tor. Foto: Karina Hermsen

Grobe Enttäuschung am Freitagabend (1.4.): Vor 8.434 Zuschauern verlor die DEG Düsseldorf im PSD Bank Dome, gegen Red Bulls München mit 0:6 (0:2; 0:3; 0:1).

Düsseldorf bemüht, München trifft

In der Anfangsphase war Düsseldorf die aktivere Mannschaft. Tobi Eder gab früh einen Schuss aus dem Slot ab (1.). Alex Barta kam über die rechte Seite, schlug noch eine Finte und brachte den Puck gefährlich aufs Tor (4.). Ihre ersten richtigen Offensivbemühungen nutzten die Red Bulls gleich zu einem Tor. Einen ganzen Wechsel lang herrschte ziemliche Unruhe in der DEG-Defensive. Schon nach einem Distanzschuss von Andrew MacWilliam wurde es sehr brenzlig. In derselben Sequenz staubte Ben Smith zur Führung ab (5.). Kurs vor Schluss des Drittels wurde die DEG böse ausgekontert. Justin Schütz schob die Scheibe durch die Beine von Mirko Pantkowski zum 0:2 ein (19.). Das ernüchternde Schussverhältnis nach 20 Minuten: 5:13 aus Sicht der DEG.

Die DEG verlor am Freitag (1.4.) hoch mit 0:6 gegen Red Bull München.

Auch Kapitän Alex Barta hatte am Freitag kein Tor-Glück. Foto: Karina Hermsen

Drei Gäste-Treffer

Im zweiten Drittel brachte die Mannschaft von Harold Kreis deutlich mehr Schüsse auf das Tor der Münchener. Doch gefährlich waren die meisten nicht. Zudem spielte Düsseldorf zu kompliziert. Bei einem Münchener Konter traf Zach Redmond aus dem Gewühl zum 0:3 (25.). Mehr noch: In einer Überzahl fälschte Redmond einen Schuss von Yannick Seidenberg zum 0:4 ab (33.). Dass dann auch noch in einer doppelten Unterzahl Freddy Tiffels mit einem Konter auf 0:5 stellte (49.), war der negative Höhepunkt im Mittelabschnitt. München erzielte aus fünf Schüssen drei Tore.

Die DEG verlor am Freitag (1.4.) hoch mit 0:6 gegen Red Bull München.

Die DEG aus Düsseldorf kämpfte, die Gäste von Red Bull München machten die Tore. Foto: Karina Hermsen

Abschluss aus dem Handgelenk

Für den Schlussabschnitt rückte Hendrik Hane für Pantkowski zwischen die Pfosten. Aubin Ortega war das herzlich egal. Mit einem präzisen Handgelenksschuss aus dem Slot setzte er die Scheibe in den rechten Winkel (45.).

Das letzte Hauptrundenspiel startet am Sonntag (3.4.) bei den Augsburg Panthern, ehe am Dienstag die Erste Playoffrunde startet. In diese wird die DEG von Platz 9 aus starten. Der Gegner steht noch nicht fest. Es geht gegen Ingolstadt oder Nürnberg.

StichworteDEG DüsseldorfDELEHC Red Bull München
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Keine Hotspot-Regel für NRW – Schutzmaßnahmen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 906 neue Corona-Fälle, Inzidenz 1279,1

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Holthausen: Zeugen schreiten ein als 18-Jährige eine Seniorin bestehlen will

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Von Textanzeige
    17.05.2022
  • Düsseldorf: AWO Pflegehelferin wird als „Pflegerin des Jahres“ ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf: 166 neue Corona-Fälle, Inzidenz 302,2

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf Hassels feiert das 95. Schützenfest

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022
  • Düsseldorf Derendorf: Polizei sucht Zeugen nach Unfall mit Seniorin

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022
  • Düsseldorf Garath: Schon wieder brennt es im Wald

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022
  • Düsseldorf: Neue Wege beim Schützenfest in Lierenfeld

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell