Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

  • Düsseldorf Flingern: Zufallstreffer bei Verkehrskontrolle – Drogendealer festgenommen

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Desorientiert und blamabel: Düsseldorf verliert 2:5 (0:3, 1:2, 1:0) gegen Schwenninger Wild Wings

Desorientiert und blamabel: Düsseldorf verliert 2:5 (0:3, 1:2, 1:0) gegen Schwenninger Wild Wings

Von Dirk Neubauer
27. März 2022
Teilen:
Harold Kreis wird die DEG ende der Saison verlassen.
Fand kein Mittel gegen entschlossen spielende Wild Wings aus Schwenningen: Düsseldorf verlor blamabel mit 2:5- Foto: Karina Hermsen

Ist Coach Harold Kreis noch der Richtige, um die Düsseldorfer EG zu motivieren? Im zweiten Spiel nacheinander gab es eine Vollklatsche für das Team. Nach Kreis Rückkehr aus der Quarantäne ist die Erfolgsserie nach einer Übergangsphase abgerissen. Düsseldorf verlor bei den Schwenninger Wild Wings mit 2:5. Diese Niederlage war verdient.

Noch zwei Spiele

Das schmerzt. Denn eigentlich braucht die DEG, zwei Spiele vor Ende der Vorrunde, jeden Punkt für den Kampf um die Playoffs. Victor Svensson und Joonas Järvinen kehrten nach überstandener Corona-Infektion wieder ins Team. Dafür musste Nicolas Geitner passen, der Verteidiger verletzte sich im Abschlusstraining leicht. Im Tor stand zunächst Mirko Pantkowski und musste später an Hendrik Hane übergeben.

Schwenningen startet stark

Das Auftaktdrittel gehörte den Gastgebern, Düsseldorf fand nicht ins Spiel und wurde im eigenen Drittel festgetackert. In der 8. Minute bekam Max Görtz einen Pass von hinterm Tor und vollendete eiskalt ins Eck, 1:0. Bereits zwei Minuten schlug es erneut im Düsseldorfer Gehäuse ein. Tyler Spink netzte mit einem satten Handgelenkschuss ein. Nochmals zwei Minuten später traf Tyson Spink zur 3:0-Führung. Düsseldorf komplett von der Rolle. Coach Kreis guckte bloß zu.

Kaum Chancen für Düsseldorf

Zu Beginn des Mittelabschnitts sah es so aus, als wollten die Düsseldorfer hier doch noch an der Partie teilnehmen. Die beste Möglichkeit hatte nach Ablauf seiner Strafe Daniel Fischbuch, der einen langen Pass bekam und frei auf Ericsson durchlief. Der Schwenninger Goalie verteilte die 100-Prozent-Chance. Für die Gastgeber kam Maxi Hadraschek gerade von der Strafbank und leitete einen Konter ein. Mit Erfolg: 4:0 für die Schwenninger, wieder war es ein Spink. Alex Karachun gab die dritte Vorlage. Kurz danach musste Tyler Spink verletzt vom Eis. Und Düsseldorf kam zum Anschlusstreffer. Nach Zuspiel von Jakob Mayenschein erzielte Tobi Eder per schönem Schlenzer sein 16. Saisontor. 1:4. Doch eine Minute später und bei desolater Düsseldorfer Defensive schob Alex Turnbull völlig frei und unbedrängt zum 5:1 ins leere Tor ein.

Zweiter Ehrentreffer für Düsseldorf

Mit Überzahl und einigen guten Abschlüssen starteten die Düsseldorfer in den Schlussabschnitt in Schwenningen. Im DEG-Tort nun Hendrik Hane. Rund zehn Minuten vor Ende wurde es dann noch einmal knapp auf der Seite der Rot-Gelben. Hier ging der Puck nach einer Hane Parade knapp an den Pfosten. Den Schlusspunkt setzte 59 Sekunden vor Ende dann Carter Proft. Dieser musste nach einem tollen Zuspiel von Daniel Fischbuch nur noch einschieben.

Für die Rot-Gelben geht es am Freitag, 1. April, 19.30 Uhr, im eigenen Stadion gegen den EHC Red Bull München weiter. Karten für die Partie gibt es unter www.degtickets.de.

StichworteDEG DüsseldorfSchwenninger Wild Wings
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Vier Verletzte nach Deckeneinsturz in der ...

Nächster Artikel

Hommage an eine zornige Frau: „Annette“ im ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Zufallstreffer bei Verkehrskontrolle – Drogendealer festgenommen

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell