Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Stadt und Metro haben die Vision der „Gastro-Hauptstadt“ Düsseldorf

  • Düsseldorf: Zwei Reisebusse wegen erheblicher Mängel aus dem Verkehr gezogen

  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

  • Düsseldorf Bilk: Feuerwehreinsatz bei Brand in Mehrfamilienhaus Am Steinberg

  • Düsseldorf: „Krise braucht mehr Demokratie“ – Vorstellung der aktuellen “Mitte-Studie”

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Unkonzentriert und viele Fehlpässe: die DEG Düsseldorf verliert gegen die Straubing Tigers mit 2:4

Unkonzentriert und viele Fehlpässe: die DEG Düsseldorf verliert gegen die Straubing Tigers mit 2:4

Von Dirk Neubauer
23. März 2022
Teilen:
Die Düsseldorfer DEG kämpft um jeden Punkt.
Mit 2:4 ging das Spiel der DEG aus Düsseldorf gegen den Tabellenfünften aus Straubing verloren. Foto: Karina Hermsen

Die Düsseldorfer EG hat ihr Auswärtsspiel bei den Straubing Tigers verloren. Sie unterlagen den Bayern mit 2:4 (2:2, 0:0, 0:2).
Düsseldorf änderte am Kader nichts. Bernhard Ebner, Brett Olson, Victor Svensson und Joonas Järvinen fehlten erneut, könnten aber am Sonntag gegen Schwenningen möglicherweise wieder dabei sein. Im Tor stand Mirko Pantkowski.

Furioser Auftakt

Das Match begann turbulent. Stephen MacAulay und Daniel Fischbuch spielten erste Chancen hereraus. Doch in der 6. Minute leistete sich die DEG einen eklatanten Abwehrfehler. Sandro Schönberger stand solo im Drittel der Düsseldorf und verwandelte einen Rebound unter Pantkowski hindurch zum 1:0 (5‘29). Düsseldorf antwortete nur zwei Minuten später. Tobi Eder traf aus kurzer Distanz nach Vorarbeit von Fischbuch (7‘38). Und dann drehte Carter Proft das Spiel. Er fälschte einen Zitterbart-Schuss zur Düsseldorfer Führung ab (14‘06). 2:1 für die DEG. Überflüssigerweise nahm die DEG dann zwei Strafzeiten. In der zweiten Unterzahl kassierte die Gäste den Ausgleich. Jason Akeson hatte von der Blauen Linie abgezogen. Mit dem 2:2 ging es in die erste Pause.

Torlose Mitte

Im zweiten Drittel konzentrierten sich beide Mannschaften auf ihre Defensive. Die heimstarken Tigers bauten Druck auf. Über lange Strecken setzten sie sich im Düsseldorfer Drittel fest und waren einige Male nahe am dritten Treffer. Aber Pantkowski und seine Vorderleute kämpften aufopferungsvoll. Auf der anderen Seite konnte auch die DEG einige gefährliche Angriffe starten. Zwei eigene Powerplays blieben – ebenso wie ein Überzahl der Tigers – ungenutzt. So ging es mit dem 2:2 auch in die zweite Pause.

Zu viele Strafen schwächen Düsseldorf

Zahlreiche Über- und Unterzahlsituationen prägten das Schlussdrittel. Beide Defensivreihen waren gefordert. Marco Nowak, rammte sich auf dem Eise den eigenen Schläger in die Rippen brach auf der Bank kurz zusammen. Aber der Co-Kapitän biss die Zähne zusammen und kam wieder. Bei einem Powerplay der Hausherren fiel die Vorentscheidung. Michael Connolly schob den Puck unter Pantkowski ins Tor. Das 3:2 für Straubing bei 50‘43. Danach warf die DEG alles nach vorne. Knapp zwei Minuten vor Schluss nahm Trainer Harold Kreis Goalie Pantkowski zugunsten eines 6. Feldspielers vom Eis. Nach einem der in der Schlussphase zahlreichen ungenauen und unkonzentriert gespielten Pässe traf Straubing in den leeren Kasten zum 4:2 – dem Entstand.

Am Freitag (25.3.) hat die DEG spielfrei. Am Sonntag (27.3.) tritt sie um 14 Uhr bei den Schwenninger Wild Wings an. Letztes Hauptrunden-Heimspiel ist am Freitag, 1. April, gegen den EHC Red Bull München. Tickets unter www.degtickets.de.

StichworteDEG DüsseldorfStraubing Tigers
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Bilk: 47 Appartements für Ukraine-Flüchtlinge

Nächster Artikel

Düsseldorf: 1746 neue Corona-Fälle, Inzidenz 1346,1

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Stadt und Metro haben die Vision der „Gastro-Hauptstadt“ Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Zwei Reisebusse wegen erheblicher Mängel aus dem Verkehr gezogen

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf Bilk: Feuerwehreinsatz bei Brand in Mehrfamilienhaus Am Steinberg

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: „Krise braucht mehr Demokratie“ – Vorstellung der aktuellen “Mitte-Studie”

    Von Ute Neubauer
    28. September 2023
  • Düsseldorf: Rhein Fire feiern ihren Pokalgewinn im Rathaus

    Von Ute Neubauer
    28. September 2023
  • Düsseldorf: Protest der Badegäste hatte Erfolg – im nächsten Sommer sollen die Hallenbäder geöffnet bleiben

    Von Ute Neubauer
    28. September 2023
  • Düsseldorf: Crossover ist Programm beim 18. IDO-Festival

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell