Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Düsseldorf: Die DEG gewinnt deutlich gegen ERC Ingolstadt mit 3:0 (0:0, 1:0, 2:0)

Düsseldorf: Die DEG gewinnt deutlich gegen ERC Ingolstadt mit 3:0 (0:0, 1:0, 2:0)

Von Dirk Neubauer
18. März 2022
Teilen:
Wichtige Punkte im Kampf um die Playoffs: Die DEG Düsseldorf gewinnt am Freitag (18.3.) gegen ERC Ingolstadt mit 3:0.
Enorm wichtiger Heimerfolg: In Düsseldorf gewinnt die DEG gegen ERC Ingolstadt mit 3:0. Foto: Karina Hermsen

Die Düsseldorfer EG feiert den vierten Heimsieg in Folge, mit einem 3:0 (0:0, 1:0, 2:0) gegen den ERC Ingolstadt Goalie Mirko Pantkowski blieb ohne Gegentor – Shutout.
Coach Harold Kreis ist zurück aus der Corona-Zwangspause. Ebenso wie Hendrik Hane, Niklas Heinzinger, Jakob Mayenschein und Paul Bittner. Verteidiger Bernhard Ebner fiel kurzfristig aus. Das Tor hütete Mirko Pantkowski.

Wichtige Punkte im Kampf um die Playoffs: Die DEG Düsseldorf gewinnt am Freitag (18.3.) gegen ERC Ingolstadt mit 3:0.

Am Ende hatte Düsseldorf die Nase klar vorn: Im Heimspiel gegen den ERC Ingolstadt errang die DEG einen wertvollen 3:0 Erfolg. Foto: Karina Hermsen

Doppelte Unterzahl – aber kein Gegentreffer

Nach einer Orientierungsphase zu Beginn griff die DEG an. Die größte Chance des Eröffnungsdrittels hatte Mike Fischer, dessen Schuss aus spitzem Winkel die Torlinie entlang zockelte. Bei O´Donnells Schuss hatten die Gäste Glück. Goalie Daniel Taylor konnte die Scheibe nur leicht berühren. In der 16. Spielminute hätte das Match kippen können, als mit Cedric Schiemenz und Luca Zitterbart gleichzeitig zwei Düsseldorfer vom Eis mussten. Doch die verbliebenen Drei kämpften und droschen mehrmals die Scheibe aus dem Drittel. Die 6000 Fans im damit maximal gefüllten PSD Bank Dome quittierten dies mit lautem Jubel. Zur Pause stand es 0:0.

Wichtige Punkte im Kampf um die Playoffs: Die DEG Düsseldorf gewinnt am Freitag (18.3.) gegen ERC Ingolstadt mit 3:0.

Bully vor dem Tor der Panther aus Ingolstadt: In Düsseldorf wurde um jeden Zentimeter gekämpft. Foto: Karina Hermsen

Traumhafter Konter – Tor Bittner

Zu Beginn von Drittel zwei fiel der Führungstreffer für die Gastgeber. Paul Bittner, Alex Ehl und Alex Barta fingen einen Ingolstädter Vorstoß ab, konterten, Barta legte quer und Bittner traf. 1:0 für Rot-Gelb nach 23.09. Danach dreht Ingolstadt mächtig auf und drängte auf den Ausgleich. Eine gefühlte Minute wurde der Puck im Torraum der DEG beharkt. Die Schiedsrichter bemühten den Videobeweis und entschieden auf „kein Tor“. Mit der knappen 1:0-Führung ging es in die zweite Pause.

Wichtige Punkte im Kampf um die Playoffs: Die DEG Düsseldorf gewinnt am Freitag (18.3.) gegen ERC Ingolstadt mit 3:0.

Gefühlt stocherten die Ingolstädter eine Minute lang, um den Puck ins Düsseldorfer Tor zu bringen. Dann folgte ein minutenlanger Videobeweis und die Gewissheit: Es war kein Tor. Foto: Karina Hermsen

Kampf im Schlussdrittel

Im Schlussdrittel wurde um jeden Zentimeter gekämpft. In Minute 43 zog David Trinkberger aus dem Rückraum ab. Die Scheibe landete im Tor-Eck. 2:0! Die DEG verteidigte die Führung und konnte kurz vor Schluss sogar das dritte Tor erzielen. Paul Bittner traf ins leere Tor. Mit diesem Sieg sprangen die Düsseldorfer an Ingolstadt vorbei auf Platz 8 der Tabelle.

Nun kommen die Eisbären

Am Sonntag (20.3.) kommt um 14 Uhr der Deutsche Meister Eisbären Berlin. Laut der neuen Corona-Schutzverordnung ist eine Vollauslastung möglich. Es gelten 3G und Maskenpflicht. Tickets unter www.degtickets.de!

Das Schluss-Programm

Die weiteren DEG-Termine bis zum Ende der Hauptrunde: Mittwoch, 23. März, 19.30 Uhr bei den Straubing Tigers, Sonntag, 27. März, 14 Uhr bei den Schwenninger Wild Wings, Freitag, 1. April, 19.30 Uhr gegen den EHC Red Bull München im PSD Bank Dome (letztes Heimspiel der Hauptrunde), Sonntag, 3. April, 14 Uhr bei den Augsburger Panthern.

StichworteDEG DüsseldorfERC Ingolstadt
Vorheriger Artikel

Altstadt Armenküche Düsseldorf: Der Wunsch zum 30-Jährigen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 1098 neue Corona-Fälle, Inzidenz 1536,1

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell