Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Packendes Spiel ohne Happy End: Düsseldorf verliert daheim gegen Red Bull München mit 1:2 (0:1; 1:1; 0:0)

Packendes Spiel ohne Happy End: Düsseldorf verliert daheim gegen Red Bull München mit 1:2 (0:1; 1:1; 0:0)

Von Dirk Neubauer
23. Februar 2022
Teilen:
Die Düsseldorfer DEG kämpft um jeden Punkt.
Knapp verloren: Die DEG Düsseldorf verliert daheim gegen Red Bull München mit 1:2. Foto: Karina Hermsen

Re-Start nach mehrwöchiger Olympia-Pause gegen den EHC Red Bull München: Vor 4000 Zuschauern im PSD Bank Dome, zeigte die DEG Düsseldorf gegen starke Münchner zwar eine gute Leistung, verlor aber mit 1:2 (0:1; 1:1; 0:0).

Düsseldorf will spielen

Düsseldorf hatte Lust auf das Spiel: Die DEG stürmte von Beginn an. Nach fünf Minuten stand es nach Schüssen aufs Tor 7:0 für Düsseldorf. Nur im Netz landete nichts. Stephen MacAulay hatte die Minute vier aus mittlerer Position die beste Chance. Dann erwachten die Münchener. Besonders gefährlich wurde es bei einem verdeckten Handgelenkschuss von Justin Schütz (10.). Nur eine Minute später kurvte Frederik Tiffels durch das Drittel der DEG und fand im zentralen Rückraum seinen völlig freistehenden Kollegen Benjamin Street. Der verwandelte zum 0:1 (11.). So ging es in die erste Pause.

Anschlusstreffer in letzter Sekunde

Im zweiten stürmte erneut die DEG; München hielt dagegen und wartete auf Chancen. Ben Smith bekam in zentraler Position zu viel Platz, nachdem er den Puck von Gogulla serviert bekommen hatte. Smith konnte sich die Ecke aussuchen und verwandelte zum 0:2 (27.). Die DEG kämpfte. Ein Kracher von Brendan O’Donnell landete an der Latte. Alex Barta scheiterte am Münchner Goalie Haukeland (36.). Kurz vor der zweiten Sirene hatte Düsseldorf die doppelte Überzahl. Ganze 0,9 Sekunden vor Drittelende machte Stephen MacAulay den überfälligen Anschlusstreffer. Cumiskey hatte die Scheibe knapp drin gehalten, O’Donnell und schaltete blitzschnell und spielte einen harten, präzisen Pass auf den freien MacAulay.

München hält den Vorsprung

Im letzten Drittel konnte sich vor allem die Abteilung Defensive beim EHC auszeichnen. Die Münchner Abwehr hatte einen wirklich starken Abend erwischt und ließ nicht viele gefährliche Chancen zu. Wenn etwas aufs Gehäuse kam, war Henrik Haukeland stets ein sicherer Rückhalt. Die DEG lief dem Ausgleich hinterher, bezüglich Einstellung, Kampfgeist und Moral gab es da rein gar nichts zu mäkeln, aber gegen sicher stehende Gäste war es schwer, etwas Zählbares zu erreichen. Die wohl beste Chance hatte Jerry d’Amigo in der 56. Minute, der Stürmer vergab aber alleine vor Haukeland. Es blieb bei der knappen Niederlage.

Für Düsseldorf geht es hart weiter. Am Karnevalssonntag kommen die Adler Mannheim in den PSD Bank Dome (Beginn: 19 Uhr), am Veilchendienstag folgen die Grizzlies aus Wolfsburg (Beginn: 19.30 Uhr).

StichworteDEG DüsseldorfEHC Red Bull München
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Aktionswochen „Praktikum jetzt!“ für Schülerpraktika

Nächster Artikel

Düsseldorf: 845 neue Corona-Fälle, Inzidenz 973,7

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell