Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Düsseldorf: Beim „Pausenkönig“ geht es rund

Düsseldorf: Beim „Pausenkönig“ geht es rund

Von Ingo Siemes
18. Februar 2022
Teilen:
Die Schüler*innen der Gutenberg-Grundschule hatten bei Rundlauf viel Spaß

Wenn eine Bürgermeisterin und ein stellvertretender Bezirksbürgermeister gleichzeitig an eine Schule kommen, muss es einen besonderen Anlass geben. Klaudia Zepuntke (SPD) und Ingolf Rayermann (CDU) besuchten an der Gutenberg-Grundschule die Kick-off-Veranstaltung für den „Pausenkönig“. Diese findet bereits traditionell in der Schule in der Nähe des Staufenplatz, in der Nachbarschaft von Borussia Düsseldorf, statt.

Auftakt des Pausenkönigs in der Gutenberg Grundschule, Foto: MaJo-Foto

Der Pausenkönig ist ein seit 2012 jährlich ausgetragener Tischtennis-Rundlauf-Wettbewerb für vierte und fünfte Klassen. Initiiert, organisiert und betreut wird die Aktion „Pausenkönig“ – oder auch „Pausenkönigin“ – vom europaweit erfolgreichsten Tischtennis-Verein Borussia Düsseldorf.

„Der Pausenkönig ist ein fester Termin in meinem Kalender als Bürgermeisterin, denn ich finde die Atmosphäre immer wunderbar mit den Schülerinnen und Schülern, die so begeistert dabei sind. Und für die Kinder ist es nach zwei Jahren der Einschränkungen ein Fest, wieder loslegen zu können”, erklärte Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke. „Ich kann mir auch nichts Besseres vorstellen, als Borussia Düsseldorf an der Seite zu haben. Und so ein Engagement wie an dieser Schule wünsche ich mir für alle Schulen in Düsseldorf. Das muss nicht Borussia immer alles selber machen, aber das ist wirklich ein Beispiel, was stadtweit nachgeahmt werden sollte.”

Mit dem „Pausenkönig“ sind die Borussen stadtweit unterwegs. „Wir haben eine Liste der teilnehmenden Schulen, die wir jetzt bis zum 8. April besuchen“, verrät Mario Steffes-holländer. „Aber wir sind flexibel. Wenn wir uns auf einen Termin einigen können, können wir auch noch weitere Schulen aufnehmen. Wenn es in diesem Jahr nicht klappt, steht die neue Schule für das nächste Jahr auf der Liste.“ Steffes-holländer ist bei der Borussia seit diesem Jahr der Verantwortliche für den Pausenkönig. Sein Chef, Borussia-Geschäftsführer Jo Pörsch, gehört zu den Ideengebern.

„Der Tischtennis-Pausenkönig ist ein Herzensprojekt der Borussia”, so Pörsch. „Uns ist es wichtig, einen Beitrag zu leisten, Kids gerade in der heutigen Zeit in Bewegung zu bringen, ihnen zu zeigen, wie viel Spaß es macht, gemeinsam Tischtennis zu spielen, Mädchen und Jungen, Groß und Klein.“ Pörsch ist immer wieder aufs Neue beeindruckt über die Begeisterung und Freude der Schüler*innen beim Rundlauf, aber auch über ihren Ehrgeiz und ihre Leistungen.

Mario Steffes-holländer notiert die Ergebnisse des Rundlaufs

So auch an der Gutenberg-Schule. Da sicherten sich Selassie Rebolloquali und Maja Pecheim (4a), Lampros Koltsidas und Mona Krämer (4b) sowie Tim Wenzel und Ermo Zhu (4c) die ersten klasseninternen Titel in der neuen „Pausenkönig-Saison“. Das Sextett wird demnächst ins Deutsche Tischtennis-Zentrum am Staufenplatz eingeladen, um im Rahmenprogramm eines Bundesliga-Playoffspiels den Düsseldorfer „Pausenkönig“ zu ermitteln. „Alle Rundlauf-Klassensieger aus den 35 Schulen kommen zum Finale im Deutschen Tischtennis-Zentrum zusammen und ermitteln die Düsseldorfer Königin und König“, so Stefes-Holländer. „Die Siegerehrung findet dann vor dem Publikum eines Ligaspiels statt.“

Schulen, die noch teilnehmen wollen, melden sich per Mail bei Mario Steffes-holländer (steffes-hollaender@borussia-duesseldorf.com).

StichworteBorussia DüsseldorfPausenkönigRundlauf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Deutsche Friedensgesellschaft ruft zur Kundgebung „Entspannungspolitik ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Studierende und Familien von hohen Mietpreisen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell