Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

TermineServiceTop News
Home›Service›Termine›Düsseldorf: Deutsche Friedensgesellschaft ruft zur Kundgebung „Entspannungspolitik jetzt!“ auf

Düsseldorf: Deutsche Friedensgesellschaft ruft zur Kundgebung „Entspannungspolitik jetzt!“ auf

Von Ute Neubauer
18. Februar 2022
Teilen:
Die Forderung des Friedensforums ist Abrüstung statt Aufrüstung, Foto: Symbolbild

Aktualisierung: Wegen der Sturmwarnung wird die Friedenskundgebung auf Freitag, den 25. Februar verschoben.

***

Anlässlich der Konfrontation zwischen der Nato und Russland im Zusammenhang mit dem Ukraine-Konflikt ruft die Deutsche Friedensgesellschaft NRW für Freitag (18.2., 17 Uhr) zu einer Friedenskundgebung unter dem Titel „Entspannungspolitik jetzt!“ auf dem Bertha von Suttner Platz in Düsseldorf auf.

Waffenlieferungen an die Ukraine würden nach Ansicht der Friedensgesellschaft nur zu einer Eskalation der Situation führen. Sie fordern die Militärmanöver und Truppenansammlungen auf beiden Seiten zu stoppen. Durch Verhandlungen soll ein System gemeinsamer Sicherheit in Europa unter Einschluss Russlands, aufbauend auf der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), geschaffen werden. Aktive Diplomatie soll die vollständige Umsetzung des Minsker Abkommens durch die Ukraine und Russland erreichen. Das Ziel der Friedensgesellschaft ist immer noch abrüsten statt aufrüsten.

Als Redner*innen bei der Kundgebung am Freitag sind Özlem Alev Demirel (MdEP, DIE LINKE), Serdal Yüksel (MdL, SPD) und Joachim Schramm von der Friedensgesellschaft NRW angekündigt. Musikalisch begleitet Peter Sturm die Veranstlatung.

Kea Detmers, Kreissprecherin der LINKEN in Düsseldorf, ruft zur Teilnahme an der Kundgebung auf und erklärt: „Gerade in Zeiten wachsender Kriegsgefahr ist es notwendig, die Stimmen der Vernunft in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen. Die Situation an der russisch-ukrainischen Grenze spitzt sich zu. Russland und die NATO ziehen Truppen zusammen. NATO-Staaten rüsten die Ukraine auf und schicken Militärberater. Abrüstung auf allen Seiten ist das Gebot der Stunde. Dass die Bundesregierung sich an weiteren NATO-Truppenverlegungen nach Osteuropa beteiligt, ist nicht hilfreich. Statt mit einer Rhetorik aus dem Kalten Krieg die Eskalationsspirale weiter zu drehen, muss die Bundesregierung eine Kehrtwende in Richtung Entspannungspolitik einleiten. Dazu gehören ein Ende von NATO-Militärmanövern in Osteuropa, ein Verzicht auf die weitere NATO-Ostexpansion sowie ernsthafte Verhandlungen über eine neue, europäische Sicherheitsstruktur unter Einschluss Russlands.“

StichworteFriedensgesellschaftKundgebungUkraine
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Sieger des Planspiel Börse stehen fest

Nächster Artikel

Düsseldorf: Beim „Pausenkönig“ geht es rund

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell