Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf / Köln: Segnungsgottesdienst für Paare als Protest gegen Kardinal Rainer Maria Woelki

  • Düsseldorf: Immer mehr grüne Pfeile für Radler*innen – aber gestoppt werden muss trotzdem

  • Düsseldorf Kö: Feuerwehreinsatz wegen Brand in Lüftungsanlage

  • Düsseldorf: Uniklinik setzt neuartigen Herzschrittmacher ein

  • Düsseldorf: Tatverdächtiger nach Überfall auf 76-Jährige festgenommen

DüsseldorfBlaulichtTop News
Home›Düsseldorf›Abgeknickte Äste und umgestürzte Bäume – Sturmschäden in Düsseldorf

Abgeknickte Äste und umgestürzte Bäume – Sturmschäden in Düsseldorf

Von Ute Neubauer
17. Februar 2022
Teilen:
Die Kettensägen der Feuerwehr waren in der Nacht vielfach im Einsatz, Foto: Symbolbild

In einer ersten Bilanz berichtet die Feuerwehr Düsseldorf bisher von zehn wetterbedingten Einsätzen seit Mitternacht (17.2.) als Folge der Sturmtiefs “Xandra” und “Ylenia”. Verletzt wurde dabei niemand.Die Rothenbergstraße in Unterbach war bis Mittag gesperrt. Dort war ein Baum auf die Straße gestürzt, in den zwei Fahrzeuge fuhren.

Die Rheinbahn meldet am Donnerstagmorgen, dass Busse und Bahnen weitgehend störungsfrei verkehren. Anders sieht es bei der Deutschen Bahn im Fernverkehr aus. Dort werden Störungen wegen des Sturmtiefs  in NRW, Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Meck-Pomm, Brandenburg, Berlin gemeldet. Die Bahn bittet von Reisen mit der Bahn abzusehen.

Einsätze der Feuerwehr

Die Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes galt ab Mittwochabend 22 Uhr mit Sturmböen bis zu 100 Kilometern pro Stunde. Gegen 0.45 Uhr erreichte die Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf eine erste Sturmschadenmeldung. Auf einem Gehweg der Straße Am Ritterskamp in Kaiserswerth waren mehrere Tannen umgestürzt und weitere drohten zu fallen. Die freiwilligen Feuerwehr rückte mit Motorsägen aus, zerlegte die Bäume und machte den Gehweg wieder frei.

Mehrere große Äste brachen gegen 1:30 Uhr von einem Baum auf der Altdorferstraße in Düsseltal ab und blockierten die Straße. Die Besatzung eines Löschfahrzeuges konnte die Gefahr schnell beiseite räumen.

In Unterbach auf der Rothenbergstraße stürzte ein Baum auf die Straße. Zwei Autofahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhren hinein. Das Fahrzeug wurde beschädigt. Die Straße war auch am Donnerstagmorgen noch gesperrt, konnte aber gegen Mittag freigegeben werden.

In Mörsenbroich auf der Scheffelstraße stürzte ein Baum auf einen parkenden Pkw und beschädigte diesen. Der Baum wurde von den Einsatzkräfte der Feuerwehr entfernt.

In Benrath gab es einen Notruf von der Friedhofstraße, wo ein Bewohner lose Dachteile an einem Haus meldete. Durch den Einsatz einer Drehleiter konnten acht Quadratmeter einer losen Dacheindeckung beseitigt werden.

Auf dem Hellweg in Flingern kam es zu einem Großeinsatz, da sich an einem Gebäude ein 20 Meter hohes Gerüst an mehreren Stellen aus der Verankerrung an der Hausfassade gelöst hatte. Dadurch wurde das Gerüst instabil und drohte einzustürzen. Die Höhenrettungsspezialisten sicherten das Gerüst mit Spanngurten provisorisch. In Absprache mit der Gerüstbaufirma und dem Bauleiter wurde die etwa 25 Quadratmeter große Plane vom Gerüst entfernt. Die Baufirma übernahm die weiteren Sicherungsmaßnahmen.

In Holthausen auf der Bonnerstraße sicherten Einsatzkräfte über eine Drehleiter lose Metallbleche an einem Kamin mittels Spanngurten.

Ein Bauzan drohte auf der Oststraße  umzustürzen und wurde durch Einsatzkräfte  aufgerichtet und gesichert.

Vereinzelt wurden Einheiten der Feuerwehr noch zu losen Ästen in Bäumen und herabgefallenem Totholz alarmiert um Verkehrsflächen frei zu räumen.

Nach bisherigen Erkenntnissen der Feuerwehr kamen bisher keine Menschen im Zusammenhang mit den Sturmtiefs Xandra und Ylenia zu Schaden. Bis 18 Uhr am Donnerstag verzeichnete die Leitstelle der Feuerwehr insgesamt 42 wetterbedingte Einsätze im Düsseldorfer Stadtgebiet.

Da auch weiterhin eine amtliche Warnung vor Sturmböen bis 75 Kilometer pro Stunde und in der Spitze bis 100 Kilometer pro Stunde für Düsseldorf besteht, sollten die Bürger*innen vorsichtig sein. Besonders in Parks und Wälder besteht akute Gefahr.

StichworteBahnFeuerwehrRheinbahnSturmUnwetterwarnung
Vorheriger Artikel

Düsseldorf feiert nach Aschermittwoch keinen Karneval, sondern ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Tempo 30, “Rundum Grün”, Fahrradparkhäuser und ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf / Köln: Segnungsgottesdienst für Paare als Protest gegen Kardinal Rainer Maria Woelki

    Von Ute Neubauer
    21. September 2023
  • Düsseldorf: Immer mehr grüne Pfeile für Radler*innen – aber gestoppt werden muss trotzdem

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023
  • Düsseldorf Kö: Feuerwehreinsatz wegen Brand in Lüftungsanlage

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023
  • Düsseldorf: Uniklinik setzt neuartigen Herzschrittmacher ein

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023
  • Düsseldorf: Tatverdächtiger nach Überfall auf 76-Jährige festgenommen

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Viertelfest und verkaufsoffener Sonntag auf der Nordstraße

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Erneuter Überfall auf Seniorin

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023
  • Düsseldorf / Ratingen: Weder Polizei noch Staatsanwaltschaft fordern Kaution per Telefonanruf!

    Von Ute Neubauer
    20. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell