Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Bilk: Nachbarschaftliches Nachhaltigkeitsfest im Salzmannbau

  • Düsseldorf Pempelfort: Staatsschutz sucht Zeugen nach Übergriff auf Transfrau

  • 3. Juni in Düsseldorf: Ehrenamtsmesse und Tag der Organspende laden in die City ein

  • Düsseldorf Pempelfort: Fußgängerin stirbt nach Kollision mit Motorrad

  • Düsseldorf Garath: Über 100 Teams bei der NRW 3×3 Tour

DüsseldorfKarnevalTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf feiert nach Aschermittwoch keinen Karneval, sondern „fröhliche und farbenprächtige“ Veranstaltungen

Düsseldorf feiert nach Aschermittwoch keinen Karneval, sondern „fröhliche und farbenprächtige“ Veranstaltungen

Von Ute Neubauer
17. Februar 2022
Teilen:
(v.l.) CC-Geschäftsführer Hans-Jürgen Tüllmann, CC-Präsident Michael Laumen und Vizepräsident Dr. Rolf Herpens werden ihre Kappen nach Aschermittwoch nicht mehr tragen, Foto: Archiv

Heftiger Kritik sah sich das Comitee Düsseldorfer Carneval (CC) vom Bund Deutscher Karneval (BDK) ausgesetzt, als bekannt wurde, dass in Düsseldorf zahlreiche Veranstaltungen nach Aschermittwoch geplant sind. Dieser vom BDK als „Sommerkarneval“ eingestufte Plan, müsse in Bezug auf die BDK-Satzung geprüft werden und hätte gegebenenfalls auch Auswirkungen auf die Bewerbung um die Anerkennung des Karnevals als immaterielles Kulturerbe durch die UNESCO, hieß es.

Bei einem Treffen im Haus des Karnevals wurde die Thematik zwischen Vertretern des CC, BDK-Präsident Fess und BDK-Vize Krawietz erörtert. Dabei erläuterten die CC-Vertreter die Probleme, die die Pandemie bei den Vereinen ausgelöst habe, und den daraus resultierenden Wunsch Veranstaltungen nach Aschermittwoch sowie einen Umzug am 29. Mai in Düsseldorf durchzuführen.

Einigkeit herrschte in der Gesprächsrunde darüber, dass es im Düsseldorfer Karneval keine Verstöße gegen die Satzung und die Ethik-Charta des BDK geben werde. Es gab Verständnis für das Bedürfnis der Vereine nach gemeinsamer Aktivität und Vermeidung existenzbedrohender Verluste in den Vereinskassen. Deshalb stelle sich der BDK auch nicht gegen Veranstaltungen nach Aschermittwoch. Allerdings sollten diese in Form von bunten Abenden „ohne die an die Session gebundenen karnevalistischen Accessoires“ durchgeführt werden. Dann stelle diese Lösung für das BDK-Präsidium keine „Verlängerung der Session über den Aschermittwoch hinaus“ dar.

Das gleich gilt auch für den Umzug, der für den 29. Mai geplant ist. Es sei kein verschobener Rosenmontagszug, sondern ein „fröhlicher und farbenprächtiger“ Umzug, der – so CC-Präsident Laumen – „keinen direkten Bezug zum höchsten Feiertag der Karnevalisten“ hat. Für diesen „Zoch im Mai“ ermittelt das CC derzeit einen „individuellen“ Namen.

Den Jecken in Düsseldorf dürfte es egal sein, welchen Namen die Festivitäten nach Aschermittwoch tragen werden – Hauptsache es darf wieder gefeiert werden.

StichworteBDKCCRosenmontag
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Bilk: Kiosk-Mitarbeiterin mit Messer bedroht

Nächster Artikel

Abgeknickte Äste und umgestürzte Bäume – Sturmschäden ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Bilk: Nachbarschaftliches Nachhaltigkeitsfest im Salzmannbau

    Von Ingo Siemes
    3. Juni 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Staatsschutz sucht Zeugen nach Übergriff auf Transfrau

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • 3. Juni in Düsseldorf: Ehrenamtsmesse und Tag der Organspende laden in die City ein

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Fußgängerin stirbt nach Kollision mit Motorrad

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Düsseldorf Garath: Über 100 Teams bei der NRW 3×3 Tour

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Gemischte Gefühle: „Die Große“ zeigt Kunstfülle in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Juni 2023
  • Karneval: Düsseldorf hat ein neues Prinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell