Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Anwohner demonstrieren erneut gegen Querdenker-Aufzüge

Düsseldorf: Anwohner demonstrieren erneut gegen Querdenker-Aufzüge

Von Anne Vogel
05.02.2022
Teilen:
Stefan Engstfeld (links) unterstützte die Anwohner*innen bei ihrem Protest

Sie waren zuerst zu zweit, dann kamen einige dazu, mittlerweile müssen die Anwohner der Kronprinzenstraße in Düsseldorf Friedrichstadt sogar eine Versammlung anmelden. Das nehmen sie in Kauf, denn ihnen liegt viel daran zu zeigen, dass die Menschen, die Samstag für Samstag durch Düsseldorf ziehen und ihre Botschaften von Corona-Lüge, Impfzwang, Diktatur und Tyrannei verbreiten, nur eine Minderheit sind. Der Gegenprotest wächst, während die Gruppe der Querdenker-Demonstranten schrumpft. Von ehemals rund 10.000 Teilnehmenden ist die Bewegung auf unter 5.000 an diesem Samstag (5.2.) gesunken. Dafür war neben den Protesten an der Wegstrecke, diesmal eine Veranstaltung mit 1.600 Menschen auf dem Corneliusplatz, die sich für einen gemeinsamen, solidarischen Umgang mit der Pandemie einsetzten.

Diskussionen an der Lorettostraße

Da sich die Anwohner an der Kronprinzen- und Lorettostraße schon ab 15 Uhr für ihren Protest versammelt hatten, kam es immer wieder zu Begegnungen mit Menschen, die zur Kundgebung der Querdenker auf den Johannes-Rau-Platz wollten. Wenn Gespräche gesucht wurden, mussten die Protestler recht schnell erkennen, dass das vernünftige Argumentieren zwecklos war. Die Erkenntnis, dass bei den Querdenkern nicht nur der Demo-Anmelder Bezüge zur rechtsextremen Szene hat, sondern auch Gruppierungen und Parteien mitlaufen, die nachweislich rechts verortet sind, wollen offenbar viele Teilnehmenden nicht wahrhaben.

Corona ist eine Lüge und über den Impfzwang informiert der Schwurbler-TV-Kanal Auf1 – die Botschaften auf der Querdenker-Veranstaltung

Durch das Engagement von Stefan Engstfeld (MdL NRW für die Grünen) waren entlang der Querdenker-Demoroute Mahnwachen als Versammlungen bei der Polizei angemeldet worden. Damit wurde diesmal erfolgreich verhindert, dass es zu Anzeigen wegen Verstößen gegen das Versammlungsrecht kam.

Anmelder Ingo Marks versucht ohne Maske die Teilnehmenden an ihre Maskentragepflicht zu erinnern

Die Polizei schützte die Gegendemonstranten, denn immer noch versuchen einige der Querdenker ihre kruden Argumente nicht nur verbal zu übermitteln. Auffällig war am Samstag, dass die „Nazis-raus-Rufe“ aus der Gruppe der Impfskeptiker, Verschwörungstheoretiker und Wissenschaftsleugner deutlich weniger zu hören waren. Es hatte den Anschein, als seien die Rufe nur noch aus den rechtsradikalen Gruppierungen heraus ertönt.

Verschiedene Gruppierungen nahmen an der Demo teil – einig war man sich bei der Maskenpflicht

Den Verlauf der Demonstration beschrieb die Polizei am Abend als weitgehend störungsfrei. Ordnungsamt und Polizei ahndeten während der Demonstration Verstöße gegen die Corona-Schutz-Verordnung. Dabei kam es vereinzelt zu Widerstandshandlungen und weiteren strafrechtlich relevanten Sachverhalten. Deshalb wurden acht Strafverfahren eingeleitet.

Am Rande der Demo wurden Teilnehmende von der Polizei herausgezogen

Bei den Querdenkern sorgt die Konsequenz der Ordnungskräfte für Missstimmung, da jetzt deutlich mehr auf die Einhaltung der Regeln geachtet wird.

StichworteDemonstrationPolizeiProtestQuerdenker
Vorheriger Artikel

Düsseldorf protestiert am Samstag gegen die „Querdenker“

Nächster Artikel

Düsseldorf: 1600 Menschen gegen Corona-Schwurbler auf der ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Literaturspaziergänge in Düsseldorf: Neue Veranstaltungsreihe des zakk – Flanieren | Flexen – Start am 28. ...

    Von Ute Neubauer
    25.05.2022
  • 826 Frauen und Männer erwarben 2022 ihren Meisterbrief in der Handwerkskammer Düsseldorf.

    Handwerk lädt zur Meisterfeier in die Arena: Es gibt 826 neue Meister*Innen in Düsseldorf

    Von Dirk Neubauer
    25.05.2022
  • Düsseldorf Mörsenbroich: Erneut erfolgloser Versuch, eine Armbanduhr zu rauben

    Von Ute Neubauer
    25.05.2022
  • Düsseldorf Eller: Verbindungssperre auf die A46

    Von Ute Neubauer
    25.05.2022
  • Düsseldorf: 403 neue Corona-Fälle, Inzidenz 345,2

    Von Ute Neubauer
    25.05.2022
  • Bücherbummel auf der Königsallee in Düsseldorf

    Düsseldorf schlendert: Bücherbummel und Literaturtage locken über Pfingsten mit Worten

    Von Dirk Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf wird Gastgeber für die MTV EMA

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf Unterbilk: Platz für Kinder, Sport und Treffen im Floragarten für 250.000 Euro neu gestaltet

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell