Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Bilk: 27-Jähriger flüchtet mit Tempo 100 in der Stadt vor der Polizei

  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum protestiert gegen das „weiter so“ in der Wohnungspolitik

  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 8. und 9. November stadteinwärts gesperrt

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Borussia Düsseldorf ist zurück in der Erfolgsspur

Borussia Düsseldorf ist zurück in der Erfolgsspur

Von Ingo Siemes
22. Januar 2022
Teilen:
Trainer und Team verfolgen im Hintergrund das Auftaktmatch zwischen Dang Qiu und Can Akkuzu, Foto: Jörg Fuhrmann

Anton Källberg ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg der Borussen. Das beweist der Verlauf der Tischtennis Bundesliga (TTBL) in der Saison 2021/22. Immer wenn Källberg bei den Borussen mit von der Partie war, haben die Düsseldorfer gewonnen. Einmal fehlte der Schwede, weil er wegen einer Corona-Infektion in Quarantäne musste, und prompt setzte es die erste Meisterschaftsniederlage für die Düsseldorfer. Zum Glück war Källbergs letzter PCR-Test negativ und er stand am Freitag (21.1.) in der Liga-Partie gegen die TTF Liebherr Ochsenhausen wieder am Tisch. Die Folge: die Borussen gewannen die Partie mit 3:0 und verteidigten die Tabellenführung und den vier-Punkte-Vorsprung vor dem 1. FC Saarbrücken TT.

Dass Kälberg zurückgekommen ist, entspannt auch die Personalsituation der Borussen vor dem Champions League-Viertelfinal-Rückspiel gegen K.S. Dekorglas Dziadolwo (Polen). Timo Bolls (Weltrangliste 10) Bauchmuskelverletzung ist zwar so gut wie ausgeheilt, an einen Einsatz ist aber nach gut zwei Monaten Trainings- und Wettkampfpause noch nicht zu denken. Wäre Källberg (Wrl. 42) weiter ausgefallen, wären mit Doppel-Weltmeister Kristian Karlsson (Wrl. 29) und dem deutschen Mannschaftseuropameister Dang Qiu (Wrl. 48) nur noch zwei Spieler einsatzbereit gewesen. Nicht die besten Voraussetzungen, um das Champions League-Halbfinale zu erreichen. Also setzte Borussia-Manager „Himmel und Hölle“ in Bewegung, um den Borussia-Standby-Spieler Sharat Kamal Achanta (Wrl. 32) aus Indien nach Düsseldorf zu bekommen. „Bei Kamal steht erst seit dem späten Donnerstagabend fest, dass das Visum erteilt ist und er noch am Freitag nach Düsseldorf reisen kann“, erläutert Borussia-Manager Andreas Preuß. Inzwischen ist der Inder in der NRW-Landeshauptstadt angekommen. So stehen Chefcoach Danny Heister plötzlich vier einsatzbereite Spieler zur Verfügung. „Ich bin sehr froh, dass Anton und Kamal zum Team gestoßen sind und ich vier Spieler habe. Dennoch müssen wir erst einmal schauen, wie beide drauf sind“, mahnt Heister vor zu viel Euphorie. „Außerdem müssen wir in der derzeitigen Corona-Lage auch immer darauf gefasst sein, dass es neue Fälle gibt. Das betrifft alle Mannschaften.“

Gegen Ochsenhausen stellte sich die Mannschaft selbst auf. Qiu an eins, weil er auch bei der Niederlage der einzige Düsseldorfer war, der seine Einzel gewinnen konnte. Karlsson an zwei, weil er durchtrainieren konnte, und Källberg an drei, weil niemand so genau wusste, welche Auswirkungen die Trainingspause auf sein Leistungsvermögen hatte.

Qiu, der erstmals als Nummer eins aufgeboten war, zahlte das Vertrauen mit einem deutlichen Dreisatzerfolg über Can Akkuzu (Wrl. 82) zurück. Karlsson war deutlich besser drauf zuletzt gegen Bergneustadt. Wenige Fehler dafür viele Klasseschläge zwangen Simon Gauzy (Wrl. 18) in vier Sätzen in die Knie. Und Källberg agierte gegen Samuel Kulczycki (Wrl. 327) als hätte er keine Corona-Infektion mit sieben-Tägiger Quarantäne hinter sich gebracht. Der Schwede verbesserte seine persönliche TTBL-Bilanz auf 16:0 Siege.

„Das war eine gute Antwort auf die Niederlage in Bergneustadt“, urteilt Heister. „Vor allem Kristian hat einen super Job gemacht und gegen Gauzy verdient gewonnen. Dang war wie zuletzt immer sehr souverän und auch Anton hat ein gutes Spiel gezeigt. Im dritten Satz fehlte ein bisschen die Konzentration, aber trotzdem Kompliment, wie er zurückgekehrt ist.“

Borussia Düsseldorf – TTF Liebherr Ochsenhausen 3:0

  • Dang Qiu – Can Akkuzu 3:0 (11:9, 11:3, 11:6)
  • Kristian Karlsson – Simon Gauzy 3:1 (12:10, 12:10, 3:11, 11:6)
  • Anton Källberg – Samuel Kulczycki 3:1 (11:6, 11:0, 6:11, 11:9)
StichworteBorussia DüsseldorfTTBL
Vorheriger Artikel

Zum dritten Mal ohne Treffer: Fortuna Düsseldorf ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 505 neue Corona-Fälle

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Bilk: 27-Jähriger flüchtet mit Tempo 100 in der Stadt vor der Polizei

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum protestiert gegen das „weiter so“ in der Wohnungspolitik

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 8. und 9. November stadteinwärts gesperrt

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell