Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›AWO Düsseldorf mit umfangreichem Kursangebot für 2022

AWO Düsseldorf mit umfangreichem Kursangebot für 2022

Von Ute Neubauer
17. Januar 2022
Teilen:
Guckst Du - das neue AWO-Programm ist da, Foto: Symbolbild

Das Jahresprogramm 2022 des AWO-Familienbildungswerks ist frisch erschienen und bietet auf 196 Seiten ein vielfältiges Kursangebot. Neben bewährten „Klassikern“ wie den Spielgruppen für Kinder gibt es auch neue Kurse, zum Teil als digitale Formate.

Die Kurse sind auch hier über die Internetseite abrufbar. Foto: Screenshot Homepage AWO

Mit den Kursen möchte die AWO Familien stärken, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie verbessern und Eltern in ihrer Erziehungsarbeit unterstützen. Das Programm bietet ein breitgefächertes Spektrum an analogen und digitalen Kursen und Angeboten. Ob Spiel- und Bewegungsangebote, Gesprächskreise oder Integrationskurse: Die Veranstaltungen schaffen Raum, um Neues zu lernen, Orientierung zu finden, sich mit anderen Menschen auszutauschen, innezuhalten, Kraft zu schöpfen und neue Wege zu gehen. Dazu gehören Spielgruppen, Babyfrühförderung, Eltern-Kind-Schwimmen und Angebote für Eltern mit behinderten und nicht-behinderten Kindern.

Pandemiebedingt wurden die Angebote an die Hygiene-Vorschriften angepasst. Zahlreiche kreative und innovative Formen ermöglichen so analog oder digital Begegnungen und Austausch – im Grünen oder online. Dabei hat Corona auch die Nachfrage nach ganz neuen Inhalten erzeugt.

Neue Spiele

So haben viele Eltern festgestellt, wie herausfordernd es ist, die Kinder zu Hause zu betreuen, als die Kindergärten während der zurückliegenden Lockdowns geschlossen waren. Um etwas gegen die aufkommende Langeweile zu tun, wenn die Ideen für Spiele ausgehen, gibt es die Elterninfoveranstaltung „Zuhause neu entdecken – Wie beschäftige ich mein Kind“. Hier erhalten Eltern vielseitige Vorschläge für unterhaltsame und anregende Beschäftigungen in den eigenen vier Wänden.

Bewegung

Für Schwangere, Mütter und Babys direkt nach der Geburt, junge Mütter sowie Eltern mit Kindern im Vorschulalter bietet die AWO eine Reihe von ganzheitlichen Bewegungsangeboten mit dem Schwerpunkt auf Yoga, Pilates und Co an.

Sprache

Aber auch Sprachkurse oder Informationen zur Medienerziehung sind im Programmheft enthalten. Für Menschen mit Migrationshintergrund bietet das Familienbildungswerk als anerkannter Träger von Sprachkursen zahlreiche Möglichkeiten wie Deutsch- oder Alphabetisierungskurse.

Programmheft und Anmeldung

Das kostenfreie Programmheft kann in der Zentrale der AWO Düsseldorf, Liststraße 2 (direkt am Derendorfer S-Bahnhof) sowie in den AWO Familientreffs in Bilk, Eller, Wersten und Holthausen abgeholt werden. Auch in den Stadtbüchereien, den Bürgerbüros sowie anderen Stellen im gesamten Stadtgebiet liegt das Heft zur Mitnahme aus. Eine Bestellung ist unter Tel. 0211/60025-110 oder über die E-Mailadresse fbw@awo-duesseldorf.de möglich.
Die Kurse sind auch hier über die Internetseite abrufbar.

 

StichworteAWOBildungFamilienKursProgramm
Vorheriger Artikel

Fortuna Düsseldorf: Fans sauer über Ticketvergabe für ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: ADFC fordert Überprüfung der Wertstoff-Container-Standorte

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell