Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfTop NewsVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: ADFC fordert Überprüfung der Wertstoff-Container-Standorte

Düsseldorf: ADFC fordert Überprüfung der Wertstoff-Container-Standorte

Von Ute Neubauer
17.01.2022
Teilen:
Hier bilden die Container Spalier am Radweg, Foto: ADFC

Damit Düsseldorf zur fahrradfreundlichen Stadt wird, müssen nach Ansicht des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) nicht nur neue Radwege gebaut werden. Auch die Überprüfung der vorhandenen Fahrradwege auf die Benutzerfreundlichkeit sei dringend erforderlich.

Glascontainer gefährden Radfahrende an der Grafenberger Allee / Lichtstraße, Foto: ADFC

Ein Beispiel dafür seien zahlreiche Standorte von Wertstoff-Containern. Viele seien ohne Rücksicht auf die Radwege aufgestellt worden. So entstünden gefährliche Engstellen und auch Scherben und Unrat beeinträchtigten den Radverkehr. Dass dies auch von vielen Radler*innen so empfunden wird, belegt der ADFC-Fahrradklimates, bei dem die Stadt von Düsseldorfer*innen schlechte Noten erhielt.

Der ADFC hat beim Umweltamt der Stadt nachgefragt, warum die Wertstoffcontainer nicht sorgfältiger aufgestellt werden. Dort erläuterte man die Schwierigkeiten geeignete Standorte zu finden. Um die Stadt bei ihrem Bemühen Abhilfe zu schaffen zu unterstützen, sammelt der ADFC jetzt Problem-Standorte und meldet sie weiter.

Auch hier kann es eng werden, Foto: ADFC

„Wir erfassen für das gesamte Stadtgebiet schlechte Container-Standorte, leiten sie an das Umweltamt weiter und werden das auch Fall für Fall besprechen“, erklärt Lerke Tyra, Vorsitzende des ADFC Düsseldorf. „Deshalb bitten wir Radfahrende, aber auch Fußgänger*innen, uns falsch aufgestellte Container zu melden, die zu Behinderung oder z.B. zu Glasscherben auf den Wegen führen.“

Der ADFC nimmt die Meldungen per Mail an meldung@adfc-duesseldorf.de entgegen und bittet die Angaben mit 1-2 Bildern (in nicht zu hoher Auflösung) sowie Adresse (Straße und Hausnummer oder Koordinaten) zu versehen.

StichworteADFCFahrradwegeWertstoff-Container
Vorheriger Artikel

AWO Düsseldorf mit umfangreichem Kursangebot für 2022

Nächster Artikel

Düsseldorf: KAB dankt Pflegekräften für ihren Einsatz

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: „Alles muss raus“ bevor aus real in Bilk Kaufland wird

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf Markenpiraten Zoll

    Das Hauptzollamt Düsseldorf nahm 2021 mehr als 1,7 Milliarden Euro ein

    Von Dirk Neubauer
    17.05.2022
  • Hilfstransport aus Düsseldorf nach Czernowitz in der Ukraine.

    Düsseldorf hilft der neuen ukrainischen Partnerstadt Czernowitz mit Lebensmitteln und Hilfsgütern

    Von Dirk Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf Holthausen: Zeugen schreiten ein als 18-Jährige eine Seniorin bestehlen will

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Von Textanzeige
    17.05.2022
  • Düsseldorf: AWO Pflegehelferin wird als „Pflegerin des Jahres“ ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf: 166 neue Corona-Fälle, Inzidenz 302,2

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf Hassels feiert das 95. Schützenfest

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell