Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Sechs Jugendliche offenbar für Raubserie mit Messer verantwortlich

  • Nach einem Tor-Tripple schickt die Düsseldorfer EG die Ravensburg Towerstars mit 3:1 nach Hause

  • Düsseldorf Pempelfort: So hebt die Feuerwehr eine tonnenschwere U-Bahn aus den Gleisen

  • Ab 15. Oktober Sperrung der A59 ab Dreieck Düsseldorf Süd Richtung Monheim

  • Düsseldorf: Bundesverdienstkreuz für die TUSA-Powerfrau Ute Groth

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Borussia Düsseldorf stößt Tür zum Champions League-Halbfinale weit auf

Borussia Düsseldorf stößt Tür zum Champions League-Halbfinale weit auf

Von Ingo Siemes
12. Januar 2022
Teilen:
Dang Qiu (Wrl. 48), Archivbild: Jörg Fuhrmann

Ein Blick auf das Endergebnis am Mittwoch (12.1.) legt einen „Borussia-Spaziergang“ im polnischen Dzialdowo nahe. Doch das 3:0 im Tischtennis Champions League-Viertelfinalhinspiel bei K.S. Dekorglass Dziadowo war hart erarbeitet. Sowohl Dang Qiu als auch Anton Källberg mussten an ihre Leistungsgrenze gehen, um zu gewinnen. Lediglich Kristian Karlsson hatte leichtes Spiel.

„Die ersten beiden Spiele waren schon eine enge Kiste“, gestand Borussia-Cheftrainer Danny Heister. „Aber es ist toll, dass die Jungs nur wenige Tage nach dem verlorenen Pokalfinale so stark zurückgekommen sind. Das gibt ihnen jetzt wieder Selbstvertrauen.“

Zwar musste der Borussia-Trainer auf den verletzten Rekord-Europameister Timo Boll (Weltrangliste 10) verzichten, doch in Karlsson (Wrl. 29), Källberg (Wrl. 41) und Qiu (Wrl. 48) stehen der Borussia drei Akteure auf hohem internationalen Spielniveau zur Verfügung. Kein Wunder also, dass Heister schon vor dem ersten Ballwechsel für die Borussia punktete, indem er den Aufstellungspoker gegen seinen Dziadowo-Kollegen Michal Dubansky gewann. Es war klar, dass Dubansky den amtierenden Vize-Weltmeister Truls Moregard (Wrl. 31) an die Spitzenposition stellen würde. Mit einem Auftaktsieg sollte Moregard den Polen den Weg zum Erfolg weisen. Heister setzte Dang in die erste Partie. Der 25-jährige Nationalspieler hatte sich zuletzt als formstark erwiesen und rechtfertigte das Vertrauen. Vier Sätze lang lieferten sich die beiden Athleten ein packendes Duell auf Augenhöhe, aber erst im fünften Durchgang, der in der Champions League als Kurzsatz bis zum sechsten Punkt gespielt wird, gelang es dem Düsseldorfer sich entscheidend abzusetzen. Dang gewann mit 6:0 und sicherte der Borussia die frühe Führung.

„Dang hat unglaublich diszipliniert gespielt und einfach immer weiter gemacht“, analysiert Borussia-Manager Andreas Preuß. „Moregard sah zeitweise wie der Sieger aus, aber das hat Dang gar nicht beeindruckt. Das war wirklich ein tolles Spiel.“

Nicht ganz so spektakulär, aber immer noch auf hohem Niveau verlief das Match zwischen Källberg und Jakub Dyjas (Wrl. 66). Nach seinen beiden Niederlagen im Pokalfinale, die letztendlich den 75. Borussia-Titel verhinderten, galt Källberg ein wenig als psychischer Wackelkandidat. Doch der 24-Jährige Schwede hatte seine spielerische Leichtigkeit wieder gefunden. Immer wieder reckte der Schwede nach gewonnenen Punkten den Arm in die Höhe und feuerte sich selbst lautstark an. „Man hat gemerkt, wie sehr er dieses Spiel gewinnen wollte“, so Preuß. „Anton hat clever genau zur richtigen Zeit sein Spiel variabler gestaltet, auch öfter mal mit mehr Rotation gespielt“. Am Ende siegte Källberg nach einem spektakulären Matchball mit 3:1 und baute die Führung der Borussia auf 2:0 aus.

Der klare Erfolg von Doppelweltmeister Karlsson über den erst 18-Jährigen gebürtigen Dzialdowoer Patryk Lewandowski war Formsache. Die Borussia hatte die Tür zum Champions League-Halbfinale weit aufgestoßen.

Ganz beruhigt kann der Titelverteidiger aber nicht in das Rückspiel in anderthalb Wochen gehen. Denn nach einer Regeländerung muss eine Mannschaft nach einem 3:0-Hinspielerfolg im zweiten Match mindestens zwei Spiele gewinnen. Gelingt das nicht, stellen die Trainer erneut drei Spieler auf, die dann jeweils nur einen Setz gegeneinander bestreiten. „Ich hoffe, dass wir nicht in diese Situation kommen“, so Preuß. „Dzialdowo ist gefährlich, dass haben die knappen Ergebnisse heute gezeigt, das 3:0 täuscht da etwas über den tatsächlichen Verlauf des Spiels hinweg. Wir müssen hellwach bleiben und fangen im Rückspiel wieder bei Null an.“

K.S. Dekorglass Dzialdowo – Borussia Düsseldorf 0:3

  • Truls Moregard – Dang Qiu 2:3 (7:11, 11:9, 14:12, 9:11, 0:6)
  • Jakub Dyjas – Anton Källberg 1:3 (11:13, 4:11, 13:11, 9:11)
  • Patryk Lewandowski – Kristian Karlsson 0:3 (3:11, 8:11, 7:11)
StichworteBorussia Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Stadt weitet Angebot für wohnungslose Frauen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 601 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 692,3

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Sechs Jugendliche offenbar für Raubserie mit Messer verantwortlich

    Von Ute Neubauer
    15. Oktober 2025
  • Nach einem Tor-Tripple schickt die Düsseldorfer EG die Ravensburg Towerstars mit 3:1 nach Hause

    Von Anne Vogel
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: So hebt die Feuerwehr eine tonnenschwere U-Bahn aus den Gleisen

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Ab 15. Oktober Sperrung der A59 ab Dreieck Düsseldorf Süd Richtung Monheim

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Bundesverdienstkreuz für die TUSA-Powerfrau Ute Groth

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf Unterrath: Erneut Randalierer durch Dienstwaffeneinsatz der Polizei gestoppt

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Neue Blumenzwiebeln für das „Blaue Band“

    Von Ute Neubauer
    13. Oktober 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: 18-Jähriger kollidiert mit parkenden Fahrzeugen – rund 100.000 Euro Schaden

    Von Ute Neubauer
    13. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell