Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

  • Düsseldorf: Jecken-Empfang bei der Provinzial mit Übergabe der närrischen Police

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Glanzvoll verloren: Starke Düsseldorfer in Schwenningen ohne Glück – 1:3 (0:2, 1:0, 0:1)

Glanzvoll verloren: Starke Düsseldorfer in Schwenningen ohne Glück – 1:3 (0:2, 1:0, 0:1)

Von Dirk Neubauer
05.01.2022
Teilen:
Die Düsseldorfer DEG kämpft um jeden Punkt.
Die DEG aus Düsseldorf verliert bei den Augsburger Panthern mit 1:2. Foto: Karina Hermsen

Die Düsseldorfer EG hat bei den Schwenninger Wild Wings die sechste Niederlage in Folge kassiert. Sie verlor mit 1:3 (0:2, 1:0, 0:1). Natürlich zählen diese Zahlen. Aber sie erzählen nicht die ganze Geschichte. Denn Düsseldorf war richtig gut, scheiterte aber an Schwennings Goalie Joacim Eriksson und seinen Mega-Safes.

Fischbuch, Eder und Nowak sind zurück

Die gute Nachricht: Daniel Fischbuch, Tobi Eder und Marco Nowak sind zurück im Team. Jetzt fehlen nur noch Luca Zitterbart und Mike Fischer. Es stürmten zunächst D´Amigo, Svensson und O`Donnell, Eder, Barta und Ehl, Fischbuch, MacAulay und Proft sowie Bittner, Olson und Mayenschein. Im Tor stand Hendrik Hane.

Düsseldorf verpennt das erste Drittel

Die ersten 20 Minuten verschlief Düsseldorf. Die DEG fand nicht in die Begegnung und so fiel fast folgerichtig das 1:0 für die Gastgeber. Die Spink-Brüder fuhren einen Angriff, Tylor kam über rechts und bediente Tyson auf der Linken, der halbhoch an Hane vorbei einnetzte (6‘25). Und die Gastgeber erhöhten. Im Powerplay war es diesmal Tylor Spink, der aus kurzer Distanz treffen konnte (18‘16). Mit einem ernüchternden 0:2 ging es in die erste Pause.

…und stürmt in Drittel zwei

Im Mittelabschnitt drehte die DEG auf. Immer wieder fuhr Düsseldorf gefährliche Angriffe, aber Schwenningens Goalie Joacim Eriksson fischte alles weg. Kyle Cumiskey hatte den Anschlusstreffer sehr deutlich auf dem Schläger, aber sein Nachschuss wurde von der Keeper-Kelle im letzten Moment blockiert. Dann fiel dennoch der Anschlusstreffer. Irgendwie hielt Victor Svensson seinen Schläger in einen Nowak-Schlenzer und die Scheibe war drin. Das 1:2 bei 32‘36. Danach hatte O´Donnell den Ausgleich vor Augen, fand aber erneut in Ericsson seinen Meister. Alex Barta schoss gegen den Innenpfosten der Gastgeber. Wieder nichts. Viel Einsatz, kein Ergebnis. Das Schlussdrittel begann die DEG in Überzahl.

Goalie Eriksson macht den Unterschied

Leider wurde das Auftakt-Powerplay nicht genutzt, ebenso wie ein weiteres wenig später. Die DEG kämpfte und rackerte, die Leichtigkeit vor dem gegnerischen Tor fehlte. So tickte die Uhr runter. Düsseldorf nahm früh den Torwart runter und hätte fast den Ausgleich gemacht. Aber eben nur fast. Stattdessen trafen die Wild Wings vier Sekunden vor Schluss zum 3:1-Endstand ins leere Düsseldorfer Netz. Dennoch sollte Hoffnung herrschen: Düsseldorf kombinierte gut, die Rückkehrer stärken das Team.

Schon am Freitag (7.1.) geht es weiter. Dann kommt der Deutsche Meister Eisbären Berlin in den PSD Bank Dome (19.30 Uhr). Am Sonntag (9.1.) geht es zu den Straubing Tigers.

StichworteDEG DüsseldorfSchwenninger Wild Wings
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Handwerkskammer freut sich über Zuwachs bei ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 588 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 451,6

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Jecken-Empfang bei der Provinzial mit Übergabe der närrischen Police

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Leichenfund in Kühlcontainer – Mordkommission gegründet

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Die kreativste Karnevals-Sitzung in Düsseldorf: Der Modetee des Amazonenkorps

    Von Ingo Siemes
    06.02.2023
  • Düsseldorf: Doppelschlag der Polizei gegen Einbrecher

    Von Ute Neubauer
    06.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell