Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf – Erkrath: Die 15-jährige Khadija O. wird vermisst

  • Düsseldorf: Zahl der Gänse im Stadtgebiet soll weiter sinken

  • Düsseldorf: So könnte das neue Opernhaus aussehen

  • Düsseldorf: Große Veränderungen bei vision:teilen

  • Düsseldorf: Lebensgefährliches Parken aus Gedankenlosigkeit

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Negativtrend: Düsseldorf verliert auch gegen Bietigheim Steelers mit 0:3 (0:0; 0:1; 0:2)

Negativtrend: Düsseldorf verliert auch gegen Bietigheim Steelers mit 0:3 (0:0; 0:1; 0:2)

Von Dirk Neubauer
28. Dezember 2021
Teilen:
DEG Düsseldorf, Bietigheim Steelers
Die Bietigheim Steelers drückten am Dienstagabend (28.12.) die Düsseldorfer DEG noch weiter in Richtung schwarze Serie. Sie gewannen in Düsseldorf mit 3:0. Foto: Karina Hermsen

Viel gearbeitet, kein Ertrag: Die Düsseldorfer DEG verliert ihr Heimspiel gegen Aufsteiger Bietigheim Steelers mit 0:3 (0:0; 0:1; 0:2). Es war die vierte Niederlage in Folge. Aus dem Kreis der sechs Verletzten und Erkrankten kehrte Nick Geitner zurück; Neuzugang Jakob Mayenschein feierte sein Debüt im DEG-Trikot.

Torloses Start-Drittel

DEG Düsseldorf, Bietigheim Steelers

Cedric Schiemenz trägt bei der DEG Düsseldorf das Trikot mit der Nummer 22. Foto: Karina Hermsen

Die erste Szene der Partie gehörte den Gästen aus Bietigheim. Noch nicht einmal eine Minute war gespielt, da schoss Max Prommersberger die Scheibe von der blauen Linie in Richtung Hendrik Hane, der das Spielgerät prallen lassen musste. Der bereitstehende Matt McKnight verpasste den Abpraller aber knapp. In der Folge aber nahm die DEG ihre Rolle als Hausherr wörtlich und beherrschte das Spiel über weite Strecken. Immer wieder tauchte Düsseldorf vor Gästetorwart Cody Brenner auf. Zählbaren Erfolg brachte das nicht.

Topscorer der Gäste steht völlig frei

DEG Düsseldorf, Bietigheim Steelers

Fing drei Gegentreffer: DEG-Goalie Hendrik Hane. Foto: Karina Hermsen

In Drittel zwei erwachten die Gäste. Ein gefährlicher Fehlpass im Düsseldorfer Vorrücken erzeugte einen schnellen Konter von Riley Sheen, der den Puck aber am Gehäuse vorbeihebelte. C. J. Stretch hatte hinter Hanes Tor einen Geistesblitz und bediente gekonnt den in der Mitte sträflich freistehenden Riley Sheen. Der Bietigheimer Topscorer schlenzte in die Maschen (27.). Die DEG rannte weiter gegen das Tor der Gäste an, kam aber nicht zum Ausgleich. Nach einer Großchance für Gästestürmer Brendan Ranford in den letzten Drittelsekunden waren viele Düsseldorfer froh, mit nur einem Tor Rückstand in die zweite Pause zu gehen.

Doppelpack der Steelers

DEG Düsseldorf, Bietigheim Steelers

Symbolisch für das Düsseldorfer Spiel am Dienstagabend (28.12.): Carter Proft zeigt vollen Einsatz, doch die Bietigheim Steelers verteidigen geschickt. Foto: Karina Hermsen

Nach dem Pausentee trafen die Gäste zum zweiten Mal. Die Top-Reihe der Steelers hatte einen guten, langen Wechsel im Angriffsdrittel. Nachdem die DEG nicht klären konnte, fand C. J. Stretch mit einem präzisen, harten Pass den am langen Pfosten wieder mal zu freien Riley Sheen, der traf (45.). Die DEG mühte sich weiterhin, doch spätestens nachdem Debütant Jakob Mayenschein mit einem Rückhandversuch am Pfosten scheiterte, während das Tor weit offenstand, kam Pech hinzu. Die letzten Hoffnungen wurden durch einen Konter der Steelers zerstört, den Evan Jasper zum entscheidenden 0:3 verwertete (57.).

DEG Düsseldorf, Bietigheim Steelers

War am Dienstagabend (28.12.) nicht zu überwinden: Bietigheim Goalie Cody Brenner (rechts). Foto: Karina Hermsen

Am Donnerstag (30.12.) hat die DEG noch eine Chance, sich mit einem Sieg aus dem Jahr 2021 zu verabschieden. Bei den Fischtown Pinguins beginnt das Spiel um 19.30 Uhr.

StichworteBietigheim SteelersDEG Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Bert Römgens wird neuer Verwaltungsdirektor der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 261 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 245,9

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf – Erkrath: Die 15-jährige Khadija O. wird vermisst

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Düsseldorf: Stimmungsvoller Jubiläumsempfang und neues Prinzenpaar bei der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Düsseldorf: Zahl der Gänse im Stadtgebiet soll weiter sinken

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Düsseldorf: So könnte das neue Opernhaus aussehen

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: Große Veränderungen bei vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: Lebensgefährliches Parken aus Gedankenlosigkeit

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf Flingern: Fortuna übernimmt Teile der Bezirkssportanlage und hat große Pläne

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: IHK ehrt 191 Absolvent*innen für ihre Prüfungsergebnisse

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell