Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Arztbesuche für Kuscheltiere im Teddykrankenhaus

  • Düsseldorf: Rheinufertunnel außerhalb der Wochenenden nachts für vier Monate gesperrt

  • Landgericht Düsseldorf: Räumungsklage gegen Fortuna-Büdchen wegen Formfehler bei der Kündigung abgewiesen

  • Düsseldorfs östliche Stadtbezirke feiern sich und ihre Bezirksvertretung

  • Düsseldorf Kaiserswerth: 80-Jährige aus brennender Wohnung gerettet

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Borussia Düsseldorf: Sieg gegen Bremen im Express-Tempo

Borussia Düsseldorf: Sieg gegen Bremen im Express-Tempo

Von Ingo Siemes
19. Dezember 2021
Teilen:
Kristian Karlsson, Foto: Jörg Fuhrmann

Der Borussia-Express hat am Sonntag (19.12.) im letzten Heimspiel des Bundesligajahres nichts an Geschwindigkeit eingebüßt. Zum sechsten Mal in zehn Ligapartien bezwang der amtierende Deutsche Meister seine Kontrahenten mit 3:0, diesmal war es der SV Werder Bremen TT.

„Ich bin super happy mit dem Auftritt meiner Mannschaft. Sie war fokussiert und motiviert, die Jungs sind immer heiß darauf zu gewinnen. Das ist eine Fähigkeit, die unser Team auszeichnet“, lobte Borussia-Cheftrainer Danny Heister. „Jetzt wollen wir auch noch am Mittwoch in Fulda gewinnen und die erste Saisonhälfte mit elf Siegen in elf Spielen beenden.”

Heister und sein Bremer Kollege Cristian Tamas hatten so aufgestellt, dass es nicht zum direkten Duell der Doppel-Weltmeister kam. Vor drei Wochen hatten Düsseldorfs Kristian Karlsson (Weltrangliste 29) und sein schwedischer Landsmann Mattias Falck (Wrl. 11) den globalen Triumph erspielt. Weil Falck für Bremen in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) spielt, wäre ein direktes Duell der „Gold-Jungs“ möglich gewesen. Doch Heister schickte Karlsson als Nummer zwei, Tamas Falck als Nummer drei an die Platte.

Doch es war sichtbar, dass Borussias Weltmeister dem Trubel um den Titel besser verdaut hat als Falck, der zudem neben der Goldmedaille auch Rückenprobleme von der WM in Texas mitbrachte.
Karlsson, der in der bisherigen TTBL-Saison noch nicht zu den Leistungsträgern im Borussia-Trikot gehört hatte, explodierte förmlich bei seinem Auftritt gegen Bremens Kirill Gerassimenko (Wrl. 42). Noch vergangene Woche war Karlsson gegen Ochsenhausen unter Wert als Geschlagener von der Platte gegangen, diesmal aber drückte Düsseldorfs „alter“Schwede seinem Match von Beginn an den Stempel auf.

Kompromisslos drängte Karlsson auf Tempo, hämmerte, egal ob Vor- oder Rückhand, die Bälle mit irrwitziger Geschwindigkeit zurück übers Netz und auf die Platte. Da war die kasachische „Gummiwand“ Gerassimenko überfordert. „Es war wirklich gut und ich bin wirklich zufrieden mit mir und mit der Mannschaft“, urteilt Karlsson. „3:0 gegen Bremen zu gewinnen ist eine sehr gute Leistung.“

Den Auftakt des „Express-Sieges“ hatte TTBL-Dominator Anton Källberg (Wrl. 41) gemacht und mit dem leicht und locker heraus gespielten Erfolg über Marcello Aguirre (Wrl.58) seine Liga-Einzelbilanz auf 13:0 erhöht.
Den Schlusspunkt setzte Dang Qiu (Wrl. 48) mit seinem nicht ganz erwarteten, aber dafür umso beeindruckender erzielten 3:1-Erfolg über den Doppel-Weltmeister Falck.

Den Corona-bedingten Ausfall von Timo Boll (Wrl. 10) kann die Heister-Truppe problemlos kompensieren. Und weil die TTF Ochsenhausen und der 1.FC Saarbrücken TT ihre Meisterschaftsspiele verloren, vergrößerte die Borussia ihren Vorsprung in der Tabelle auf sechs Punkte. Allerdings ist das noch kein Grund für die Düsseldorfer Plastikball-Künstler eine vorgezogene Weihnachtsfeier zu initiieren. Am Mittwoch (22. Dezember) steht für den Herbstmeister in Fulda noch die letzte Begegnung der TTBL-Hinserie auf dem Programm. Erst dann geht der Blick Richtung Weihnachten. „Jetzt haben wir noch eine Partie vor uns und dann endlich eine kurze Weihnachtspause“, freute sich Karlsson. „Durch die lange Saison und den Rummel nach dem Gewinn der Goldmedaille freue ich mich nun sehr auf die Pause. Ich brauche ein wenig Distanz und Entspannung, um einen ‘Reload’ machen zu können.”

Borussia Düsseldorf – SV Werder Bremen 3:0
Anton Källberg – Marcelo Aguirre 3:0 (11:6, 11:3, 11:4)
Kristian Karlsson – Kirill Gerassimenko 3:0 (11:7, 11:9, 11:5)
Dang Qiu – Mattias Falck 3:1 (6:11, 11:4, 11:8, 11:9)

StichworteBorussia DüsseldorfTTBL
Vorheriger Artikel

Düsseldorf regelt E-Scooter-Gebühren für Anbieter neu

Nächster Artikel

Das Lachen der Vernunft: Lessings „Minna von ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Arztbesuche für Kuscheltiere im Teddykrankenhaus

    Von Ute Neubauer
    20. Juni 2025
  • Düsseldorf: Rheinufertunnel außerhalb der Wochenenden nachts für vier Monate gesperrt

    Von Ute Neubauer
    20. Juni 2025
  • Düsseldorf: Großes Jubiläumsfest des Artillerie Corps und des Artillerie Fanfarencorps Oberbilk mit Böllern und Musik

    Von Ute Neubauer
    20. Juni 2025
  • Landgericht Düsseldorf: Räumungsklage gegen Fortuna-Büdchen wegen Formfehler bei der Kündigung abgewiesen

    Von Ute Neubauer
    20. Juni 2025
  • Düsseldorfs östliche Stadtbezirke feiern sich und ihre Bezirksvertretung

    Von Ute Neubauer
    20. Juni 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: 80-Jährige aus brennender Wohnung gerettet

    Von Ute Neubauer
    20. Juni 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Premiere der Pop up Comedy an der Schlossallee

    Von Ute Neubauer
    19. Juni 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: Geburtshaus und Hebammenzentrale feiern Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    19. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell