Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Zahlreiche Überraschungen auf der Herbstkirmes am Tonhallenufer

  • Düsseldorf Benrath: Die Postfiliale zieht um

  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

DüsseldorfAktuellesKarnevalTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Rosenmontagstermin wegen Beschwerden erneut verschoben

Düsseldorf: Rosenmontagstermin wegen Beschwerden erneut verschoben

Von Ute Neubauer
3. Dezember 2021
Teilen:
Das dreifache Helau wird im Mai 2022 hoffentlich bei warmen Temperaturen und niedriger Inzidenz gerufen

Die Verschiebung des Termins für den Rosenmontagszug in Düsseldorf durch das Comitee Düsseldorfer Carneval (CC) hatte zahlreiche Reaktionen hervorgerufen. Darunter auch viel Kritik, denn der 8. Mai 2022, an dem der närrische Lindwurm jetzt ziehen sollte, ist der Gedenktag zum Kriegsende und an die Opfer des Nationalsozialismus. Jetzt gibt es einen neuen Termin: Rosensonntag ist am 29. Mai.

CC gesteht Fehler bei der Planung ein

Offenbar hatten das die Organisatoren den Gedenktag nicht im Blick und auch Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, der die Verlegung begrüßte, ruderte am 26. November zurück und bat die Karnevalisten, den Ausweichtermin zu überdenken. Wie Michael Laumen am Freitag (3.12.) ausführte, war es nicht nur der Gedenktag, der am 8. Mai gefeiert wird. Auch der Stephanientag der Sebastianer von 1316, die Fahrraddemo des ADFC und das letzte Heimspiel der Fortuna sind für diesen Tag terminiert. Laumen sprach von einem handwerklichen Fehler bei den Planungen.

Michael Laumen ist Präsident des CC-Düsseldorfer Carneval und Britta Damm Chefin der IGDS (Interessengemeinschaft der Düsseldorfer Schützen) – eine gemeinsame Lösung sollte gefunden werden

Da im Mai bereits das Sommerbrauchtum begonnen hat, wollte das CC einen neuen Termin nur in Abstimmung mit den Schützen festlegen. Abordnungen von Sommer- und Winterbrauchtum trafen sich am Donnerstag (2.12.) zu einem Gespräch und wurden sich einig. Da viele Schützen auch Karnevalisten sind, sollte ein Termin gefunden werden, mit dem alle klar kommen.

Jetzt soll der „Rosensonntag“ am 29. Mai gefeiert werden, obwohl parallel die Schützenfeste in Oberkassel und Eller terminiert sind. Der 15. Mai als Ausweichtermin wurde wegen der dann stattfindenden NRW-Wahl verworfen. Am 21. Mai soll der Japantag mit Feuerwerk am Abend durchgeführt werden, daher schied auch dieses Wochenende aus.

Der St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf Eller 1902 e.V., der sein Schützenfest ursprünglich für den 27. Mai bis 30.Mai 2022 geplant hat, wird sein Fest um eine Woche vorziehen. Der St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf-Oberkassel e.V von 1873 bleibt bei seinem Termin vom 26. Mai bis 29. Mai 2022. Dort muss sich allerdings der amtierende Regimentskönig Jörg Klünder auf ein turbulentes Wochenende einstellen. Denn der Schütze ist auch Mitglied in der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf Blau-Weiss. 

StichworteCCKarnevalRosenmontagSchützen
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Hamm: Vier Verletzte bei Unfall an ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Diese Corona-Regeln gelten ab Samstag

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Zahlreiche Überraschungen auf der Herbstkirmes am Tonhallenufer

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf Benrath: Die Postfiliale zieht um

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

    Von Anne Vogel
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die WOLLEngel geben Wärme und Gemeinschaft

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell