Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Garath: Bewohner nach Zimmerbrand in Klinik

  • Düsseldorf Oberbilk: 35-Jähriger greift Ex-Partnerin mit Messer an

  • Düsseldorf: In Gerresheim wird 50 Jahre Bezirksvertretung 7 gefeiert und alle sind eingeladen

  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf beginnt am 29. Juni

  • Düsseldorf Altstadt: Blöd gelaufen – Diebesgutverkauf vor laufenden Videokameras der Polizei

DüsseldorfTop NewsVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Carlstadt: Weißes Geisterrad erinnert an verstorbene Radfahrerin

Düsseldorf Carlstadt: Weißes Geisterrad erinnert an verstorbene Radfahrerin

Von Dirk Neubauer
21. November 2021
Teilen:
ADFC Düsseldorf stellt Ghost Bike auf
Das dritte Ghost Bike des ADFC Düsseldorf erinnert an den Unfall auf der Ecke Haroldstraße/Schwanenmarkt, bei dem eine 23-jährige Radfahrerin zu Tode kam.
Dienstag, 26. Oktober 2021, 09:47 Uhr

Eine 23-jährige Fahrradfahrerin wurde heute Morgen durch den Zusammenprall mit dem Mercedes A-Klasse einer 72-Jährigen so schwer verletzt, dass sie noch vor Ort ihren Verletzungen erlag.

Meldung der Polizei Düsseldorf

Lerke Tyra hat einen Kloß im Hals. „Ich bitte Euch um eine Minute des Schweigens für Emma“, sagt die Vorsitzende des ADFC Düsseldorf . Knapp 40 Radfahrer*Innen verstummen und schauen auf das Ghost Bike, ein komplett weiß gestrichenes Fahrrad, das an der Straßenecke Haroldstraße/Schwanenmarkt an einen Pfahl angeschlossen ist. Kerzen stehen vor dem weißen Rad. Auf dem Gepäckträger ist ein Strauß roter Rosen festgebunden. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) Düsseldorf gedenkt an diesem Samstag (20.11.) der jungen Frau, die hier vor knapp einem Monat zu Tode kam.

ADFC Düsseldorf stellt Ghost Bike auf

Lerke Tyra, Vorsitzende des ADFC Düsseldorf, erinnert an den tödlichen Unfall von Emma (23).

„Die junge Radfahrerin, Emma, hat alles richtig gemacht“, sagt Lerke Tyra. Die Autofahrerin hatte laut Polizeibericht ein Stauende zu spät gesehen und wollte dem Zusammenstoß nach rechts ausweichen. Auf den Radweg. Dorthin, wo Emma radelte. Mit dem schneeweißen Fahrrad will der ADFC nicht bloß der im Düsseldorfer Straßenverkehr zu Tode gekommenen Radfahrer*Innen gedenken.

Radfahrer*Innen werden “ausgeblendet”

Sie sollen zugleich eine optische Mahnung an alle Verkehrsteilnehmer sein. Noch immer werden radfahrende Menschen von Autofahrer*Innen nicht als gleichberechtigte Verkehrsteilnehmer wahrgenommen. Und wenn es darauf ankommt – einfach übersehen. Dies sei keine Vermutung, sondern die Auskunft der Beamt*Innen des Düsseldorfer Polizeipräsidiums, die sich mit dem Thema Unfallprävention und Unfallvermeidung beschäftigen. Weil Radfahrer kein Gefährdungspotenzial für Menschen in Blechkisten sind, werden sie oftmals einfach ausgeblendet.

ADFC Düsseldorf stellt Ghost Bike auf

Das schneeweiße Geisterrad an der Ecke Haroldstraße/Schwanenmarkt ist bereits das dritte, das der ADFC Düsseldorf zur Mahnung aufstellt. Am 27. Februar 2020 wurde ein 53 Jahre alter Radfahrer an der Ecke Werdener/Mindener Straße von einem Lastwagen überrollt und starb noch an der Unfallstelle. Am 27. Oktober 2020 geriet eine 83-jährige Radlerin an der Ecke Ulmenstraße/Johannstraße ebenfalls unter einen Lastwagen und starb wenig später.

Knapper Platz auf Düsseldorfs Straßen

Wenn es wieder um den knappen Platz auf Düsseldorfs Straßen geht, werden Lerke Tyra und die anderen vom ADFC Düsseldorf sichere Radwege in der Stadt fordern, keine halbherzigen Kompromisse. Doch heute – vor dem Ghost-Bike – gilt das stille Gedenken an Emma, der gebürtigen Luxemburgerin, die in Düsseldorf lebte, nichts falsch gemacht hat und an einer Straßenecke dieser Stadt auf dem Asphalt starb.

StichworteADFC Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Gedenktag zur Erinnerung der Opfer von ...

Nächster Artikel

Fortuna Düsseldorf im Herbst-Blues: 0:1 -Niederlage bei ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Garath: Bewohner nach Zimmerbrand in Klinik

    Von Ute Neubauer
    18. Juni 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: 35-Jähriger greift Ex-Partnerin mit Messer an

    Von Ute Neubauer
    18. Juni 2025
  • Düsseldorf: In Gerresheim wird 50 Jahre Bezirksvertretung 7 gefeiert und alle sind eingeladen

    Von Ute Neubauer
    17. Juni 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf beginnt am 29. Juni

    Von Ute Neubauer
    17. Juni 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Blöd gelaufen – Diebesgutverkauf vor laufenden Videokameras der Polizei

    Von Ute Neubauer
    17. Juni 2025
  • Düsseldorf: Pop up Comedy erobert Kaiserswerth am 18. Juni

    Von Ute Neubauer
    17. Juni 2025
  • Düsseldorf Kalkum: Königspaar, Weinkönigin und “GruLeiRu” beim Schützenfest

    Von Ute Neubauer
    17. Juni 2025
  • Düsseldorf Hubbelrath: Böllerschüsse für das Kaiserpaar

    Von Ute Neubauer
    16. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell