Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Borussia Düsseldorf kann erneut Tischtennis-Pokalsieger werden

Borussia Düsseldorf kann erneut Tischtennis-Pokalsieger werden

Von Ingo Siemes
16. November 2021
Teilen:
Timo Boll und seine Kollegen zeigte eine gewohnt gute Leistung, Foto: Jörg Fuhrmann

Der TTC OE Bad Homburg ist auch in Bestbesetzung kein Stolperstein für die Borussen. Nachdem der Tischtennis-Triple-Sieger der vergangenen Saison das Team aus dem Hochtaunuskreis im Bundesliga-Hinspiel mit 3:0 bezwungen hatte, damals fehlten dem TTC ihre beiden besten Spieler, wiederholten die Düsseldorfer das Ergebnis im Viertelfinale des deutschen Tischtennis-Pokals. Sie stürmten am Dienstag (16.11.) ins Final Four (8. Januar 2022, Neu-Ulm). „Unser Ziel im Pokal war schon etwas größer als wir es vor sechs Wochen in der Liga hatten. Diesmal sind wir in Bestbesetzung angetreten, aber das Ergebnis ist dennoch das gleiche. Die Borussia hat uns wieder überrollt“, resümierte Bad Homburg-Trainer Daniel Ringleb.

Das Top-Team des TTC umfasste im Arag Center Court am Staufenplatz Lubomir Jancarik (Weltrangliste 85), Yuta Tanaka (Wrl. 125) und Rare Sipos (Wrl. 153). Eine Mannschaft, die den Borussen Respekt abverlangte, jedenfalls im Vorfeld. Und das, obwohl die Düsseldorfer als Liga-Tabellenführer haushoher Favorit gegen den Bundesliga-Letzten waren. „Wenn sie immer komplett spielen würden, stünden sie nicht da, wo sie in der Liga stehen“, meint Borusse Timo Boll (Wrl. 11).

Den Beweis für die Bollsche These blieben die Taunuskreisler allerdings schuldig. Mit drei klaren 3:0 Siegen stellten die Borussen innerhalb von 76 Minuten den souveränen 3:0 Viertelfinalerfolg sicher und landeten lediglich einen Pflichtsieg. „Wenn man für die Borussia spielt sind eigentlich alle Siege Pflichtsiege. Wir sind alle sehr fokussiert. Das ist unsere große Stärke“, erläutert Boll lächelnd. „Mit 9:0 Sätzen aus dem Spiel rauszugehen, ist ganz klar eine starke Leistung von uns. Wir nehmen jeden unserer Gegner ernst und das macht uns so gut.”

Genau das spielten sowohl Boll und seine Vereinskameraden Anton Källberg (Wrl. 44) und Kristian Karlsson (Wrl. 28) gnadenlos aus. Das Borussia-Trio zeigte nicht nur in Sachen Fokussierung und Respekt die deutlich besseren Werte, sondern auch was die spielerische Variabilität, taktischen Finessen und tischtennisspezifische Leistungsfähigkeit betraf. Lediglich Karlsson musste einen Satzball abwehren, alle anderen der insgesamt neun gespielten Sätze waren eine sichere Beute der Borussen.

„Ich bin mit meiner Mannschaft sehr zufrieden. Die Jungs haben alles umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Wir sind happy darüber, dass wir im Halbfinale stehen und weiterhin die Chance haben, unseren Titel zu verteidigen“, urteilte Borussia-Chefcoach Danny Heister.

Für die Borussen steht jetzt die Reise nach Houston zur Weltmeisterschaft (23. bis 29, November) an. In den USA versuchen 126 Herren, darunter die Borussen Boll und Qiu Dang (Wrl. 47) für Deutschland, Källberg und Karlsson für Schweden, sowie Sharat Kamal Achanta (Wrl. 30) für Indien, die globalen Titel in Einzel und Doppel zu erspielen.

Deutscher Tischtennis-Pokal Viertelfinale:
Borussia Düsseldorf – TTC OE Bad Homburg 3:0
Antton Källberg – Lubomir Jancarik 3:0 (11:6, 11:5, 11:9)
Timo Boll – Yuta Tanaka 3:0 (11:9, 11:8, 11:9)
Kristian Karlsson – Rares Sipos 3:0 (11:6, 12:10, 11:6)

StichworteBorussia DüsseldorfPokalTimo BollTTBL
Vorheriger Artikel

450 Streikende an der Uniklinik Düsseldorf

Nächster Artikel

Karneval in Düsseldorf: Immer mehr Absagen von ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drei neue Könige für die Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell