Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Borussia Düsseldorf kann erneut Tischtennis-Pokalsieger werden

Borussia Düsseldorf kann erneut Tischtennis-Pokalsieger werden

Von Ingo Siemes
16.11.2021
Teilen:
Timo Boll und seine Kollegen zeigte eine gewohnt gute Leistung, Foto: Jörg Fuhrmann

Der TTC OE Bad Homburg ist auch in Bestbesetzung kein Stolperstein für die Borussen. Nachdem der Tischtennis-Triple-Sieger der vergangenen Saison das Team aus dem Hochtaunuskreis im Bundesliga-Hinspiel mit 3:0 bezwungen hatte, damals fehlten dem TTC ihre beiden besten Spieler, wiederholten die Düsseldorfer das Ergebnis im Viertelfinale des deutschen Tischtennis-Pokals. Sie stürmten am Dienstag (16.11.) ins Final Four (8. Januar 2022, Neu-Ulm). „Unser Ziel im Pokal war schon etwas größer als wir es vor sechs Wochen in der Liga hatten. Diesmal sind wir in Bestbesetzung angetreten, aber das Ergebnis ist dennoch das gleiche. Die Borussia hat uns wieder überrollt“, resümierte Bad Homburg-Trainer Daniel Ringleb.

Das Top-Team des TTC umfasste im Arag Center Court am Staufenplatz Lubomir Jancarik (Weltrangliste 85), Yuta Tanaka (Wrl. 125) und Rare Sipos (Wrl. 153). Eine Mannschaft, die den Borussen Respekt abverlangte, jedenfalls im Vorfeld. Und das, obwohl die Düsseldorfer als Liga-Tabellenführer haushoher Favorit gegen den Bundesliga-Letzten waren. „Wenn sie immer komplett spielen würden, stünden sie nicht da, wo sie in der Liga stehen“, meint Borusse Timo Boll (Wrl. 11).

Den Beweis für die Bollsche These blieben die Taunuskreisler allerdings schuldig. Mit drei klaren 3:0 Siegen stellten die Borussen innerhalb von 76 Minuten den souveränen 3:0 Viertelfinalerfolg sicher und landeten lediglich einen Pflichtsieg. „Wenn man für die Borussia spielt sind eigentlich alle Siege Pflichtsiege. Wir sind alle sehr fokussiert. Das ist unsere große Stärke“, erläutert Boll lächelnd. „Mit 9:0 Sätzen aus dem Spiel rauszugehen, ist ganz klar eine starke Leistung von uns. Wir nehmen jeden unserer Gegner ernst und das macht uns so gut.”

Genau das spielten sowohl Boll und seine Vereinskameraden Anton Källberg (Wrl. 44) und Kristian Karlsson (Wrl. 28) gnadenlos aus. Das Borussia-Trio zeigte nicht nur in Sachen Fokussierung und Respekt die deutlich besseren Werte, sondern auch was die spielerische Variabilität, taktischen Finessen und tischtennisspezifische Leistungsfähigkeit betraf. Lediglich Karlsson musste einen Satzball abwehren, alle anderen der insgesamt neun gespielten Sätze waren eine sichere Beute der Borussen.

„Ich bin mit meiner Mannschaft sehr zufrieden. Die Jungs haben alles umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Wir sind happy darüber, dass wir im Halbfinale stehen und weiterhin die Chance haben, unseren Titel zu verteidigen“, urteilte Borussia-Chefcoach Danny Heister.

Für die Borussen steht jetzt die Reise nach Houston zur Weltmeisterschaft (23. bis 29, November) an. In den USA versuchen 126 Herren, darunter die Borussen Boll und Qiu Dang (Wrl. 47) für Deutschland, Källberg und Karlsson für Schweden, sowie Sharat Kamal Achanta (Wrl. 30) für Indien, die globalen Titel in Einzel und Doppel zu erspielen.

Deutscher Tischtennis-Pokal Viertelfinale:
Borussia Düsseldorf – TTC OE Bad Homburg 3:0
Antton Källberg – Lubomir Jancarik 3:0 (11:6, 11:5, 11:9)
Timo Boll – Yuta Tanaka 3:0 (11:9, 11:8, 11:9)
Kristian Karlsson – Rares Sipos 3:0 (11:6, 12:10, 11:6)

StichworteBorussia DüsseldorfPokalTimo BollTTBL
Vorheriger Artikel

450 Streikende an der Uniklinik Düsseldorf

Nächster Artikel

Karneval in Düsseldorf: Immer mehr Absagen von ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell