Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

TheaterKulturTop News
Home›Kultur›Theater›Seele aus Holz: „Michael K.“ ist im Schauspiel Düsseldorf angekommen

Seele aus Holz: „Michael K.“ ist im Schauspiel Düsseldorf angekommen

Von Birgit Koelgen
14. November 2021
Teilen:
Dem Protagosnisten Michael K. wird von mehreren Puppenspieler*innen Leben eingehaucht, Foto: Sandra Then

Es war eine dieser seltsamen Ersatzhandlungen, zu denen die Pandemie uns zwingt. Weil das Ensemble nicht reisen durfte, wurde die Uraufführung von „Leben und Zeit des Michael K.“ zur Eröffnung des Festivals „Theater der Welt“ im Juni im Live-Streaming aus Kapstadt auf die Düsseldorfer Bühne übertragen. Berührend, aber so fern. Umso schöner ist es, dass man, bis neue Corona-Maßnahmen die Kultur womöglich erneut abwürgen, das südafrikanische Baxter Theatre mit der grandiosen Handspring Puppet Company jetzt leibhaftig in Düsseldorf erlebt werden darf.

Michael K. abgemagert zwischen Kindern, Foto: Fiona Mac Pherson

Leibhaftig? Nun, der Held ist nicht aus Fleisch und Blut. Michael K. kommt als hölzerner Bengel, gerade mal so groß wie ein Kind. Er wird zu Anfang in einem Tuch auf die Bühne getragen und fängt dann an sich zu regen und zu leben bis in die Fingerspitzen – als würden die drei menschlichen Kollegen, die ihn mit tänzerischer Harmonie bewegen, ihre eigene Seele auf die Puppe übertragen. Einer gibt Michael dazu seine Stimme, und sie gehört ganz dem dürren Kerlchen mit dem kantigen Antlitz. Solch eine Kunst hat man hier sehr lange nicht gesehen, vielleicht noch nie.

Den Träumen folgen

Mit großem Ernst und Konzentration erzählt das Ensemble unter der Leitung von Lara Foot die Geschichte eines bitterarmen Sonderlings, der mit einer Lippenspalte geboren wurde und mitten in einem Bürgerkrieg seinen Gärtnerjob aufgibt, um die todkranke Mutter (ebenfalls eine markante Puppe) auf einem Schrottkarren in ihre ländliche Heimat zu bringen. Als sie stirbt, folgt er weiter ihren und seinen Träumen – halb verhungert, in großer Gefahr, zu arglos, doch unbeirrbar und innerlich frei.

Michael K. und seine todkranke Mutter, foto: Sandra Then

Es ist nichts Cooles, spritzig Junges an dieser Produktion. Das einfache Bühnenbild zeigt eine rissige Hausruine, auf der sich, wenn es Sinn macht, in sehr ruhigen, wunderschönen Videos ganze Landschaften auftun. Das Ensemble wechselt Rollen und Sprachstile mühelos, ohne überflüssige Gags, und kehrt in klaren Zitaten immer wieder zurück zu J. M. Coetzees Roman, der dem Drama zugrunde liegt. Man fühlt sich tief bereichert.

Unbedingt ansehen!

„Leben und Zeit des Michael K.“, eine Produktion des Baxter Theatre Centre und der Handspring Puppet Company aus Kapstadt unter Leitung von Lara Foot ist zu Gast im Düsseldorfer Schauspielhaus. Weitere Vorstellungen (englisch, mit deutschen Übertiteln) sind für den 10. und 12. Dezember sowie im Februar geplant – falls Corona es gestattet. www.dhaus.de

 

StichwortedhausSchauspielhaus
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Belarus-Kundgebung gegen Lukaschenko vor dem Hauptbahnhof

Nächster Artikel

Düsseldorf zieht Konsequenzen – Prinzenpaarkürung wird in ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell