Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Borussia Düsseldorf erobert ohne Punktverlust den Champions League-Gruppensieg

Borussia Düsseldorf erobert ohne Punktverlust den Champions League-Gruppensieg

Von Ingo Siemes
6. November 2021
Teilen:
Timo Boll musste sich am Freitag gegen Nandor Esceki nicht sehr anstrengen, Foto: Jörg Fuhrmann

Läuft! So kurz und bündig fällt die Bilanz der Borussia nach dem Tischtennis Champions League-Gruppenturnier im Arag Center Court am Staufenplatz aus. Drei Partien, drei 3:0 Siege, bei nur zwei Satzverlusten – beeindruckender geht es kaum.

„So ein Durchmarsch ist gut für das Selbstvertrauen“, bilanzierte Borussia-Cheftrainer Danny Heister. “Meine Jungs haben das überragend gemacht. Auch wenn wir favorisiert waren, muss man erst einmal alle Spiele so dominieren wie wir es getan haben.”

Die Siegesserie des Champions League-Titelverteidigers fand im letzten Gruppenspiel, das die Borussia am Freitag (5.11.) gegen die Österreicher des SPG Felbermayr Wels führte, eine Premiere. Erstmals in dieser Champions League-Saison wurde Kristian Karlsson (Weltrangliste 28) eingesetzt. Der Schwede hatte wegen eines Muskelfaserrisses im hinteren rechten Oberschenkel in den ersten beiden Partien pausiert. Die Borussen wollten sicher gehen, dass die Blessur komplett ausgeheilt ist. Der 30-Jährige zeigte gegen Andreas Levenko (Wrl. 138), dass er in der Verletzungspause nichts von seiner Spielstärke verloren hat. Wie üblich spielte Karlsson Vollgas-Tischtennis, brillierte dabei mit unglaublicher Reaktionsschnelligkeit und enormer Kampfstärke. Levenko versuchte zwar alles, war aber gegen die „Maschine“ Karlsson völlig machtlos. “Ich bin glücklich, dass ich wieder mitspielen kann und bin zufrieden mit meiner Leistung. Das war ein guter Anfang”, sagte Karlsson nach seinem Comeback.

Zuvor hatte Anton Källberg (Wrl. 43) in seinem dritten Champions League-Einsatz der Saison 2021/22 seinen erst zweiten Satzverlust hinnehmen müssen. Es war einer Källbergschen Konzentrationsdelle zuzuschreiben, dass der 24-Jährige gegen Jiri Martinko (Wrl. 323) einen Satz abgab. Als der Borusse den Fokus wieder auf Tischtennis gelegt hatte, war Martinko wie zuvor chancenlos.

Timo Boll (Wrl. 10) musste gegen Nandor Esceki (Wrl. 131) nur 50 Prozent seines spielerischen Potentials abrufen, um jederzeit der bessere Spieler an der Platte zu sein. Der 40-jährige Düsseldorfer ließ den 25-jährigen Welser gut laufen, indem er einfach mal den Winkel im Handgelenk veränderte und der Ball in eine andere Richtung als die vom Esceki gedachte flog. Boll war technisch, taktisch und spielerisch so überlegen, dass der Ungar maximal ein besserer Trainingspartner war.

Aber es wurde in der Gruppe A der Champions League noch spannend. Sowohl Wels, als auch Asisa Borges Vall (Spanien) und der Sporting Club de Portugal aus Lissabon hatten am Ende der jeweils drei Gruppenbegegnungen 2:4 Punkte gesammelt. Also musste das Matchverhältnis entscheiden, wer Gruppenzweiter wird und der Borussia ins Viertelfinale folgt.Da setzten sich die Portugiesen mit einer Matchbilanz von 5:7 gegenüber jeweils 4:7 von Wels und Borges durch.

Borussia Düsseldorf – SPG Felbermayr Wels 3:0
Anton Källberg – Jiri Martinko 3:1 (11:4, 11;9, 9:11, 11:5)
Timo Boll – Nandor Esceki 3:0 (11:9, 11:2, 11:6)
Kristian Karlsson – Andreas Levenko 3:0 (11:5, 11:8, 11:8)

StichworteBorussia DüsseldorfChampions League
Vorheriger Artikel

200 Bäume für Privatgärten in Düsseldorf

Nächster Artikel

Düsseldorf: DEG holt einen Punkt gegen die ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell