Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›200 Bäume für Privatgärten in Düsseldorf

200 Bäume für Privatgärten in Düsseldorf

Von Ute Neubauer
05.11.2021
Teilen:
Auch in Olaf Buschs Garten wird einer der 200 Bäume gepflanzt, Foto: Stadt Düsseldorf, Melanie Zanin

Bei der Aktion “Dein Baum” des Garten-, Friedhofs- und Forstamts der Stadt Düsseldorf konnten sich Privatleute um einen von 200 Bäumen zu einem Eigenanteil von 35 bewerben. Die Nachfrage war groß und am Freitag (5.11.) wurden die ersten Bäume an ihre Besitzer übergeben.

Der Wunsch in Düsseldorf mehr Bäume im öffentlichen Raum zu pflanzen scheitert oft an den Gegebenheiten. So dürfen keine Wege blockiert werden, Leitungen oder Rohre durch das Wurzelwerk beeinträchtigt werden oder Sichtbehinderungen für den Verkehr entstehen. Mit der Aktion „Dein Baum“ wurde Grundstückbesitzern angeboten, auf ihren privaten Flächen einen Baum zu pflanzen, an dessen Kosten die Stadt sich beteiligt.

In der Baumschule des Gartenamts wurde 200 Bäume für die Aktion ausgewählt, Foto: Stadt Düsseldorf, Uwe Schaffmeister

Die städtische Baumschule hatte ein buntes Sortiment an Bäumen zusammengestellt, darunter 100 Obstbäumen, 60 Bienenbäumen und 40 Klimabäumen. Unter den Obstbäumen waren drei verschiedene Apfelsorten und zwei Birnensorten. Hinter der Kategorie “Bienenbäume” stehen fünf besonders insektenfreundliche Baumarten, die zumeist im Frühjahr schön blühen, wie der Speierling, der Zierapfel und die Zierkirsche. Klimabäume sind besonders anpassungsfähig an die sich verändernden klimatischen Bedingungen. Dazu gehören der Feldahorn, die Hopfenbuche und die Baummagnolie.

Zum Kauf berechtigt waren Personen, die in Düsseldorf leben und einen Garten haben, in dem sie den Baum pflanzen. Zudem mussten sie sich verpflichten, den Baum dauerhaft zu pflegen. In der ersten Oktoberwoche ging die Aktion an den Start und zur Freude des Gartensamts waren bereits wenige Tage später alle 200 Bäume vergeben. Am Freitag (5.11.) holten die ersten Düsseldorfer*innen ihre Bäume in der städtischen Baumschule ab.

Oliver Fischer hat seinen Obstbaum in der Baumschule abgeholt, Foto: Stadt Düsseldorf, Melanie Zanin

“Dein Baum” ist ein Bestandteil des Konzepts “Düsseldorf pflanzt Zukunft”, in dem die Stadt Ideen bündelt, um noch mehr Bäume in Düsseldorf zu pflanzen. Nach der positiven Resonanz aus der Bürgerschaft plant das Gartenamt, die Aktion im Herbst 2022 zu wiederholen. Entsprechend der Nachfrage aus dem diesjährigen Verkauf passt das Gartenamt das Baumsortiment für das nächste Jahr an. Auf der Website www.duesseldorf.de/deinbaum erhalten Interessierte rechtzeitig Informationen rund um die Neuauflage der Aktion.

 

StichworteBaumGartenamtKlima
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 159 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 124,4

Nächster Artikel

Borussia Düsseldorf erobert ohne Punktverlust den Champions ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mundartfreunde bringen das Stadtmuseum zum Schwingen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Originale bringen ihren Jubiläumsorden ins Karnevalsmuseum

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

    Von Dirk Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG siegt knapp über die Fishtown Pinguins und rückt vor auf Tabellenplatz fünf

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

    Von Ute Neubauer
    25.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell