Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Düsseldorf: DEG holt einen Punkt gegen die Kölner Haie

Düsseldorf: DEG holt einen Punkt gegen die Kölner Haie

Von Ute Neubauer
6. November 2021
Teilen:
Ausverkaufter PSD Bank Dome, Foto: Karina Hermsen

Der PSD Bank Dome fühlte sich am Freitagabend (5.11.) an, wie in Zeiten vor Corona: 9.200 Zuschauer waren gekommen, um das Derby DEG gegen die Kölner Haie zu erleben. Ihnen wurde eine packende Begegnung geboten, bei der die Düsseldorfer am Ende nur einen Punkt mitnehmen konnten – 1:2 (0:0; 0:1; 1:0; 0:0; 0:1)

Ehrung für Petr Hejma sen.

Doch bevor das Spiel begann, wurde ein Mann geehrt, der das Düsseldorfer Eishockey geprägt hat. 359 Mal trug Petr Hejma sen. zwischen 1970 und 1981 das Trikot der DEG und erzielte in neun Spielzeiten 240 Tore und gab 274 Vorlagen. 1972 und 1975 feierte Hejma mit der DEG deren ersten beiden Meisterschaften. 1990 folgte die dritte Meisterschaft der Clubgeschichte, an der Hejma sen. als Trainer beteiligt war. Seine Rückennummer war die 19, sie wird seitdem nicht mehr vergeben. Neben der 10 von Chris Valentine, der 12 von Peter John Lee, der 13 von Walter Köberle und der 23 von Daniel Kreutzer hängt sie jetzt unter dem Dach des PSD Bank Dome.

Derby nach Zwangspause

Durch mehrere Coronafälle musste die DEG in den vergangenen zwei Wochen zwangsweise pausieren. Immer noch ersatzgeschwächt trat das Team von Harold Kreis vor ausverkaufter Kulisse im Dome an. Die Rot-Gelben gingen in schwarz gekleidet aufs Eis und spielten munter gegen den Rivalen aus Köln auf. Die Gäste wurden erst gegen Ende der ersten 20 Minuten etwas aktiver und gaben den ein oder anderen Schuss in Richtung Hane ab. Es blieb aber bei einem torlosen ersten Drittel.

Im Mittelabschnitt wurden die Kölner Haie deutlich agiler. Hane rettete gegen Landon Ferraro (29.) und vereitelte in Unterzahl gegen Andreas Thuresson die Kölner Führung (33.). Bei der DEG schlichen sich nun mehr und mehr Ungenauigkeiten ein, was Marcel Müller nach einer Vorlage von Mark Olver zum 0:1 in der 35. Minute nutzte.

Doch im Schlussdrittel bissen sich die Hausherren ins Spiel zurück. Vor den Augen ihrer Fans, zu denen am Freitagabend im Dome auch Uli Hiemer, Campino, Breiti und Kuddel von den Toten Hosen gehörten, gelang der Ausgleich. Svensson löffelte den Puck von der rechten Seite wunderbar vor das Tor, Cedric Schiemenz lief perfekt ein und verwandelte dann auch noch eiskalt ins linke Eck (45.). Es wurden kampfbetonte letzte Minuten. Olver musste (nach Videobeweis) für sein rüdes Einsteigen gegen Svensson für zwei Minuten auf die Bank. In einem weiteren Powerplay war die DEG der Führung ganz nah und Pogge wurde gut beschäftigt. 34 Sekunden vor Schluss musste Stephen MacAulay für ein Beinstellen vom Eis. Moritz Müller setzte die Scheibe noch in der regulären Spielzeit an den Pfosten.

In der Überzahl wehrte sich die DEG nach Kräften gegen den Kölner Siegtreffer und überstand die brenzlige Situation schadlos. Die beste eigene Chance hatte Fischbuch (64.).

Im fälligen Penaltyschießen netzte Schiemenz abgezockt ein, doch sowohl Brandon O’Donnell als auch Fischbuch scheiterten an Pogge. Barinka sicherte mit dem letzten Penalty des Tages den Kölnern den Zusatzpunkt.

So geht es weiter

Am Sonntag (7.11., 16:30 Uhr) geht es im letzten Spiel vor der Deutschland-Cup-Pause in den hohen Norden zu den Fischtown Pinguins Bremerhaven.

StichworteDEGDüsseldorfer EGKölner HaieKSCPSD Bank Dome
Vorheriger Artikel

Borussia Düsseldorf erobert ohne Punktverlust den Champions ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 155 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 131,2

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell