Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Düsseldorf: Die DEG verliert 1:3 (0:0, 1:2, 0:0) bei den Iserlohn Roosters

Düsseldorf: Die DEG verliert 1:3 (0:0, 1:2, 0:0) bei den Iserlohn Roosters

Von Dirk Neubauer
17.10.2021
Teilen:
Stofftier der DEG Düsseldorf
Wenn Maskottchen trauer tragen: Die DEG Düsseldorf verliert bei den Iserlohn Roosters mit 1:3. Foto: Karina Hermsen

In einer engen und intensiven Partie unter die DEG aus Düsseldorf am Sonntagabend (17.10.) bei den Iserlohn Roosters mit 1:3 (0:0, 1:2, 0:0). Trainer Harold Kreis ärgerte sich im Statement nach dem Spiel über die schlechte Chancenverwertung seines Teams im zweiten Drittel.
Tobi Eder und Torhüter Mirko Pantkowski sind genesen. Brett Olson und Jerry D´Amigo fehlten. In Iserlohn hütete Hendrik Hane erneut das DEG-Tor. .

Fischer muss verletzt vom Eis

Gleich zum Auftakt verlängerte sich die Verletztenliste der Düsseldorfer: DEG-Stürmer Mike Fischer humpelte mit einer Knieverletzung vom Eis. Das erste Drittel war ausgewogen. Beide Teams konnten trotz guter Aufstellung je ein Powerplay nicht ausnutzen, beide Torhüter hier stark. Die DEG hatte gute Möglichkeiten durch Alex Barta, Tobi Eder und andere, konnte Andreas Jenike im Roosters-Kasten aber nicht bezwingen. Auch die Hausherren zeitweise mit viel Druck und die DEG in der Defensive stark gefordert. Mit einem 0:0 ging es in die erste Pause.

Starke Drittel der DEG mit schlechter Chancenverwertung

Das zweite Drittel sah zu Beginn eine gut aufspielende DEG – das erste Tor aber machte Iserlohn. Kristopher Foucault traf bei einem Konter in den linken Winkel, Hane hatte keine Chance (21:37). Es war bereits Foucaults zehnter Saisontreffer. Düsseldorf schaltet im Angriffsmodus zwei Gänge höher. Svensson, Fischbuch und Proft hatten Großchancen. Der Ausgleich fiel in Überzahl. Fischbuch schlenzte die Scheibe hoch in die Maschen (30:11, Vorlagen Eder und Postel). 1:1! Doch nur drei Minuten später hämmerte Casey Bailey den Puck ins linke DEG-Eck (33:21). Wieder war Hane ohne Abwehrchance. Erneut antwortete Düsseldorf Chancen in Serie. Doch O`Donnell, Fischbuch, Barta und andere scheiterten an Roosters-Goalie Jenike. Mit dem 1:2-Rückstand ging es ins ins Schlussdrittel.

Ein Tor in Unterzahl

Hier kam es nach einer ungenutzten Überzahl für Düsseldorf ab der 51. Minute zur entscheidenden Spielphase. Niklas Postel bekam wegen hohen Stocks eine 2 plus 2 Minuten Strafe. Die Eismeister mussten Blut vom Eis kratzen. Und erneut war es Kristopher Foucault, der am Ende des ersten Zweiminüters einen One-Timer ins linke obere Eck des Düsseldorfer Tors setzte, 3:1 (52:20). Die DEG blieb engagiert, doch traf auch zu sechst nicht mehr. Düsseldorf verliert 1:3 in Iserlohn.

Ausblick: Weiter geht es für die DEG am Dienstag (19.10.) beim rheinischen Derby in Köln, es beginnt um 19.30 Uhr. Am Freitag, 22.10. kommen die Straubing Tigers um 19.30 Uhr in den PSD Bank Dome.

StichworteDEG DüsseldorfIserlohn Roosters
Vorheriger Artikel

Tausende feiern den CSD in Düsseldorf

Nächster Artikel

Düsseldorf: 40 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 65,9

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell